Seite 1 von 1

Alter Stollenreifen, extrem schwerfällige Fahrverhalten

Verfasst: So 3. Jul 2011, 01:06
von thomas600z
Hallo,

heute habe ich erstmals meinen zweiten Laufradsatz auf der 1VJ montiert. Gewohnt bin ich bisher die Metzler Enduro 1 /2 Kombination, nun will ich aber auch vermehrt Gelände fahren und nutze daher richtige Stollenreifen (hinten: Mefo Enduromaster, vorne: TKC 80), die aber auch den Asphaltweg dahin vertragen müssen.

Der Mefo ist neu gekauft, der TKC 80 vorne ist zwar auch nagelneu, aber leider schon 16 Jahre alt und bocksteif! Auf kleinen Runden auf dem Parkplatz kann das Lenkverhalten nur als extrem träge bezeichnet werden, das Einlenkverhalten ist sehr mühsam und fühlt sich an als ob das Lenkkopflager klemmt.

Da ich mich mit Stollenreifen leider wenig auskenne nun meine Frage, ob das Fahrverhalten wirklich so extrem anders ist auf Asphalt oder ob das am ausgehärteten Gummi liegt und ich nun doch besser auch vorne einen neuen Reifen aufziehe.

RE: Alter Stollenreifen, extrem schwerfällige Fahrverhalten

Verfasst: So 3. Jul 2011, 01:39
von Henner
16 Jahre alter Reifen ? Schmeiss den weg und hol Dir nen neuen.
Außerdem ist Deine 1VJ viel zu schade um verheizt zu werden !!!
Spätestens wenn jemand vor Dir fährt und die Steine fliegen, läßt du davon ab, der Tank fängt jeden Stein.

RE: Alter Stollenreifen, extrem schwerfällige Fahrverhalten

Verfasst: So 3. Jul 2011, 13:50
von thomas600z
Also ich will keine Cross Rennen fahren, aber demnächst ein Enduro-Sporttraining mitmachen, gelegentlich mal in eine Kiesgrube und dann im Herbst nochmal ein paar schöne Schotterstrecken in den Alpen fahren.

Den Laufradsatz habe ich günstig bekommen und der Vorderreifen war halt schon drauf.

Macht das wirklich so einen Unterschied im Lenkverhalten: Stollen vs. schwach profilierte Enduroreifen oder liegt das primär am Reifenalter und dem bockharten Vorderrad???

Ich will ja mit den Reifen primär ins Gelände und dachte daher, das bischen Asphalt davor werden die schon verkraften, aber so ist das nicht wirklich schön....

Der Hauptreifensatz bleiben die Metzler und wenn die endlich runter sind, dann der Mitas 07.

RE: Alter Stollenreifen, extrem schwerfällige Fahrverhalten

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 11:41
von ManeXT
>
>Der Mefo ist neu gekauft, der TKC 80 vorne ist zwar auch
>nagelneu, aber leider schon 16 Jahre alt und bocksteif! Auf
>kleinen Runden auf dem Parkplatz kann das Lenkverhalten nur
>als extrem träge bezeichnet werden, das Einlenkverhalten ist
>sehr mühsam und fühlt sich an als ob das Lenkkopflager
>klemmt.
>

Der Beitrag ist zwar schon älter, nur würde mich auch eine Antwort auf die Frage interessieren.
Liegts am Alter oder den Stollen ?

Gruß Markus

RE: Alter Stollenreifen, extrem schwerfällige Fahrverhalten

Verfasst: Do 30. Mai 2013, 11:51
von motorang
Servus,
eigentlich lässt sich ein harter Reifen leichter lenken als ein weicher. Es lag am ehesten am falschen Luftdruck denk ich. Ein Grobstoller lenkt und fährt sich schon völlig anders, aber nicht unbedingt schwerer oder bockiger, würde es eher als schwammiger bezeichnen ... und bei höheren Geschwindigkeiten kann es gerne mal anfangen zu pendeln.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Alter Stollenreifen, extrem schwerfällige Fahrverhalten

Verfasst: Fr 31. Mai 2013, 09:51
von thomas600z
Hi,

der Luftdruck hat damals gestimmt, aber nach der Erfahrung habe ich mich dann doch für einen neuen Vorderreifen entschieden (Michelin T63). Natürlich war auch das Fahrverhalten anders als mit den Enduro 1, aber kein Vergleich mit den uralten TKC.
Extrem alte Latschen würde ich nach der Erfahrung gar nicht mehr aufziehen, lieber nen anständigen Reifen neu gekauft, das ist nicht so teuer und die Sicherheit sollte einem das Wert sein.

Grüße

Thomas

P.S. Schotter und Gelände macht auch mit der alten Dame 1VJ so richtig Laune, dafür ist sie schließlich mal gebaut worden;-)