Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
AxelCrass
Beiträge: 44
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17

Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

Beitrag von AxelCrass »

Hallo Leute,
nach einer Tour am Sonntag fiel mein Blick plötzlich auf meinen Krümmer aus dem Hause Devil. Die untere der beiden Federn hing schlapp herunter und baumelte noch noch an einem Haken. Da ich heute nach Feierabend bei einem Freund vorbei schaute um einen neuen Haken anzuschweissen, mußte er Lachen als ich das Teil aus der Hosentasche nahm. "Das ist doch die Feder von einem Devil- Krümmer". Er erkannte das Teil nicht nur sofort, sondern wußte auch zu berichten, dass man die Teile besser durch andere Federn austauscht oder sich gleich ein größeres Sortiment von den Teilen zulegt, weil die öfter mal kaputt gehen. Jetzt meine Frage: Wer von euch hat da ähnliche Erfahrungen oder auch nicht!?
Gruß, Axel

Toto1178
Beiträge: 343
Registriert: Do 10. Nov 2005, 22:49

RE: Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

Beitrag von Toto1178 »

Also meine Federn halten bereits seit etwa 4500 KM .....

MfG.:Thorsten:-) :-)
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.


xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

Beitrag von xtreas »

Hallo,
bei mir halten sie schon seit reichlich 10.000 Kilometern und ich hoffe das bleibt so....

MfG Andreas

XT600E (DJ02)

AxelCrass
Beiträge: 44
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17

RE: Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

Beitrag von AxelCrass »

Wenn alle damit zufrieden sind, habe ich vielleicht nur ein faules Ei erwischt?! Bei mir hat die Feder etwa 1000 km gehalten, die andere ist noch ganz. Ich versuche mal über KEDO eine nachzubestellen oder besser noch eine auf Garantie zu bekommen. Der Auspuffkrümmer ist genau 11 Monate alt und das kann es ja nun nicht sein...
Gruß, Axel

xtreas
Beiträge: 224
Registriert: So 11. Jul 2004, 14:34

RE: Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

Beitrag von xtreas »

Hi AxelCrass,
hast Du die Teile bis Anschlag zusammengesteckt? Vielleicht ist die Spannung zu gross?
Ich errinnere mich daran, als ich ihn zusammengebaut habe, sahen die Federn nicht gerade sehr vertrauenswürdig aus, aber sie halten eben noch ohne Probleme. Genauso die Feder vom LeoVince,
wo der Endtopf mit dem Zwischenstück verbunden ist. Obwohl dort der Haken bei der Montage ein paar mal aus der Feder gerutsch ist. Habe dann die Feder etwas enger biegen müssen und die Sache hält.

MfG Andreas

XT600E (DJ02)

AxelCrass
Beiträge: 44
Registriert: Mo 21. Mär 2005, 17:17

RE: Frage an alle Devil- Krümmer- Besitzer bezüglich der Federn.

Beitrag von AxelCrass »

Hi Andreas,
sie sind richtig montiert worden wobei ich eine ganze normale Spannzange verwendet habe. Ich hätte auch noch verstanden wenn sie durch Kerbwirkung der besagten Spannzange gerissen wäre, aber es war gleich mittendrin auf dem geraden Teil. Ich hab´ wohl ein Montagsteil erwischt und das kann ja mal passieren.
Gruß, Axel

Antworten