welcher auspuff ist sinnvoll

alles zum Thema Auspuff & Krümmer Tipp !! >> Endtopfinfos auf http://www.xt600.de
wulf3d
Beiträge: 24
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von wulf3d »

hallo leute. als frischling auf dem xt-sektor,wende ich mich an euch um meine 3tb etwas netter zu machen. habe mir ein edelstahlkrümmer besorgt um das rostige elend nicht mehr ertragen zu müssen. doch wer a sagt, muss auch b sagen. also, welcher topf macht sinn, damit die gewonnene mehrleistung nicht im originaltopf kleben bleibt? vielleicht hat ja jmd. noch sowas zu verkaufen, gucke gleich mal auf den marktplatz. gruss wulf

tombulli

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von tombulli »

gewonnene mehrleistung durch edelstahl?? na, wenn das so einfach wäre ;-)

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


wulf3d
Beiträge: 24
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von wulf3d »

neeeeeiiiiin.x( nich durch edelstahl, sondern durch vergrösserung des rohrquerschnitt.(oder besser des rohrquerschnittes,sollte genitiv sein).hihi. aber wat is nu mit dem passenden endschalldämpfer? hast du da infos oder erfahrungswerte...(oh,er-fahrungs-werte,welch doppeldeutige botschaft....) greetz, wulf, der wohl grad nen kasper gefrühstückt hat:P

tombulli

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von tombulli »

auch mit dem größeren querschnitt bekommst du (erstmal) keine mehrleistung! das geht leider nicht nach dem motto: je dicker, desto stärker! auch die anderen komponten (ansaugtrakrt, motor) müssen passen, damit das was bringt.prinzipiell ist es aber trotzdem so, dass du mit einem kürmmer mit größerem querschnitt zwar an leistung (im oberen drezhalbereich) gewinnst, aber an drehmoment verlierst!
bei der XT muss man dazu sagen, dass eine umrüstung auf edelstahlkrümmer eher optische gründe hat.

zu deiner eigentlichen frage kann ich dir nicht wirklich helfen, da ich eher auf alte XTs (34L, 55W, 43F, 1VJ) mache und die aufgrund der geräuschvorschriften eh noch offener waren, als deine 3TB.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


wulf3d
Beiträge: 24
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von wulf3d »

hi, tombulli. danke für deine ersten infos.lektion eins also gelernt. länge,bzw. durchmesser ist hier also nicht die ganze lösung.... wie im wirklichen leben also;-) . naja, werde mich da schon durchwursteln. das mit der optik stimmt im jedemfall. die kraterlandschaft in tateinheit mit der oxydation ist garnicht schön. war auch ein kaufkriterium.aber sag mal, meie felgen sind ekanntermassen verchromte stahlottos.mag ja stabiler oder elastischer sein als alus, die meine xl hatte,reichen für meine zwecke allemale, rosten nicht und haben nicht so ne 70er-jahre optik. welche felgen würden hier passen, soll kein supermoto-umbau werden, einfach nur leicht und mitohne rostlichkeit....:D


...achso, hatte bis vor kurzem ne t3 doka, 1,7lieter saugdiesel,nun ein terra mit polodiesel. grüsse vom ex-wulfbulli

wulf3d
Beiträge: 24
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von wulf3d »

habe dir im anhang noch ne tüte voller "b" beigefügt,als reserve sozusagen, da meine b-taste manchmal klemmt. einfach in ein salzstreuer füllen und gleichmässig über beine post rieseln lassen. ey, sorry hab bitte heute etwas mitleid mit mir. bin gestern mit meinem bonsai-truck quer durch unsere republik geeiert um mir kurz vor der grenze zu unseren sozialistischen nacharn ein hanomag al 28 anzusehen.habe immer noch ein jet-lag.mir klingeln die ohren und das grausame ist, ich will da wieder hin um das ding mit 75 km/h heimzuholen.gibt es hier eigentlich noch weitere smilies?

Alexander_NRW
Beiträge: 1694
Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
Kontaktdaten:

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von Alexander_NRW »


Hallo Wulf,

1991 und 1998 wurden an der XT verschiedene Auspuffkombinationen montiert und auf dem Prüfstand verglichen.
Ergebnis:
"...Im Gegensatz zur Serienanlage war die Devil wie alle getesteten Anlagen deutlich schlechter in Sachen Leistung: 38PS bei 6500, jedoch 47Nm bei nur schon 3000min.
Fazit aud dem Test: Originalanlage ist mit gemessenen 42PS bei 6500 und 49Nm bei 5000 die beste in Sachen Spitzenleistung und Drehmoment..."

Ich habe es zum Nachlesen mal hochgeladen:
http://www.imbezill.de/Tests/Auspufftest1991.pdf
http://www.imbezill.de/Tests/Auspufftest1998.doc

Gruß [font face="Comic Sans MS"][link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW][/font][/span]
http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]

wulf3d
Beiträge: 24
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von wulf3d »

hallo alexander. das nenn ich ja mal fakten. hätte nicht gedacht, das die teuren tüten im vergleich zu den sauteuren tüten so schlecht abschneiden.aber irgendwie hab ich das gefühl, das mein moped mit dem originalauspuff wie abgewürgt läuft. halt gedrosselt.werde also mal schauen,was da los ist. evtl. sind ja auch noch die gedrosselten ansauggummis verbaut. die kommen natürlich raus,ein k&n luftfilter rein und dann nach dem tüv der polierte krümmer. der klang ist eher mit nem 125er roller zu vergleichen.nich das ich krawall will, nö,aber nen satten eintopf will ich hören. danke dir für deine mühe. werde berichten,wie es weiter geht. wulf

poorboy
Beiträge: 243
Registriert: Do 27. Sep 2007, 10:52

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von poorboy »

XTZ 660 Tenere Bj 1994

Tag auch... kenne Dein Problem mit dem Sound, habe aber gerade den schönen neuen Laser Produro wieder gegen den Originaltopf getauscht - und siehe da, die schon verschwunden geglaubte Leistung war plötzlich wieder da, sowohl Endgeschwindigkeit als auch Beschleunigung, alles wieder bestens... Wenn es Dir wirklich um Leistungssteigerung geht mußt Du schon mehr investieren. Bin jetzt um 400 Euro ärmer, eine Erfahrung reicher - und habe wieder Nachbarn die mich mögen ;-)

Gruß Harald

wulf3d
Beiträge: 24
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: welcher auspuff ist sinnvoll

Beitrag von wulf3d »

yo,harald. das stimmt.laut kann einfach auch nur nervig sein. und wenn dazu noch leistung fehlt,das auch noch 400 euronen kostet,genzt das an betrug. in der bucht war ein schöner sebring aus edelstahl mit abgerissener halterung zu haben. bin bis 170 mitgegangen, dann wurd es mir zu heftig. wie auch immer, grad sind edelstahlkrümmer,k&n luftfilter,stahlflex und neue ansauggummis eingetrudelt. die werden erstmal verbaut und dann werd ich ja sehen.irgendwas geht immer und die hoffnung stirbt zu letzt. grüsse vom wulf. ps: kannst du den topf zurückgeben,hat ja nix als kosten verursacht....:'(

Antworten