Hallo,
ich habe hier einen Sportauspuff der Firma Devil liegen, aber ohne Rahmenstrebe, aber da meine xt 600 von 92 ist, brauche ich eine Rahmenstrebe, jetzt habe ich bei dirtbike eine gefunden
http://www.dirtbike.at/yamaha/xtt6/xt6_exhaust.html
bekomm ich diese Rahmenstrebe an den Devil dran? Wie sieht überhaupt eine Rahmenstrebe in original aus?
Über eure Hilfe würde ich mich freuen
MfG
Micha
Rahmenstrebe von Dirtbike.at
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
RE: Rahmenstrebe von Dirtbike.at
Hallo Micha,
diese CRD-Rahmenstrebe wird nicht mit dem Auspuff verbunden.
Sie wird einfach an den beiden Punkten verschraubt, an welchen
auch der Original-Auspuff befestigt wird, wenn er als tragendes
Teil montiert wird. Also sowohl am Rahmenheck wie auch am Ausleger des Beifahrer-Fußrasten.
Die Montage der Strebe funtioniert aber nur bastelfrei bei Schalldämpfern ohne Tüv, da die vom Durchmesser dünner sind. In dem Fall läuft die Strebe dann hinter dem Topf.
Ich hab den ABE Topf von CRD zusammen mit der Strebe verbauen wollen. Da beides vom gleichen Hersteller ist und die Nasen von Dirtbike nichts auf ihrer HP vermerkt haben, geht glaub ich jeder davon aus, daß die beiden Teile kompatibel sind. Dem ist aber nicht so.
Ich hab dann einfach den Topf montiert und die Strebe VOR dem Topf, also direkt unter dem Plastik-Seitendeckel verlegt.
Du brauchst nur eine Buchse, damit zur Befestigung der Abstand von Strebe zum Rahmenheck um die Breite des Schalldämpfers überbrückt wird.
Beim Fussrasten-Ausleger wird die Strebe nicht innen, sondern einfach aussen angeschraubt. Feddich.
Um auf Deine Frage zurückzukommen, den Devil bekommst Du mit der CRD Strebe denk ich mal in jedem Fall montiert.
Nur ob auf Anhieb oder mit etwas Gebastel wird sich erst bei der Montage zeigen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruss Stefan
diese CRD-Rahmenstrebe wird nicht mit dem Auspuff verbunden.
Sie wird einfach an den beiden Punkten verschraubt, an welchen
auch der Original-Auspuff befestigt wird, wenn er als tragendes
Teil montiert wird. Also sowohl am Rahmenheck wie auch am Ausleger des Beifahrer-Fußrasten.
Die Montage der Strebe funtioniert aber nur bastelfrei bei Schalldämpfern ohne Tüv, da die vom Durchmesser dünner sind. In dem Fall läuft die Strebe dann hinter dem Topf.
Ich hab den ABE Topf von CRD zusammen mit der Strebe verbauen wollen. Da beides vom gleichen Hersteller ist und die Nasen von Dirtbike nichts auf ihrer HP vermerkt haben, geht glaub ich jeder davon aus, daß die beiden Teile kompatibel sind. Dem ist aber nicht so.
Ich hab dann einfach den Topf montiert und die Strebe VOR dem Topf, also direkt unter dem Plastik-Seitendeckel verlegt.
Du brauchst nur eine Buchse, damit zur Befestigung der Abstand von Strebe zum Rahmenheck um die Breite des Schalldämpfers überbrückt wird.
Beim Fussrasten-Ausleger wird die Strebe nicht innen, sondern einfach aussen angeschraubt. Feddich.
Um auf Deine Frage zurückzukommen, den Devil bekommst Du mit der CRD Strebe denk ich mal in jedem Fall montiert.
Nur ob auf Anhieb oder mit etwas Gebastel wird sich erst bei der Montage zeigen.
Hoffe, ich konnte Dir helfen.
Gruss Stefan
RE: Rahmenstrebe von Dirtbike.at
Hi Stefan,
damit hast du mir schon sehr geholfen!
Könntest du vielleicht mal ein paar Bilder machen, damit ich erkennen kann wie das so alles zusammen aussieht?
wäre nett
mfg
damit hast du mir schon sehr geholfen!
Könntest du vielleicht mal ein paar Bilder machen, damit ich erkennen kann wie das so alles zusammen aussieht?
wäre nett
mfg
RE: Rahmenstrebe von Dirtbike.at
Hi Micha,
ich hab leider keine Kamera.
Allerdings versuch ich mal, mir so ein Teil bei einem Bekannten
zu leihen. Wenn´s klappt, stell ich mal Bilder rein.
Gruss Stefan
ich hab leider keine Kamera.
Allerdings versuch ich mal, mir so ein Teil bei einem Bekannten
zu leihen. Wenn´s klappt, stell ich mal Bilder rein.
Gruss Stefan
RE: Rahmenstrebe von Dirtbike.at
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Jun-2006 UM 18:56 Uhr (GMT)[/font][p]Geklärt