TT-Krümmer

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
stoke
Beiträge: 20
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

TT-Krümmer

Beitrag von stoke »

Hallo zusammen,
hab mich dazu entschlossen endlich meinen alten ranzigen Originalkrümmer weg zu schmeißen. Kann mir jemand sagen ob an meiner 3tb Bj.96 ein TT-Krümmer von 2000 passen würde? Ich kenn leider die genaue Typenbezeichnung nicht. 5CH???

Vielen Dank im Voraus.

Frank

Zaphod
Beiträge: 1684
Registriert: Mi 2. Jul 2003, 06:40

RE: TT-Krümmer

Beitrag von Zaphod »

Der paßt jedenfalls nach etwas Kürzen (45mm).

Gruß Wolfgang http://www.xtmania.de

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

Danke

Beitrag von stoke »

Besten Dank,
mehr wollte ich gar nicht wissen.
Mit ein bißchen Glück bin ich dann den originalen bald los.

Grüße

der Frank


stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

Ojeoje ...

Beitrag von stoke »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Mar-2007 UM 14:32 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 13-Mar-2007 UM 14:31 Uhr (GMT)[/font]

Hallo zusammen,
hab mir bei Ebay nen günstigen und gut erhaltenen TTR-Krümmer erstanden (5CH 1). So weit so gut. Nach dem das gute Stück von mir ausgiebig poliert wurde blitzt es nun fröhlich an meiner xt.
Und nun kommt die Crux an der Geschichte:
Das Teil sitzt ziemlich unter Spannung. Ich hab mich gegen die Beule im Krümmer entschieden und statt dessen lieber das Halteblech für den Kupplungszug 1 bis 2 Millimeter runtergeschliffen. Trotzdem hab ich den Eindruck, dass das ganze besser passen könnte wenn der Endtopf etwas tiefer hing. soll heißen, der Krümmer steht hinten etwas mehr nach unten als ich gut finde.
Wenn alles entspannt sitzt, würde die Differenz zwischen der hintersten Endtopfhalterung und der Aufnahme am Rahmen 2 bis 3 Zentimeter betragen. Sitzen die Dinger immer so schlecht oder ist das bei mir ein Einzelfall?
Was kann mir schlimmstenfalls passieren???
Halten das die Haltebolzen am Zylinder???

Beste Grüße und vielen Dank.
Frank

XT600Driver
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35

RE: Ojeoje ...

Beitrag von XT600Driver »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2007 UM 00:13 Uhr (GMT)[/font][p]Wen der Krümmer so unter spannung ist,wird der dir irgendwann einreißen.

Ich habe auch einen TT Krümmer an meiner XT DJ02,als Endtopf habe ich aber noch einen Laser Pro Duro,der lässt sich schön ausrichten,so das da nichts mehr unter spannung ist.

Mit dem Originalen Endtopf war das ganze bei mir auch ziemlich unter spannung,die vordere Schraube vom Endtopf habe ich gar nicht mehr reinbekommen und die beiden hinteren habe ich auch nur mit gewalt angesetzt bekommen.

Mein Krümmer stammt von einer TT 4GV.

Gruß XT600Driver

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Ojeoje ...

Beitrag von stoke »

Danke für die schnelle Antwort.
Ist leider nicht das was ich hören wollte aber was soll man machen.
Eigentlich ist der originale Endtopf noch top. Aber das mit dem Laser hört sich schon gut an. Vor allem wenn mir damit dann der Krümmer nicht wegbricht.
Darf ich wieder anfangen zu sparen. Kannst du mir sagen was du für deinen Topf bezahlt hast?
Meinst du denn ich kann die erste Zeit noch mit meinem Flitzebogen-Krümmer fahren ohne dass da was passiert? Hab nämlich eigentlich keine Lust den alten verschmockten wieder anzubauen.
schöne Grüße.
stoke

XT600Driver
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35

RE: Ojeoje ...

Beitrag von XT600Driver »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 14-Mar-2007 UM 23:38 Uhr (GMT)[/font][p]Zu lange würde ich da nicht mit rumfahren,der Krümmer wird nach ca 500-1000 km einreißen.
Den Laser habe ich für 212? gebraucht bei Egay bekommen und neu aufpoliert.
Neu kostet der 359? das ist schon ein stolzer Preis,aber lohnt sich.
Und ein weiterer vorteil beim Laser ist,das der ohne Dichtring perfekt auf den TT Krümmer passt.

Gruß XT600Driver

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Ojeoje ...

Beitrag von stoke »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 18-Mar-2007 UM 23:18 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo XT600Driver,
danke für die Warnung. Werd sehn was sich machen lässt. Der ProDuro scheint gebraucht allerdings ziemlich rar zu sein. Konnte bei ebay bisher keinen finden, war aber auch fast ne Woche nicht online. Wie meinst du das mit dem Ausrichten? Lässt sich damit auch die unterste Befestigungsschraube direkt am Krümmer ohne Spannung reindrehen?Ist der mit einstellbaren Schellen versehen, oder sitzt die Halterung höher?
Den Krümmer hab ich übrigens auch poliert. Und nachdem ich das zweite Mal nach Hause kam war das Ding schon wieder angelaufen.
Hast du an deiner DJ02 eigentlich was an den Halteblechen für den Kupplungszug gemacht? Bei mir lag der Krümmer auf beiden Blechen auf. Ich fahr ne 3TB von 96 die bis auf die Dekorzüge identisch mit der 4PT und der DJ02 sein müsste (sieht für mich auf Photos zumindest so aus).
Grüße
der Frank

stoke
Beiträge: 20
Registriert: Di 10. Feb 2004, 22:47

RE: Ojeoje ...

Beitrag von stoke »

Sorry hab grad deinen anderen Beitrag gelesen. Das mit der Frage zum Kupplungszug hat sich erledigt.
Aber ne Beule?? Bei mir liegt der Krümmer auch an der Führung des Kupplungszugs zwischen Zylinder und Krümmer an.
Frank

XT600Driver
Beiträge: 68
Registriert: Di 25. Jul 2006, 20:35

RE: Ojeoje ...

Beitrag von XT600Driver »

Beim Laser ist zwischen dem Krümmer und dem Endtopf ein verdrehbares Rohrstück welches sowohl am Krümmer als auch am Endtopf mit einer Schelle befestigt wird.
Der Endtopf wird dann nur noch mit einer Schraube festgeschraubt die anderen beiden werden nicht mehr benötigt.
Eine Beule brauchte ich bei meinem Krümmer nicht reinmachen,nur eine kleine 1 mm tiefe Delle von unten,
Zwischen dem Fürungshalter vom Kupplungsseil am Zylinder und Krümmer habe ich ca 5 mm Platz,da brauchte ich gar nichts verändern.
[URL " alt=" " />[/URL]
[URL " alt=" " />[/URL]
[URL " alt=" " />[/URL]
[URL " alt=" " />[/URL]

Gruß XT600Driver

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil]

Antworten