Hallo, an meiner 3AJ ist der Sebring Endtopf (siehe Bilder) montiert.
Der ist aber überall undicht.... Was macht man am besten damit???
Es gibt auch nirgendwo eine Nummer oder irgendwas; lediglich das aufgenietete Schild....
Ich wollte ihn schon mal umwickeln....?
Aber dann sieht man gar nichts mehr vom Ursprung....
Habt ihr Tipps / Ideen / Hinweise?
danke euch!
Was sagt der TÜV zu diesem Auspuff?
- OSchr
- Beiträge: 102
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 26. Aug 2018, 09:05
- Wohnort: Westerwald
-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 30. Apr 2015, 08:35
Re: Was sagt der TÜV zu diesem Auspuff?
Von wann ist die Kiste?
Wenn vor Bj. 89 Erstzulassung kann es sein, daß der Prüfer darauf pfeift. Würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Wenn undicht und merkbar lauter wird der bemängelt.
Wenn vor Bj. 89 Erstzulassung kann es sein, daß der Prüfer darauf pfeift. Würde ich mich aber nicht drauf verlassen.
Wenn undicht und merkbar lauter wird der bemängelt.
Re: Was sagt der TÜV zu diesem Auspuff?
Von 88
Und ist merkbar lauter
Und ist merkbar lauter

-
- Beiträge: 76
- Registriert: Do 30. Apr 2015, 08:35
Re: Was sagt der TÜV zu diesem Auspuff?
Der Endtopf ist aus Alu. Muss man schauen in wie weit der Endtopf sich auseinander nehmen und restaurieren lässt.
Re: Was sagt der TÜV zu diesem Auspuff?
Endtopf ist doppelwandig. Innen Stahlblech, aussen Alu. Insgesamt würd ich ihn wegschmeissen. Erstens ist er schon ziemlich verrottet, und er lässt sich nur mit allergrößtem Aufwand reparieren, und zweitens hat er einen geringen Durchlass und kleines Volumen, wodurch der Zylinderkopf gerne überhitzt, oder, wenn man ohne Flöte fährt, er eine Brülltüte ist.
Gruß
Hans
Gruß
Hans