Welchen auspufflack oder was würde Vernickeln bringen?

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Benutzeravatar
displex
Beiträge: 2162
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 12. Mär 2007, 07:35
Wohnort: Enzkreis

RE: Welchen auspufflack oder was würde Vernickeln bringen?

Beitrag von displex »

>Nen bekannter lässt sich gerad seinen Krümmer von der Dt
>vernickeln,
>nun meinter er ich soll ihm den Krümmer meiner Xt mal mitgeben
>der Würde dann gestrahlt und Vernickelt werden also angeblich
>nie wieder Rost...was haltet ihr davon?


Ich bezweifle, dass ein Galvanikbetrieb freiwillig gebrauchte Auspuffteile annimmt, die haben immer Angst um Ihre Bäder.


>Das Vernickeln und Strahlen würde mich 80euro rum kosten


Da würde ich doch eher einen VA Krümmer nehmen



Gruß [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Thomas]

Eintopf rockt!!
XT600Z Téneré 87 (1VJ) blau
[link:www.xt600.de/xt_bilder/index.php?cat=10 ... dergalerie]
Gruß Thomas

Eintopf rockt!!
Hab ne handvoll davon
Yamaha XT600Z Ténéré 87 (1VJ) blau
KTM LC4 600 92 weiss
3x Yamaha SR 500 78-80-81
Bildergalerie

Olli79
Beiträge: 33
Registriert: Mo 10. Nov 2008, 22:24

RE: Welchen auspufflack oder was würde Vernickeln bringen?

Beitrag von Olli79 »

Nee mein bekannter lies ihn legieren nicht vernickeln (sorry Falsch ausgedrückt)die haben den Auspuff erst gestrahlt dann Legiert mit irgendewas mir wäre es auch zu teuer zumal die dem den Auspuff Löcher reingestrahlt haben weil sie Falsches Strahl mittel genommen haben.

Der Pott wird in eine Flüssigkeit eingelegt und legiert.
Ist ne Firma in Ensheim die machen auch viel für Custoum Bike usw also die nehmen durchaus gebrauchte Auspuffe und nen Zweittakt auspuff wie bei der Dt Hängt wesentlich voller mit Schmaddel als die Xt jemals schaffen würde in net mal 200tkm...

Die Firma hat sich gerade auf Auspüffe aller art Spezialisiert,wegen Galvanik hab ich mich Falsch ausgedrückt ich meinte Legieren sorry.

Die legen den Pott eh Ein Zwei tage in irgend einer art Lauge ein dann wird er gestrahlt (oder umgekehrt weis ich jetzt nicht genau),und dann legiert.
Ok mit vernickeln hab ich mich Falsch ausgedrückt.Es hat auch "nur"30euro gekostet,Mit dem ergebniss das er nun Zwei löcher im Krümmer hat.
Also dann lieber von Hand Schleifen und Lack einmal im Jahr drauf und gut ist.
Nen Va Krümmer ja das wäre ne überlegung wert so Für Wheinachten oder so...



Antworten