hallo fori
jetzt muß ich hier ein altes thema herholen-
ich habe mir meine xt500e auf 600e umgebaut, und bin bis jetzt immer mit´n orgial esd gefahren ohne pflöte.ging gut,kein stress mit den bullen aber jetzt glaube ich könnte es notwenig sein.
meine 3tb hat bis jetzt folgendes-
andere nocke
sportlufi
dinjet nadel,sekundeär düse erweitert
leistungskrümmer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO]
wössner kolben8501D100 normalo
ölkühler
ist es notwendig den orginal esd auszutauschen oder paßt es eh?
vor vielen jahren las ich wo das der oginal bei allen test am besten abschneidet.bitte um rat,lg.wolfi
welcher esd?
-
- Beiträge: 778
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 2. Feb 2008, 09:03
RE: welcher esd?
Moin Wolfi,
hast ja richtig Geld in deine XT investiert.
Welcher Endschalldämpfer bei dem Layout deiner Maschine
der Beste ist, kann ich nicht sagen.
Richtig ist wohl, das der Orginale Endtopf mit der großen Expansionskammer für die -orginale- XT 600 der sinnvollste ist.
Natürlich kommt es darauf an was du persönlich gern haben möchtest.
Die Spannbreite geht vom mördergeilen (sehr teurem) Lazer ProDuro,
bis zum guten alten Sebring Enduro 1/2/Hunter.
Was möchtest du ? Sound ? Leistung (oben,unten oder in der mitte)?
Legal Illegal Scheißegal?
Der Zubehörmarkt gibt einiges her.
Ich persönlich habe mich für einen Marving Endtopf entschieden und
bin recht zufrieden (kein Gammel mehr ,da V2A),der Sound geht auch
in Ordnung.
Gruß Daniel
PS.
Schau doch nochmal auf die Auspuff Seite auf der XT 600 Homepage.
hast ja richtig Geld in deine XT investiert.
Welcher Endschalldämpfer bei dem Layout deiner Maschine
der Beste ist, kann ich nicht sagen.
Richtig ist wohl, das der Orginale Endtopf mit der großen Expansionskammer für die -orginale- XT 600 der sinnvollste ist.
Natürlich kommt es darauf an was du persönlich gern haben möchtest.
Die Spannbreite geht vom mördergeilen (sehr teurem) Lazer ProDuro,
bis zum guten alten Sebring Enduro 1/2/Hunter.
Was möchtest du ? Sound ? Leistung (oben,unten oder in der mitte)?
Legal Illegal Scheißegal?
Der Zubehörmarkt gibt einiges her.
Ich persönlich habe mich für einen Marving Endtopf entschieden und
bin recht zufrieden (kein Gammel mehr ,da V2A),der Sound geht auch
in Ordnung.
Gruß Daniel
PS.
Schau doch nochmal auf die Auspuff Seite auf der XT 600 Homepage.
RE: welcher esd?
servus daniel
ich reise sehr gerne und bis jetzt war bei mir alles gut abgestimmt.mein problem ist das ich ja von 500 auf 600 ccm umgebaut habe und alles neu eingestimmt werden muß.
der alte ist noch ok,aber wenn ein neur was bringt in meinem fall würde ich schon schwach werden für einen niro esd.
sound finde ich cool und schön finde ich den laser esd der sehr schlicht rüber kommt.zu lesen ist überall das eine bedüsung notwendig wäre wenn man einen anderen esd verbaut.
wenn es was bringt mach ich es ,wenn es nicht der rede wert ist spar ich mir mal die 350 eier und kauf mir einen schönen helm der mich schützt.
legal,scheißegal ist so eine sache,erfahrungen haben gezeigt das die bullen zuerst immer auf den esd schauen und dann auf die reifen,weiters ölkühler usw.
mir persönlich egal aber ich würde zb.das laser zeichen entfernen und formschön ein yamaha zeichen montieren,die meisten haben keine ahnung davon.wünschen würde ich mir eine satte leistung nicht extrem sondern schöner durchzug ohne saufverhalten.
klar mehr leistung ist auch mehr verbrauch-ich fahre xt klasisch und wenn ich volle leistung wünschen würde dann hätte ich sicherlich sone jaulige ktm 750 usw.
ich schau mir mal die homepage an,hoffe da steht auch was für mich.wenn du noch einen tipp hast würde es mich freuen,danke dir bis jetzt,lg.wolfi
ich reise sehr gerne und bis jetzt war bei mir alles gut abgestimmt.mein problem ist das ich ja von 500 auf 600 ccm umgebaut habe und alles neu eingestimmt werden muß.
der alte ist noch ok,aber wenn ein neur was bringt in meinem fall würde ich schon schwach werden für einen niro esd.
sound finde ich cool und schön finde ich den laser esd der sehr schlicht rüber kommt.zu lesen ist überall das eine bedüsung notwendig wäre wenn man einen anderen esd verbaut.
wenn es was bringt mach ich es ,wenn es nicht der rede wert ist spar ich mir mal die 350 eier und kauf mir einen schönen helm der mich schützt.
legal,scheißegal ist so eine sache,erfahrungen haben gezeigt das die bullen zuerst immer auf den esd schauen und dann auf die reifen,weiters ölkühler usw.
mir persönlich egal aber ich würde zb.das laser zeichen entfernen und formschön ein yamaha zeichen montieren,die meisten haben keine ahnung davon.wünschen würde ich mir eine satte leistung nicht extrem sondern schöner durchzug ohne saufverhalten.
klar mehr leistung ist auch mehr verbrauch-ich fahre xt klasisch und wenn ich volle leistung wünschen würde dann hätte ich sicherlich sone jaulige ktm 750 usw.
ich schau mir mal die homepage an,hoffe da steht auch was für mich.wenn du noch einen tipp hast würde es mich freuen,danke dir bis jetzt,lg.wolfi