Arrow 72011PD Erfahrungen?
-
- Beiträge: 406
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14
RE: Arrow 72011PD Erfahrungen?
Moin moin,
komme aus dem Rhein-Sieg-Kreis und der Tüv ist in Waldbröl. Haste ne Fax Nr dann kann ich dir ne Kopie von meinen Schein schicken.unter anderem ist auch schon der Acerbiss eingetragen. Kannst dich ja mal melden wenn du nicht weiter kommst.
komme aus dem Rhein-Sieg-Kreis und der Tüv ist in Waldbröl. Haste ne Fax Nr dann kann ich dir ne Kopie von meinen Schein schicken.unter anderem ist auch schon der Acerbiss eingetragen. Kannst dich ja mal melden wenn du nicht weiter kommst.
RE: Arrow 72011PD Erfahrungen?
Hallo,
Hab dir ein Mail geschrieben.
thx
Hab dir ein Mail geschrieben.
thx
RE: Arrow 72011PD Erfahrungen?
Hallo zusammen,
der Thread ist ja schon ziemlich alt, aber ich bin nun auch auf der Suche nach einer Kopie.
Mein Original an der '93er XT600K gammelt irgendwann durch.
Gruß
lamerider
der Thread ist ja schon ziemlich alt, aber ich bin nun auch auf der Suche nach einer Kopie.
Mein Original an der '93er XT600K gammelt irgendwann durch.
Gruß
lamerider
RE: Arrow 72011PD Erfahrungen?
Ich hatte das Trumm an meiner TTE und bei Arrow nachgefragt wegen einer ABE. Die gibt es von dort nicht - das Teil ist einfach nicht Regelkonform.
Und da ich gerne auf Strecken fahre, wo ich keinen Wert auf unsinnige Lautstärken lege, ist der Topf einem schlichten Originalteil gewichen. Und siehe da: ich brauche weniger Sprit und habe ein schnelleres Motorrad.
Maybach
Und da ich gerne auf Strecken fahre, wo ich keinen Wert auf unsinnige Lautstärken lege, ist der Topf einem schlichten Originalteil gewichen. Und siehe da: ich brauche weniger Sprit und habe ein schnelleres Motorrad.
Maybach
RE: Arrow 72011PD Erfahrungen?
Hallo Maybach,
ich lege auch keinen Wert auf hohe Lautstärke. Mir ist klar, dass ein Originalschalldämpfer idR die beste Performance bringt, weil er für die Maschine ab Werk optimiert ist.
Das Problem ist nur: für die XT600 gibt's kein Original mehr. Ob man den für die TT auch an der XT montieren kann - inkl. bei der K notwendigen Rahmenstrebe - wäre eine interessante Frage.
Gruß
lamerider
ich lege auch keinen Wert auf hohe Lautstärke. Mir ist klar, dass ein Originalschalldämpfer idR die beste Performance bringt, weil er für die Maschine ab Werk optimiert ist.
Das Problem ist nur: für die XT600 gibt's kein Original mehr. Ob man den für die TT auch an der XT montieren kann - inkl. bei der K notwendigen Rahmenstrebe - wäre eine interessante Frage.
Gruß
lamerider