Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 16:53
von Franz Pfaff
Hallo liebe Leute,
ich suche für meine 34L einen Reifen für meinen zweiten Radsatz. Der Reifen sollte schon etwas grobstolliger sein, soll hauptsächlich zum Endurowandern mit leichtem Gepäck genutzt werden. Geplant ist eine Tour ins Piemont, von mir sind das ca. 1000km Anreise auf der Autobahn und natürlich die selbe Strecke zurück.
Reifen wie der TKC 80 oder Anakee Wild entfallen, weil die schon auf meinem anderen Radsatz sind. Ich dachte an sowas wie den AC10 oder MEFO Stonemaster. Habe aber leider keinerlei Erfahrungen mit diesen Reifen, bezüglich Laufleistung, Fahrverhalten auf der Straße usw.?
Oder sollte ich mich von dem Gedanke verabschieden?
Bin gespannt auf Erfahrungsberichte!

Beste Grüße Franz

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 18:52
von Maybach
Ich finde den Bridgestone AX41 ganz gut. Ich nehme mal an, dass er so rund 6000 km plus schafft.
Auf Asphalt ist der großartig, auch bei Regen. und er hat auch nicht das "Gekipple" der reinen "Würfelzucker-Reifen", weil die Außenblöcke verstärkt sind.

Maybach

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Do 30. Mär 2023, 22:32
von Maggi
Mein absoluter Liebling ist zur Zeit der Mitas E09.
Kann und macht alles so wie ich es erwarte und von daher mindestens so gut wie der gute alte Michelin T63 … lang ist’s her.

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: So 2. Apr 2023, 19:10
von IronChris
Bei weitem weniger aggressiv fahre ich gerade den e 07. Der hält locker über 6000 km und macht auch bei (trockenem) Gelände keine schlechte Figur, mE.
Hat halt weniger Negativ-Profil, schmiert also ein wenig im Lehm.

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 19:51
von Steffen
Der Reifen sollte schon etwas grobstolliger sein, soll hauptsächlich zum Endurowandern mit leichtem Gepäck genutzt werden.
Da würde ich auch den E07 von Mitas nehmen. Sieht nach Gelände aus, kann Srasse und trockenes Gelände ganz gut, reibt sich aber aufgrund der enger stehenden Stollen nicht so blöde ab wie ein TKC

Wobei ich neulich eine Speed Triple mit TKC 80 gefahren bin - der Besitzer schwört drauf, auf der Strasse (-&

Stef

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Mo 3. Apr 2023, 23:24
von Franz Pfaff
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Ich wäre jetzt wahrscheinlich eher beim Dunlop 606 hinten und vorne Pirelli MT16 Garacross o.ä. gelandet. Kennt jemand den Reifen?

Gruß Franz

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 19:19
von Jens109
Spannend, Ich lese interessiert mit nachdem ich am WE mal wieder auf einer Wiese weggerutscht bin.
Talent kann man nicht kaufen, Stollenreifen schon :-)

Warum würdest du mischen wollen? So sehr unterschiedlich scheinen die doch nicht zu sein - zumindest der hintere sieht sehr ähnlich aus.
Ich würde sonst den Michelin Tracker noch mit in den Ring werfen.

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: Do 6. Apr 2023, 22:48
von Steffen
Meiner Erfahrung rutschen Enduroreifen - also Metzler Enduro 3, Mitas E07 etc - mit groben Stollen und geringem Stollenabstand immer auf Feuchtigkeit weg. Die Zwischenräume setzen sichj schnell zu oder sind einfach zu gering.
Grobstoller sind da die Lösung, fahren sich aber für mein Empfiunden auf der Strasse zu schnell in der ARt ab, dass sie sich schwammig anfühlen, Bremsverschleiss haben wie doof und kibbelig sind.

Stef

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: So 9. Apr 2023, 22:45
von Jens109
Durch die ganze Frage der Reifendimensionen bin ich jetzt auf den Pirelli MT21 gestoßen.
Vorne darf ich 90/90-21 und hinten gibt es den in 120/80-18.
https://ssl.delti.com/tyre-pictures/Pir ... YCROSS.jpg

Bild

Gibt es damit hier schon Erfahrungen?
Den Michelin Tracker gibt es offenbar doch nicht in passenden Größen.

Jens

Re: Erfahrungen mit Grobstollern

Verfasst: So 9. Apr 2023, 23:23
von Steffen
soll hauptsächlich zum Endurowandern mit leichtem Gepäck genutzt werden. Geplant ist eine Tour ins Piemont, von mir sind das ca. 1000km Anreise auf der Autobahn und natürlich die selbe Strecke zurück.
Reifen wie der TKC 80 oder Anakee Wild entfallen, weil die schon auf meinem anderen Radsatz sind
Irre ich mich oder ist das jetzt ein Reifen wie vom Typ TKC 80?

Stef