Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
-
- Beiträge: 297
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 17. Sep 2006, 17:11
Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Hallo zusammen
Ich möchte mal an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen,mich mal gegen Edelstahlkrümmer auszusprechen.Anscheinend sind die nicht das Gelbe vom Ei: sie laufen trotzdem an,häßlich braun-gelb noch dazu und 100% rostsicher sind sie wohl auch nicht. Daher meine Empfehlung: nehmt den Originalkrümmer und laßt ihn verchromen.Verfärbt sich zwar auch,aber dafür schon lila-blau und sieht einfach spitze aus. Kosten ca. 130 Euro.Also billiger als ein Edelstahlkrümmer! Achtet darauf daß hartverchromt wird,also Chrom direkt auf Stahl ohne vorherige Kupfer- und Nickelbehandlung,sonst platzt die Nickel-Kupfer-Chrom-Schicht bei ca. 1000° wieder ab. Schaut einfach mal in meine Bilder
73
Tom
Ich möchte mal an dieser Stelle die Gelegenheit nutzen,mich mal gegen Edelstahlkrümmer auszusprechen.Anscheinend sind die nicht das Gelbe vom Ei: sie laufen trotzdem an,häßlich braun-gelb noch dazu und 100% rostsicher sind sie wohl auch nicht. Daher meine Empfehlung: nehmt den Originalkrümmer und laßt ihn verchromen.Verfärbt sich zwar auch,aber dafür schon lila-blau und sieht einfach spitze aus. Kosten ca. 130 Euro.Also billiger als ein Edelstahlkrümmer! Achtet darauf daß hartverchromt wird,also Chrom direkt auf Stahl ohne vorherige Kupfer- und Nickelbehandlung,sonst platzt die Nickel-Kupfer-Chrom-Schicht bei ca. 1000° wieder ab. Schaut einfach mal in meine Bilder
73
Tom
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Hört sich gut an; stell doch mal den Link zu Deinen Bildern ein.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Meistens denkt man über sowas nach wenn der O-Krümmer nicht mehr zu retten ist.
Was kostet der O-Krümmer denn neu, und wieviel Arbeit ist es das Ding fertig für den Verchromer zu machen? Die 130,- sind ja nur die Kosten für den Verchromer, oder?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
Was kostet der O-Krümmer denn neu, und wieviel Arbeit ist es das Ding fertig für den Verchromer zu machen? Die 130,- sind ja nur die Kosten für den Verchromer, oder?
Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
___________________________
WD-40 ist KEIN Rostlöser!
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Ja,du hast in beiden Fällen recht. Mein alter Krümmer war schon mehr Rost als alles andere. Bei ibääh hab ich mir dann einen neuen (keinen neuwertigen,aber auf jeden fall besserer Zustand) geholt,für 20 ?. Und dann noch die 130 fürs Verchromen. Aber es hat sich gelohnt. Siehe:
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Wow,
das ist wohl nicht mehr zu übertreffen; und ich dachte, mein Edelstahlkrümmer sieht gut aus
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
das ist wohl nicht mehr zu übertreffen; und ich dachte, mein Edelstahlkrümmer sieht gut aus

Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Wow genau mein Ding.
Meiner ist auch in einem verherendem zustand und hat dringen eine Rettung nötig.
Aber eine Frage habt Ihr ihn nur aussen herum Verchromt oder innen auch (ganz.
Bitte um Infos da meiner diesen Winter geretet werden muss.
Danke
Meiner ist auch in einem verherendem zustand und hat dringen eine Rettung nötig.
Aber eine Frage habt Ihr ihn nur aussen herum Verchromt oder innen auch (ganz.
Bitte um Infos da meiner diesen Winter geretet werden muss.
Danke
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Nur von außen. Geht gar nicht anders. Das Chrom erreicht das Innere nicht,hat mein Galvanisator gesagt. Wozu auch? Im Inneren war,zumindest bei mir immer eine Rußschicht,da ist nie was gerostet
73
Tom
73
Tom
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Fr 15. Sep 2006, 23:24
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Hallö zusammen,
also bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt es Edelstahlkrümmer für die XT 600 für 129,- Euro.
Also ca der selbe Preis und dafür neu. Oder Sind die Krümmer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nicht zu empfehlen, hat jemand erfahrung damit?
MfG
Vaderteuton
also bei [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] gibt es Edelstahlkrümmer für die XT 600 für 129,- Euro.
Also ca der selbe Preis und dafür neu. Oder Sind die Krümmer von [link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] nicht zu empfehlen, hat jemand erfahrung damit?
MfG
Vaderteuton
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Ich sage das nur ungern; aber ich kenne Keinen, dessen Edelstahlkrümmer nach wenigen Wochen auch nur noch annähernd so schön aussah wie zum Zeitpunkt des Einbaus.
Habe einen Devil und die Teile werden zwangsläufig braun/kupferfarben ... obwohl ich den regelmäßig zeitaufwendig poliere (und damit meine ich, in mührevoller Arbeit mit ´ner Proxxon).
Wenn er gut aussehen soll, stecke das Geld auf jeden Fall in das Verchromen; hast ja wahrscheinlich die Bilder hier gesehen.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
Habe einen Devil und die Teile werden zwangsläufig braun/kupferfarben ... obwohl ich den regelmäßig zeitaufwendig poliere (und damit meine ich, in mührevoller Arbeit mit ´ner Proxxon).
Wenn er gut aussehen soll, stecke das Geld auf jeden Fall in das Verchromen; hast ja wahrscheinlich die Bilder hier gesehen.
Gruß,
XT999
XT 600 E, 3TB / 3UW, Bj. 1993 ... die gelb-schwarze ...
JETZT NEUE BILDER NACH UMBAU MIT VIELEN "VORHER - NACHHER" BILDERN: http://www.xt600.de/xt_bilder/displayim ... =129&pos=0
RE: Meine Empfehlung GEGEN Edelstahlkrümmer
Kosten ca. 130 Euro
Den Holeshot bekommst schon Du für ? 140.?
Das Verchromen macht auch nur dann Sinn, wenn der Originalkrümmer noch halbwegs gut ist und nicht von Rostnarben durchzogen. Im Idealfall einen neuen Originalkrümmer nehmen. Und dann kommst Du mit dem Preis auch nicht mehr hin!
Gruß Frankie
Den Holeshot bekommst schon Du für ? 140.?
Das Verchromen macht auch nur dann Sinn, wenn der Originalkrümmer noch halbwegs gut ist und nicht von Rostnarben durchzogen. Im Idealfall einen neuen Originalkrümmer nehmen. Und dann kommst Du mit dem Preis auch nicht mehr hin!
Gruß Frankie