Seite 1 von 2

alte Reifen

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 11:32
von bonzinib60
Hallo,

hab von nem Kumpel ne 3AJ gekauft, die 15 Jahre in einer Garage gestanden hat. Sie ist top in Schuss, und ich bin sehr zufrieden damit. Jetzt ist es so, dass sie eben 15 Jahre alte Reifen drauf hat. Sie waren damals offenbar so gut wie neu, aber jetzt halt 15 Jahre alt. Sie haben auch keine Risse oder so. Sehen echt super aus. Ich bin jetzt schon 3000km damit gefahren. Letztlich bin ich mit Kumpels in die Alpen gefahren, und als ich erzählt habe, dass meine 15 Jahre alt sind, haben mich alle für lebensmüde erklärt. Stimmt das? Ist das echt so kritisch? Was meint ihr?

Gruß
Franz

RE: alte Reifen

Verfasst: Do 18. Sep 2014, 12:00
von thealien
jein ....

die reifen sind hart..die mögen im trockenen noch halbwegs grip haben.. aber wenns nass ist werden sie unberechenbar.
hier in ö bekommst mit 10 jahren alten reifen nicht mal auf nen pkw anhänger tüv.. und der tüv, bzw § 57a wie es hier heisst, ist jährlich.

schmeiss die runter

RE: alte Reifen

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 10:24
von Maybach
Servus,

einfache Rechnung: die Sturzschäden zu beheben, die durch einen Ausrutscher auf feuchtem Untergrund passieren können, wird ein Vielfaches von den Kosten eines Reifenwechsels ausmachen. Ganz abgesehen von der Gefahr, dass Du Deinen Astralleib beschädigst und auch noch andere in Gefahr bringst.

Also: 15 Jahre alte Reifen sind ein NoGo!

Maybach

RE: alte Reifen

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 11:25
von Rookie Werner

RE: alte Reifen

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 11:32
von stritzi
...ja, das wirst du dir schon leisten können....


http://www.oponeo.at/mitas-e-07/motoreifen


RE: alte Reifen

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 16:56
von Henner
Zum Verballern im offroad-Betrieb gehen alte Reifen, aber auf der Straße auch für mich ein No-Go !

RE: alte Reifen

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 17:34
von Maybach
Ich weiß ja nicht, wie das in GER gehandhabt wird, aber in AUT werden die Reifen beim jährlichen TÜV auf ihr Alter geprüft. Wenn Alter >6 Jahre, dann keine Plakette.
Und das ist auch gut so.

Maybach

RE: alte Reifen

Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 17:55
von Henner
>Ich weiß ja nicht, wie das in GER gehandhabt wird, aber in
>AUT werden die Reifen beim jährlichen TÜV auf ihr Alter
>geprüft. Wenn Alter >6 Jahre, dann keine Plakette.
>Und das ist auch gut so.
>
>Maybach

Das interessiert hier keinen, lediglich Risse o.ä. dürfen hier nicht sichtbar sein. Und halt nicht unter 1,6mm Profiltiefe.

Bei Anhängern zur 100km/h (Erst-)Zulassung dürfen die nicht älter als 7 Jahre sein, danach interessiert es keinen mehr.

RE: alte Reifen

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 10:09
von molhol
Interessant.
Wenn auf dem Reifen anstatt Dunlop Micheline steht bekommt ihr kein TÜV.
Wenn aber der eingetragene Reifen 100 Jahre alt ist und hart wie Stein ist das egal.

Da haben wir "Schluchtis" es etwas leichter. Hauptsache Rund und Schwarz.
Ich z.B fahre einen Mitas in 130/80/17 bzw.ab nächster Woche K60 130/80/17.

Zum Thema Alter REifen:
Ich hatte als ich das Moped kaufte noch die original Reifen oben.
3000km aber 10 Jahre alt.
Damit ist man in jeder Kurve im Grenzbereich unterwegs.
Investiere 200€ in neue Reifen inkl. Schläuche und du bist sicher unterwegs.

RE: alte Reifen

Verfasst: Di 7. Apr 2015, 16:42
von TheBlackOne
>Bei Anhängern zur 100km/h (Erst-)Zulassung dürfen die nicht
>älter als 7 Jahre sein, danach interessiert es keinen mehr.

Die HU kann dir in diesem Fall verweigert werden, kommt immer auf den Pruefer an. "keinen mehr" halte ich fuer eine gewagte Aussage.