Dezent und unauffällig

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

Dezent und unauffällig

Beitrag von guest »

Nach dem mein Sebring mal wieder zum Schweißen ist, habe ich den originalen aus dem Keller ausgemottet und montiert.
Da beim originalen soundtechnisch mal garnichts passiert, hab ich wie in alten Zeiten die Flöte gleich mal demontiert. Motor an und dem Auspuff ein sonores "BABBABBABBABBABB" entlockt. Schön und gut, dachte ich mir, aber vieleicht etwas laut und zu auffällig.
Also Flöte wieder rein (bei laufendem Motor) und dabei festgestellt, daß der akkustische Endpunkt erst mit vollem Anliegen der Flöte erreicht ist.
Darauf hin habe ich eine Unterlegscheibe zwischen Auspuff und Flöte gesteckt und erst dann mit der Schraube festgezogen. Der Einsatz ist jetzt nicht mehr "am Anschlag" und ein kleiner Spalt ist zwischen Auspuff und Endstück entstanden.

Es erklingt ein dezentes: bobbobbobbobbobbobb

Nicht zu laut, eher kernig und optisch nicht zu erkennen.

Vieleicht eine Lösung für den ein oder anderen, der seinen Auspuff gerne "am Stück" lassen möchte. ;-)

Viel Spass



guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Dezent und unauffällig

Beitrag von guest »

Hallo Tim,

diese Lösung würde ich nicht empfehlen. Hat mein Vorgänger auch so gemacht >> ich ärgere mich jetzt ständig über das verbrannte Kotflügelstück in der Nähe des Auspuffs.

Der heiße Abgasstrom setzt dem Kunststoff mit der Zeit ganz schon zu, er wird weich, verbrennt und verformt sich.

Also Flöte richtig rein oder ein Endstück bei Kedo oder Ebay gekauft, das reicht auch für bobbobbobbobbobbobb...

Soweit meine Meinung dazu.

mfg benzler

täterätä/3aj/Bj.88/22tkm

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: Dezent und unauffällig

Beitrag von guest »

Das leuchtet ein.


Antworten