Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
The Q
Beiträge: 8
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:01

Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von The Q »

Hey Leute,

habe mir heute eine Yamaha XT 600 E Modell DJ02 Baujahr 2001 zugelegt. An dieser Maschine ist ein Sebring Enduro G mit der Nummer 29043 montiert und ich habe eine Kopie der ABE mit überreicht bekommen.

Meine Frage ist nun: In der ABE wird mein Modell DJ02 garnicht aufgeführt, sondern nur die Modelle 3TB / 3UW und 3UX. Jetzt habe ich folgendes im Internet gelesen: "Ab 2000 wurde die Typenbezeichnung nochmals auf DJ 02 abgeändert, aus welchem Grund auch immer, denn technisch gab es keine Veränderungen mehr zu dem Vorgänger Modell ab 1995."

Heißt im Klartext, dass der Motor etc. seit 1995 nicht mehr geändert wurde und der Sebring rein technisch gesehen genauso an die DJ02 montiert werden darf/kann, wie an eine XT 600 E mit dem Modelltyp 3TB aus den Jahren 1995 bis 1997.

Ich habe Sebring gerade eine Email geschrieben, ich hoffe die können mir weiterhelfen.

Aber vielleicht hat jemand aus dem Forum von der Rechtslage ein wenig Ahnung und kann mir sagen, ob ich sorgenfrei fahren darf oder, ob mir Sebring vielleicht noch ein Schreiben schicken muss, in dem der oben genannte Sachverhalt nochmal bestätigt wird.

Ich hoffe, ihr könnt mir meine Frage beantworten.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

Grüße
Q

ihc.ralf
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von ihc.ralf »

hi
natürlich passt der:-)
aber die rechtliche lage hat leider rein garnix mit logik , passen oder sonstigem zu tun
wenn in der abe dein typ nicht drin steht , ist der puff nicht zulässig !
änderungen zur 3tb gibts schon , abgasrelevant , ???
bin gespannt was sebring antwortet
ralf

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von Henner »

Die 3TB hatte noch den "tollen Resonanzausgleichsbehälter" über den Ansaugstutzen, und somit ein paar PS weniger. Bei der DJ02 sind die wieder weggefallen.
Das könnte relevant sein für den Endtopf und die Zulassung.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

The Q
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:01

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von The Q »

Hey,

Danke für eure Antworten.

Etwas in diese Richtung hatte ich mir schon gedacht. Ich bin auch sehr gespannt, was Sebring antwortet, ich denke das wird aber auch in diese Richtung laufen. Ergo: Ich bin dann mit meiner XT illegal unterwegs. Na klasse -.-.

Was schlagt ihr mir vor, was ich jetzt am besten tun sollte? Einen anderen Endschalldämpfer habe ich nicht, da ich das Fahrzeug gebraucht gekauft habe. Ich würde aber auf keinen Fall einen Original-ESD kaufen. Wenn, dann verkauf ich den Sebring und erwerbe einen ESD, der für mein Modell zugelassen ist. Gibt es für die DJ02 zugelassene Sport-ESDs mit E-Nummer und ABE? Und was meint ihr, würde eine Einzelabnahme in meinem Fall (nur das Modell fehlt in der ABE) beim TÜV kosten?

Viele Grüße
The Q

ihc.ralf
Beiträge: 49
Registriert: Sa 28. Jul 2012, 18:41

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von ihc.ralf »

hi
die frage stell am besten dem tüv
und das mehreren in deinem umkreis , da ich unterschiedliche antworten erwarte :9
ralf

The Q
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:01

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von The Q »

werde ich dann wohl machen müssen, aber gibt es denn für die DJ02 einen Sport-ESD mit ABE und E-Nummer?

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von Henner »

Wenn Du ein bißchen im Forum stöberst, würdest Du genug finden.
Stell dazu mal im Usermenü, Einstellung den Anzeigezeitraum von 4 Wochen auf alle Themen um.
Viel Spaß beim lesen.
Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von XTmaniac »

Hallo,

hatte an der DJ02 jahrelang nen Auspiff dran, der für die 3TB, aber nicht für die DJ02 freigegeben war (Shark). Hat nie Probleme gegeben.

FÜr die DJ02 gibt es zugelassene Pötte, z.B. Sebring Hunter, Leo Vince X3, Remus, Marving.

Einzelabnahme mit Eintragung in die Papiere ca 100-150 Euro.

Nen Original-Pott hätte ich Dir auch, mit Original-Flöte und ner Eigenbau-Flöte.

Gruss
DJ02/99

The Q
Beiträge: 8
Registriert: Sa 22. Dez 2012, 16:01

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von The Q »

Hey,

mein Händler meinte heute, dass das niemanden so richtig interessiert. Selbst der TÜV oder die Polizei achtet auf so eine penible Kleinigkeit nicht, sondern das Ganze geht bei Polizei-Kontrollen oder TÜV-Hauptuntersuchungen i.d.R. durch.

Aber mir geht es um den Versicherungsschutz, den ich dann nicht mehr habe. Das ist ein Umstand, den ich nicht akzeptieren kann und möchte.

Ich hoffe, dass ich diesen Endtopf irgendwie günstig eingetragen bekomme, sonst kann ich mir ja direkt einen neuen ESD kaufen und den Sebring verscherbeln.

PS: Ich finde weder für bei Sebring, LeoVince, Remus noch bei Marving einen passenden ESD für die XT 600 E DJ02 :(

Benutzeravatar
Henner
(verstorben)
Beiträge: 19110
Registriert: Mi 5. Jul 2006, 21:35
Kontaktdaten:

RE: Sebring Enduro G an einer XT 600 E Modell DJ02

Beitrag von Henner »

Willst Du nicht suchen oder kannst Du es nicht ?

Nach 1 Minute in der Bucht gefunden:

http://www.ebay.de/itm/MARVING-AMACAL-A ... 5898d20ef4

Zu mehr für andere gucken und link posten habsch grad keine Lust.

Grüße, Henner

Admin XT600.de und XT-FOREN.DE

Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L

Antworten