Auspuff aluminisieren
-
- Beiträge: 125
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Auspuff aluminisieren
Der Lack brennt sich sicherlich auch so in den Auspuff ein. Wichtig ist eben nur, dass die offenen Poren nach dem flammstrahlen durch den Lack auch wieder geschlossen werden.
Der Krümmer war vor der Behandlung schon 3 Jahre alt und das Ergebnis nach nun weiteren 2 Jahren immer noch top. Da ist kein Lack abgeplatzt o.ä. Nur evtl. ganz vorne an der heißesten Stelle wird das Schwarz mit der Zeit minimal grauer.
Hier ein nicht ganz aktuelles Bild:
Der Krümmer war vor der Behandlung schon 3 Jahre alt und das Ergebnis nach nun weiteren 2 Jahren immer noch top. Da ist kein Lack abgeplatzt o.ä. Nur evtl. ganz vorne an der heißesten Stelle wird das Schwarz mit der Zeit minimal grauer.
Hier ein nicht ganz aktuelles Bild:
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuff aluminisieren
Sieht doch top aus, auch nahe dem Auslass - das ist empfohlene das Zeug von der Homepage, oder? Flammstrahlen werd ich mir glaub ich schenken.
Als XT Schrauber fällt mir auch die neue Schraube am Ölfilterdeckel sofort auf :7
Wasn in dem Fass ?!?
LG
Christian
Als XT Schrauber fällt mir auch die neue Schraube am Ölfilterdeckel sofort auf :7
Wasn in dem Fass ?!?
LG
Christian
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Auspuff aluminisieren
Flammstrahlen beim Krümmer ist m.E. nicht wirklich notwendig, da man die Teile ja immer wieder günstig erwerben kann, aber der Topf ist halt nicht mehr zu bekommen.
Den VHT Lack bekommst Du übrigens günstiger in der Bucht;-) Aber nur der taugt wohl wirklich etwas!
Den VHT Lack bekommst Du übrigens günstiger in der Bucht;-) Aber nur der taugt wohl wirklich etwas!
RE: Auspuff aluminisieren
Hi,
wo kann man denn den Krümmer "immer wieder günstig" erwerben? Gebrauchte Auspuffe finde ich überall, aber keine Krümmer...?
Und: habt Ihr das Hitzeschild vom Krümmer und die Auspuffschelle eigentlich auch aluminisieren lassen?
Wenn ich das schon flammen lasse, dann auch komplett, zumal es preislich ja keinen großen Unterschied ausmachen wird.
wo kann man denn den Krümmer "immer wieder günstig" erwerben? Gebrauchte Auspuffe finde ich überall, aber keine Krümmer...?
Und: habt Ihr das Hitzeschild vom Krümmer und die Auspuffschelle eigentlich auch aluminisieren lassen?
Wenn ich das schon flammen lasse, dann auch komplett, zumal es preislich ja keinen großen Unterschied ausmachen wird.
- christian78
- Beiträge: 5115
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 17:15
RE: Auspuff aluminisieren
Hab meinen Krümmer vor zuwei jahren im Ebay gekauft.
Für 70 Euro - was laut Forum zu teuer war, aber der ist halt wie neu gewesen, konnte nicht widerstehen.
Gibts ab 35 Euro würd ich sagen.
Na dann muss ich meinen Puff wohl mal strahlen.
Ja im Ebay hätt ich jetzt nach dem Lack auch mal gesucht, danke!
Für 70 Euro - was laut Forum zu teuer war, aber der ist halt wie neu gewesen, konnte nicht widerstehen.
Gibts ab 35 Euro würd ich sagen.
Na dann muss ich meinen Puff wohl mal strahlen.
Ja im Ebay hätt ich jetzt nach dem Lack auch mal gesucht, danke!
Ich wohn zwar nicht am Arsch der Welt, aber man kann ihn von hier aus hervorragend sehen!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Auspuff aluminisieren
Preise für Krümmer hab ich jetzt keine, aber da die bei den XT's oft an mehrere Modelle passen gibt's einfach mehr davon. Der Endtopf meiner 1VJ wird dagegen jetzt schon fast mit Gold aufgewogen und ist in passablem Zustand eigentlich überhaupt nicht mehr zu bekommen.
Flöte (vorher rausnehmen), Hitzeblech und Schelle hab ich selbstverständlich ebenfalls flammstrahlen lassen, war preislich nicht der Rede wert.
Flöte (vorher rausnehmen), Hitzeblech und Schelle hab ich selbstverständlich ebenfalls flammstrahlen lassen, war preislich nicht der Rede wert.
RE: Auspuff aluminisieren
Naja, das sieht bei ner 3TB halt etwas anders aus 
Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das Rausschrauben der Flöte riskant ist, weil man evtl. wegen Rost das ganze Ding schrotten könnte... werde das dann wohl mal VORSICHT ausprobieren. Danke für die Infos!

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass das Rausschrauben der Flöte riskant ist, weil man evtl. wegen Rost das ganze Ding schrotten könnte... werde das dann wohl mal VORSICHT ausprobieren. Danke für die Infos!
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Auspuff aluminisieren
Immer mit Mut ran, die Flöte MUSS raus, weil Du sonst nach dem Flammstrahlen das Ding nie wieder raus bekommst!
Ich habe dafür ca. 1 St. mit Schraubenzieher, Hammer, Rohrzange und roher Gewalt gearbeitet, bis irgendwann die Flöte aus dem 25 Jahre alten Topf raus kam. Innen sah es bestens aus, aber es war halt über die Jahre verklebt und angerostet. Schön wieder gerade dengeln und dann ab zum flammstrahlen.
Jetzt flutschts gut und inzwischen hab ich die Original-Flöte gegen den TT-Einsatz ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Nachbau) getauscht....Man was für ein Sound und leistungsmäßig bringt das auch noch ein bischen.
Ich habe dafür ca. 1 St. mit Schraubenzieher, Hammer, Rohrzange und roher Gewalt gearbeitet, bis irgendwann die Flöte aus dem 25 Jahre alten Topf raus kam. Innen sah es bestens aus, aber es war halt über die Jahre verklebt und angerostet. Schön wieder gerade dengeln und dann ab zum flammstrahlen.
Jetzt flutschts gut und inzwischen hab ich die Original-Flöte gegen den TT-Einsatz ([link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]-Nachbau) getauscht....Man was für ein Sound und leistungsmäßig bringt das auch noch ein bischen.
RE: Auspuff aluminisieren
...hmmm...das Teil passt leider nicht auf meine 3TB. Lohnt es sich, den Innenteil der Flöte abzuflexen, wenn ich eh gerade dabei bin? Hab gehört, das soll etwas mehr Power bringen...?
-
- Beiträge: 125
- Registriert: Mi 26. Aug 2009, 12:01
RE: Auspuff aluminisieren
kann man machen, aber der Leistungsgewinn ist nicht wirklich erheblich, mir gings auch eher um den Sound. Aber ab is ab, danach gibt's kein zurück mehr.