Wie auch schon andere vor mir, hab ich es am Wochenende fertig gebracht, 3 von den 4 Stehbolzen am Krümmer abzureißen. Ich habe jetzt im Forum schon nachgelesen, dass es am besten ist, Muttern auf die Stummel aufzuschweißen und dann die Reste herauszudrehen. Jetzt waren aber verschiedene Meinungen zum Ablauf zu lesen. Darum jetzt meine Fragen:
1: Kann ich den Motor (Kopf) drin lassen oder soll / muss ich ihn rausbauen?
2: Stehbolzen direkt nach dem Schweißen rausdrehen oder nicht? Was soll heiß sein: das Alu um den Bolzen oder der Bolzen selbst?
3: Hilft es vielleicht nach dem Schweißen den Bolzen einer mehrtägigen Kriechöl-Behandlung zu unterziehen? ...und dann nochmal erhitzen und dann drehen?
Wenn es nicht zu unverschämt ist, wäre mir am liebsten, wenn irgendjemand eine detaillierte Anleitung posten könnte.
Ach ja, falls es was zur Sache tut: ich hab 'ne 3TB, Bj. 95
...und dann noch was: Grund der ganzen Aktion war es, den undichten Krümmer abzubauen. Trotz einer ordnungsgemäß entfernten Mutter und drei gebrochenen Stehbolzen

Bin um jede Hilfe dankbar. Wäre ein Jammer, wenn meine XT das Tageslicht nur zu Gesicht bekommt, wenn ich die Garage öffne um dann das Auto rauszuholen

MfG Oli