Angerostete Flöte ausbauen
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
Angerostete Flöte ausbauen
Meine Flöte ist total festgerostet. Das hat den Vorteil, dass sie nie verloren gehen kann.
Trotzdem würde ich sie gerne mal ausbauen, entrosten, die Delle aus dem Rüssel kloppen und eine Edelstahlschraube einsetzen.
Habe das Teil mal 'ne Woche in Cola eingelegt. Danach mit WD40 behandelt, jedoch: da tut sich gar nichts.
Die Inbusschraube wird garantiert abreissen, sobald ich da mit einem Werkzeug dran gehe.
Was tun? Rostlöser (wenn ja, welchen)? Heiß machen? Leichte Schläge mit dem Gummihammer? Alles zusammen?
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 16:48
RE: Angerostete Flöte ausbauen
Ordentlich WD40 dran, leichte Schläge mit Hammer und Holklotz rund herum.
p.s Hatte mir mal so ein VA Endtück mit besserem Sound in der Bucht geholt, besserer Sound, sieht top aus, keine Problem beim TÜV
-- Anhänge --
Anhang #1 (8181.jpg)
p.s Hatte mir mal so ein VA Endtück mit besserem Sound in der Bucht geholt, besserer Sound, sieht top aus, keine Problem beim TÜV

-- Anhänge --
Anhang #1 (8181.jpg)
RE: Angerostete Flöte ausbauen
Die Schraube wird eher abreißen.Danach sollte die Flöte schon ohne größere Probleme abgehen.
Dann hilft nur ein neues Kernloch bohren (da wo die Schraube drin ist) und ein Gewinde neu schneiden oder größer bohren und ne Mutter einschweißen.
Ob du die Möglichkeiten hast weiß ich nicht?
Mit viel glück, viel Zeit und WD 40 könnte die Schraube auch gehen, glaub ich aber nicht.
Dann hilft nur ein neues Kernloch bohren (da wo die Schraube drin ist) und ein Gewinde neu schneiden oder größer bohren und ne Mutter einschweißen.
Ob du die Möglichkeiten hast weiß ich nicht?
Mit viel glück, viel Zeit und WD 40 könnte die Schraube auch gehen, glaub ich aber nicht.
1VJ mit 3Tb Motor BJ 87
- herr_dreier
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 6. Aug 2008, 11:29
RE: Angerostete Flöte ausbauen
So, der Inbus T-Steckschlüssel greift durch die zahllosen Versuche mittlerweile nicht mehr. Schraube ist rund.
Bevor ich die Schraube aufbohre, wären als nächstes Schlagschrauber und/oder Vielzahnbit an der Reihe. Müsste ich aber beides kaufen.
Bevor ich die Schraube aufbohre, wären als nächstes Schlagschrauber und/oder Vielzahnbit an der Reihe. Müsste ich aber beides kaufen.
Schöne Grüße
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
dreier
----------------------------------------------------------
XT600E 3UW, '91
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr 3. Jun 2011, 16:48
RE: Angerostete Flöte ausbauen
Vernünftige Grippzange an die Schraube, wenns nicht geht ausbohren.
-
- Beiträge: 445
- Registriert: So 30. Aug 2009, 18:28
RE: Angerostete Flöte ausbauen
Hi
Hammer und Meissel.
Kopf abschlagen und den Rest vorsichtig ausbohren.
Gruss Werner
Hammer und Meissel.
Kopf abschlagen und den Rest vorsichtig ausbohren.
Gruss Werner
RE: Angerostete Flöte ausbauen
Koenntest ein grosse Mutter drauf schweissen und dann mit schluessel versuchen.