Hält HT-Auspufflack?
-
- Beiträge: 219
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 5. Okt 2004, 18:52
Hält HT-Auspufflack?
Hi,
mein Auspuff und der Krümmer sehen mittlerweile nicht mehr gut aus.
Gibt es Erfahrungen, ob so ein Hochtemperaturlack (bis 800 Grad) längerfristig hält. Oder kann man jedes halbe Jahr schleifen und lackieren? Wie lange hält der bei Euch?
Natürlich ist vorausgesetzt, das man den Lack gut mit Hitze aushärten lässt.
Huby
mein Auspuff und der Krümmer sehen mittlerweile nicht mehr gut aus.
Gibt es Erfahrungen, ob so ein Hochtemperaturlack (bis 800 Grad) längerfristig hält. Oder kann man jedes halbe Jahr schleifen und lackieren? Wie lange hält der bei Euch?
Natürlich ist vorausgesetzt, das man den Lack gut mit Hitze aushärten lässt.
Huby
RE: Hält HT-Auspufflack?
Hallo Huby,
ja, hält. Sogar das Billigzeug von Obi. Auf dem Auspuff kein Thema. Kniffliger ists auf dem Krümmer. Aber auch da gilt: Weniger ist mehr. Nur dünn auftragem und lange genug zum Beispiel im Heizungskeller trocknen lassen.
Und wenn Du ins Gelände gehst entferne den Dreck bevor er sich einbrennen kann. Das ist fast das wichtigste.
Gruß
Bernd
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
ja, hält. Sogar das Billigzeug von Obi. Auf dem Auspuff kein Thema. Kniffliger ists auf dem Krümmer. Aber auch da gilt: Weniger ist mehr. Nur dünn auftragem und lange genug zum Beispiel im Heizungskeller trocknen lassen.
Und wenn Du ins Gelände gehst entferne den Dreck bevor er sich einbrennen kann. Das ist fast das wichtigste.
Gruß
Bernd
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |ZIP´s Profil]
Gruß
ZIP
ZIP
RE: Hält HT-Auspufflack?
Habe meinen Seberingendtopf auch mit Hitzebeständiger Farbe gespritz (Bauhaus 10 Euro)soll angeblich bis 850°C aushalten.Habe 4 Schichten aufgetragen. Hat ca ein halbes Jahr lang gehalten und dann ist der Lack langsam abgeblättert.Habe den Auspuff sogar Sandgestrahlt bevor ich ihn lackiert habe.
Gruß Andi
Gruß Andi
RE: Hält HT-Auspufflack?
Moin Huby,
meine Erfahrungen mit Auspufflack sind leider sehr negativ. Ich habe dereinst versucht meine Scheibel-Anlage an meiner GS550 damit zu erhalten. Also das übliche Prozedere: Sandstrahlen lassen, mehrere Schichten Lack nach jeweils einem Tag Trockenzeit bei ca. 20°. Ergebniss der ganzen Mühe (und Kosten): Da ich auch bei Regen gefahren bin, war nach spätestens 3 Monaten die Anlage wieder am gammeln.
Von daher mein Tip: Bevor Du die Anlage Sandstrahlen läßt und dir die Arbeit mit dem Lacken machst, einfach mal schauen ob Du nicht günstig 'ne Edelstahlanlage kriegen kannst. Da ist nämlich langfristig Ruhe.
meine Erfahrungen mit Auspufflack sind leider sehr negativ. Ich habe dereinst versucht meine Scheibel-Anlage an meiner GS550 damit zu erhalten. Also das übliche Prozedere: Sandstrahlen lassen, mehrere Schichten Lack nach jeweils einem Tag Trockenzeit bei ca. 20°. Ergebniss der ganzen Mühe (und Kosten): Da ich auch bei Regen gefahren bin, war nach spätestens 3 Monaten die Anlage wieder am gammeln.
Von daher mein Tip: Bevor Du die Anlage Sandstrahlen läßt und dir die Arbeit mit dem Lacken machst, einfach mal schauen ob Du nicht günstig 'ne Edelstahlanlage kriegen kannst. Da ist nämlich langfristig Ruhe.
RE: Hält HT-Auspufflack?
hmmmm,
da ich den Lack eh schon habe, versuch ich es erstmal damit.
Aber ich glaube auch, das langfristig ein Edelstahl her muss. Der Finanzminister gibt halt nicht das Budget frei. Brauche erstmal neue Stiefel, damit es nicht mehr so nass wird...
Thanx
Huby
da ich den Lack eh schon habe, versuch ich es erstmal damit.
Aber ich glaube auch, das langfristig ein Edelstahl her muss. Der Finanzminister gibt halt nicht das Budget frei. Brauche erstmal neue Stiefel, damit es nicht mehr so nass wird...
Thanx
Huby
RE: Hält HT-Auspufflack?
Hi@all
Ich habe Krümmer und Pott(sebring)gestrahlt,lackiert und nachdem der Lack leicht angetrocknet war alles eingebaut und vollgas über die Bahn.
Hält super
Cool running
Uwe
Ich habe Krümmer und Pott(sebring)gestrahlt,lackiert und nachdem der Lack leicht angetrocknet war alles eingebaut und vollgas über die Bahn.
Hält super
Cool running
Uwe
RE: Hält HT-Auspufflack?
mir ist der Lack nach 300km schon abgefallen, gut habe auch nicht sandgestrahlt. ABER: habe das Dingen dann flammspritzen lassen. Wird erst gestrahlt, dann flüssiges Alu draufgespritzt. Habe den Tip von jemand, dessen Esse seit 20 oder nehr Jahren so hält (XT500). Gab noch schwatte Farbe dabei, hält relativ gut, aber der Krümmer ist schon wieder farblos. Hat sich sone Oxidschicht geblidet vorn am Krümmer, oder vielleicht die Aluschicht eingefärbt, ist aber kein Rost. Das ganze hält nun schon 6Mon/13000km. Kostenpunkt: Krümmer+Topf+500ml Spezialfarbe 100,-. Habe schon 2 Dosen Auspuffspray vergurkt in 1000km, macht auch 20,-
Steffen
Steffen