Edelstahlkrümmer
-
- Beiträge: 21
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 1. Jun 2018, 09:59
Re: Edelstahlkrümmer
Was sagt ihr zu Leistungskrümmern, diesem hier zum Beispiel:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Lg
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
Lg
Re: Edelstahlkrümmer
Der im Beispiel passt nicht, wg. dem Knick am Ende
aber Leistung bringen die nicht.
Frag mal Motoritz
Ich hab den hier https://www.egu-motoren.de/onlineshop/m ... cf8207.php
mal günstiger bei Ebay geschossen und bin sehr zufrieden, da man den Hitzeschutz anbringen kann.
Sind die von Sebring!
aber Leistung bringen die nicht.
Frag mal Motoritz
Ich hab den hier https://www.egu-motoren.de/onlineshop/m ... cf8207.php
mal günstiger bei Ebay geschossen und bin sehr zufrieden, da man den Hitzeschutz anbringen kann.
Sind die von Sebring!
Gruß Thomas
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie
Re: Edelstahlkrümmer
Schau' dir mal den hier an https://www.leiroshop.de/epages/1061885 ... s/KR-XT600
Verarbeitung ungeschlagen top, direkt vom Hersteller.
Verarbeitung ungeschlagen top, direkt vom Hersteller.
Grüße, Frederik - der 1VJ fährt.
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Original ist schön und gut - ich fahre lieber
50.523 km
Projekt 2024: FAHREN! FAHREN! FAHREN!
Re: Edelstahlkrümmer
Ich klinke mich wegen des gleichen Interesses mit dazu.
Allerdings gibt es bei mir einen kleinen Unterschied. Ich habe bereits den GPR Furore Nero Endtopf verbaut und bin begeistert. Um vor allem die Optik zu vervollständigen, suche ich einen passenden Edelstahl-Krümmer. Laut eines GPR-Vertriebs in Deutschland gab es von GPR "früher" einen passenden Krümmer - diese werden aber nun nicht mehr gebaut und wären schwer bis gar nicht zu bekommen (und leider auch nicht mehr auf Lager).
Nun die Fragen:
- muss ich wegen der E-Kennzeichnung des Endtopfes den GPR-Krümmer auftreiben oder kann ich jeden nehmen?
- wie verhält es sich generell mit der E-Kennzeichnung/Zulassung von Krümmern für die XT600? Ich habe von Händlern und im Forum unterschiedliche Aussagen.
- aus den Tips in diesem Threat gefallen mir diese Krümmer sehr gut:
-- https://www.leiroshop.de/epages/1061885 ... s/KR-XT600
-- https://www.egu-motoren.de/onlineshop/m ... cf8207.php
-- https://www.ebay.de/itm/F%C3%A4cherkr%C ... 1438.l2649
Anknüpfend an die Fragen oben - könnte ich jeden davon bedenkenlos (Straßenzulassung, TÜV & Co.) mit meinem GPR-Endtopf kombinieren?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Allerdings gibt es bei mir einen kleinen Unterschied. Ich habe bereits den GPR Furore Nero Endtopf verbaut und bin begeistert. Um vor allem die Optik zu vervollständigen, suche ich einen passenden Edelstahl-Krümmer. Laut eines GPR-Vertriebs in Deutschland gab es von GPR "früher" einen passenden Krümmer - diese werden aber nun nicht mehr gebaut und wären schwer bis gar nicht zu bekommen (und leider auch nicht mehr auf Lager).
Nun die Fragen:
- muss ich wegen der E-Kennzeichnung des Endtopfes den GPR-Krümmer auftreiben oder kann ich jeden nehmen?
- wie verhält es sich generell mit der E-Kennzeichnung/Zulassung von Krümmern für die XT600? Ich habe von Händlern und im Forum unterschiedliche Aussagen.
- aus den Tips in diesem Threat gefallen mir diese Krümmer sehr gut:
-- https://www.leiroshop.de/epages/1061885 ... s/KR-XT600
-- https://www.egu-motoren.de/onlineshop/m ... cf8207.php
-- https://www.ebay.de/itm/F%C3%A4cherkr%C ... 1438.l2649
Anknüpfend an die Fragen oben - könnte ich jeden davon bedenkenlos (Straßenzulassung, TÜV & Co.) mit meinem GPR-Endtopf kombinieren?
Vielen herzlichen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Re: Edelstahlkrümmer
Krümmer sind m. W. nach nicht eintragungspflichtig.
Also: JA
Maybach
Also: JA
Maybach
Re: Edelstahlkrümmer
Gehören schon zur Abgasanlage, somit eigentlich eintragungspflichtig bei Veränderung.
Aaaaaaber..... an der XT hat das noch nie einen interessiert. Auch bim TÜV nicht. Solange Du keine 10cm alten Dieselabgasrohre dafür hernimmst.
Aaaaaaber..... an der XT hat das noch nie einen interessiert. Auch bim TÜV nicht. Solange Du keine 10cm alten Dieselabgasrohre dafür hernimmst.
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Re: Edelstahlkrümmer
Bin auch der Meinung bzw hab die Erfahrung gemacht:
Krümmer juckt an der alten XT niemanden, du kannst nehmen welchen du willst
ESD mit E-Nummer und dann passt das
Krümmer juckt an der alten XT niemanden, du kannst nehmen welchen du willst

ESD mit E-Nummer und dann passt das

Grüße, Stücki
aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:

aus: Steiermark, Österreich
Motorräder:
- Yamaha XT 600E DJ02 (BJ 1999)
- Kawasaki ZX-6R 636 Ninja (BJ 2003)
- Kawasaki ZX-6R Ninja (BJ 1996)
- Daelim Otello SG125F (BJ 2005)
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 31. Mai 2016, 14:23
- Wohnort: Nürnberg
Re: Edelstahlkrümmer
Ich habe den Leistungskrümmer von OTR, damit hatte ich keinerlei Probleme, respektive kann diesen nur empfehlen.
...................................
XT600Z Ténéré - BJ 89 - 3AJ
TT 600S Belgarda - BJ 94
XT600Z Ténéré - BJ 89 - 3AJ
TT 600S Belgarda - BJ 94