Seite 1 von 2

PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 09:45
von guest
Hallo

Jemand schon Erfahrung mit CRD Auspuffanlagen an der XT600E ??
Verarbeitung? Sound? Montage??
ab 2006 gibts den Performance 3 auch mit EG/ABE bisher war das Teil als Performance 2 Ohne EG/ABE zu haben.
Also falls jemand einen tip hat waere ich dankbar.

Gruss

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 10:52
von Shilo
Hi Officium,

ich hab am Wochenende meinen CRD P-G 3 bekommen und ihn
mittlerweile auch an meine 600 K/3TB montiert.
1.) die Verarbeitung ist sehr hochwertig und edel. Schweissnähte
usw. alles sehr wertig. Allerdings kenne ich nur den originalen Endtopf als Vergleich und die Krücke ist ja auch wirklich leicht zu toppen.
2.)Sound gefällt mir persönlich sehr gut. Schön tief und kräftig, lauter als der Originale, aber keine Brülltüte. Leider fehlt mir hier aber auch der Vergleich zu Sebring, Shark usw.
Ob er Leistung kostet oder ob umbedüst werden muss, kann ich Dir momentan noch nicht sagen, hol ich aber nach sobald ich gefahren bin und die Kerze mal angeschaut hab.
3.)Montage war bei mir fummelig. Obwohl in der Anleitung steht, daß die Dichtung Krümmer/Endtopf vom Altteil übernommen werden soll, passt diese nicht, da der CRD auf meinem Motad Krümmer zwar Spiel hatte, allerdings zu wenig für die Dichtung. Ich hab mir mit hitzebeständigem Silikon beholfen, ob es auf Dauer dicht ist, wird sich zeigen.
Die CRD-Rahmenstütze, die ich mir vorab besorgt habe, passt NICHT zu diesem Auspuff, was mir auch von Dirtbike.at bestätigt wurde. Die Stütze ist nur für die Racing-Dämpfer gedacht, da diese im Durchmesser dünner sind.
Wenn Du die Stütze aber VOR dem Topf vorbeilaufen läßt, also unter dem Seitendeckel, und dir eine 48mm lange Buchse drehst durch die eine M6 Schraube passt, hauts hin. Ist ohne Bild sehr
schlecht zu erklären, stell ich aber rein, sobald ich dazu komme.
Die eigentliche Montage des Topfs am Rahmenheck ist mit den mitgeleiferten Schellen kein Problem. Auch hier alles hochwertig
und vollständig dabei. ABE liegt auch bei, lautet lediglich auf XT 600, keine Typ-Bezeichnung.
Falls Du eine XT hast, die nicht auf diese bescheuerte Rahmenabstützung angewiesen ist, sollte die Montage recht flott und einfach verlaufen.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruss Stefan

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mo 27. Feb 2006, 08:12
von guest
Hallo Stefan

Ich danke dir fuer deine Info. Habe eine DJ02, d.h. rahmenstuetze faellt bei mir weg. Habe mir das teil im original bereits auf einer messe angesehen, verarbeitung und optik sind super
Laut auskunft auf der messe, passt der endtopf am original und am crd kruemmer ohne "basteln" moeglicherweise war das das problem bei deinem kruemmer
. Bin jetzt am bestellen :-)
Wie es dann bei mir gelaufen ist werd ich berichten.

Danke jedenfalls fuer deine Info
LG Officium

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mo 13. Mär 2006, 14:14
von guest
Hy stefan

Hast du in der zwischenzeit schon erfahrung mit dem CRD betreff kerzenbild und beduesung??? oder gings ohne umstellung problemlos?

LG Officium

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Di 14. Mär 2006, 10:37
von Shilo
Hi Officium (hast Du auch einen Namen ?),

ich bin bisher wetterbedingt leider nur einmal kurz gefahren.
Meine XT lief absolut unauffällig. Springt genauso gut an wie
vorher, zieht in jedem Gang ohne Aussetzer, Geruckel oder
sonstwas, im Schiebebetrieb weder Grummeln noch Patschen,
Endgeschwindigkeit identisch wie mit dem Original-Topf.

Das Kerzenbild war nach der Fahrt wie erwartet unverändert
hellbraun mit Tendenz ins hellgraue.
Da es aber an dem Tag saukalt war, geh ich mal davon aus, daß
das Gemisch bei wärmeren Temperaturen eher noch etwas angefettet wird.
CRD empfiehlt in der Anbauanleitung eh die Demontage vom Lufi-
schnorchel, was ich bisher aber noch nicht probiert hab.
Hoffe, ich konnte helfen.
Gruss Stefan

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 07:57
von guest
Hy stefan (rudi mein name)

Danke fuer die Info, also laeuft das ding ohne veraenderung mal sauber. Werd fuers erste mal ebenfalls alles auf original lassen und mal schauen wie sie laeuft.
Wennns Probs gibt kann man noch immer die von CRD empfohlene schnorchel Transplantation vornehmen ggg

Danke dir jedenfalls fuer die info, krieg meinen CRD uerbigens anfang naechster woche und werd dann bescheid geben wie montage, erster eindruck, erste fahrt usw. war .....
LG rudi

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 07:39
von guest
Hallo

Nachdem ich das teil gestern bekommen und montiert habe, mein statusbericht.

1) verarbeitung, wie stefan schon sagte, hochwertig und edel
2) sound optimal, tief kraeftig aber nicht unangenehm
3) montage lief (DJ02 benoetigt keine Rahmenstuetze) zuegig und ohne groebere Probleme, Die Dichtung allerdings passt NICHT vom original. Habe dieses Problem mit einer Auspuff Montage Paste von Sonax geloest (4,40? beim Autozubehoer Haendler)
4) das einzige was mich stoert is folgendes. Der Original Auspuff ist 2 mal am heck und einmal unmittelbar beim Zusammenschluss Endtopf/Kruemmer am Rahmen befestigt. Genau dieser Befestigungspunkt fehlt am CRD. D.h. haengt mit der Schelle am Kruemmer und 2 mal am Heck. Hab diesbezueglich mal eine E-Mail an der Lieferanten geschrieben was die dazu meinen (ob notwendig oder nicht) Bewegen tut sich der ganze Auspuff inkl Kruemmer nicht sitzt stabil somit sollte es kein problem geben (ausreissen der stege am zylinder usw). Zumindest hoffe ich das mal.
5) probefahr lief super, motor laeuft ohne aenderung tadellos, seh keine Probleme

Soweit mal mein status...falls jemanden noch was zum fehlenden Montagepunkt einfaellt (bedenken befuerchtungen) bitte um Info
Sobald ich was vom hersteller erfahre tu ich es kund

LG rudi



RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 13:31
von Shilo
Hi Rudi,

erstmal Glückwunsch zum neuen Topf.
Mit der Befestigung seh ich kein Problem, obwohl ich auch noch
nicht viel gefahren bin, seit der CRD montiert ist.
Da der Dämpfer aber um einiges leichter ist als das originale
Geschwür und auch am Rahmenheck mit den beiden Gummi-Schellen
flexibel befestigt ist, glaub ich nicht, daß wir uns über
abgerissene Stehbolzen o.ä. Gedanken machen müßten.

Da bei meiner K ja der originale Topf tragendes Teil ist, hab
ich mir ehrlich gesagt früher mehr Gedanken über die Problematik gemacht, ob sich durch Fahrten mit viel Gepäck und/oder Sozius ein evtl. Verwinden des Rahmens auch direkt auf die ganze Aupuffanlage auswirkt.
Die Funktion hat der CRD ja nicht mehr, bei Deiner DJ02 eh nicht, deswegen denk ich mal, kann man den einen Befestigungspunkt vernachlässigen.
Und bombenfest ist das ganze ja, daß sagst Du ja selber.
Gruss Stefan

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Mi 22. Mär 2006, 14:51
von guest
Hallo

Rueckantwort von Dirtbike:

Hallo

habe beide Punkte bereits mit CRD besprochen:

1.) Doch, es ist die originale Dichtung zu verwenden. CRD nimmt absichtlich engere Rohre, um besonders gute Dichtheit zu erzielen. Das sitzt streng, geht sich aber aus! Die Paste wird mit der Zeit nicht halten.

2.) keine Sorge! Die Doppelbefestigung am Heck ist ausreichend. CRD hat das ausdrücklich getestet und bestätigt.

Mit besten Grüßen,


DIRT BIKE Offroad-Versand



dies zur Info
LG rudi
PS: punkt 1) glaub ich nicht ganz meiner meinung nach kann sich das nicht ausgehen..

RE: PERFORMANCE-GENERATION 3 MIT EG/ABE!

Verfasst: Do 30. Mär 2006, 08:22
von guest
Ganz a bloede frage....
CRD empfiehlt die demontage des luftfi-reduzierstueckes....
was meinen die?? welches reduzierstueck?? Das ding was hinterm eigentlichen luftfilter richtung sitzbank raufgeht??
sorry aber da fehlt mir der plan

LG rudi