Reifen Heidenau K60 montiert: Probleme mit Seitenschlag/Montagekennlinie
Verfasst: Mo 27. Jun 2011, 08:00
Hallo,
ich suche Rat für die Montage eines K60 auf dem Hinterrad.
Wollte unbedingt lernen wie man selber Reifen wechselt und habe
einen neuen K60 mit Schlauch und das passende Werkzeug beschafft:
-zwei 380mm Montierhebel
-3 Plastikmontierhilfen (Feldgenschutz)
-Reifen-Montagepaste
-Auswuchtbock mit Gewichten
-Kompressor
-Talkum
Alter Reifen demontieren und den neuen auf die Felge zu kriegen
war nicht allzu schwierig.
Aber der Reifen ist nicht richtig zentriert.
Die Montagekennlinie ist auf beiden Seiten des Reifens etwa 2-3 mm
von der Felge entfernt sichtbar, nur auf beiden Seiten des Reifens etwas versetzt "verschwindet" die Montagekennlinie für ca. 30 cm komplett unter der Felge.
Prüfen auf dem Auswuchtbock ergibt einen Seitenschlag des Reifens von über 5mm.
Auswuchten brauch ich so gar nicht zu beginnen.
Und Fahren ist natürlich absolut ausgeschlossen.
Nun die Frage:
Wie kann ich den Reifen richtig zentrieren, d.h. dass die Montagekennlinie auf beiden Seiten immer dne gleichen Abstqand zur Felge hat ?
Reifen wurde mit Talkum behandetl, der Schlauch ist neu und nicht verdreht.
Hatte den Druck auf über 3 Bar erhöht, erfolglos.
Hat sost jemand Erfahrung mit der Reifenmontage, bin für jeden Tipp dankbar.
ich suche Rat für die Montage eines K60 auf dem Hinterrad.
Wollte unbedingt lernen wie man selber Reifen wechselt und habe
einen neuen K60 mit Schlauch und das passende Werkzeug beschafft:
-zwei 380mm Montierhebel
-3 Plastikmontierhilfen (Feldgenschutz)
-Reifen-Montagepaste
-Auswuchtbock mit Gewichten
-Kompressor
-Talkum
Alter Reifen demontieren und den neuen auf die Felge zu kriegen
war nicht allzu schwierig.
Aber der Reifen ist nicht richtig zentriert.
Die Montagekennlinie ist auf beiden Seiten des Reifens etwa 2-3 mm
von der Felge entfernt sichtbar, nur auf beiden Seiten des Reifens etwas versetzt "verschwindet" die Montagekennlinie für ca. 30 cm komplett unter der Felge.
Prüfen auf dem Auswuchtbock ergibt einen Seitenschlag des Reifens von über 5mm.
Auswuchten brauch ich so gar nicht zu beginnen.
Und Fahren ist natürlich absolut ausgeschlossen.
Nun die Frage:
Wie kann ich den Reifen richtig zentrieren, d.h. dass die Montagekennlinie auf beiden Seiten immer dne gleichen Abstqand zur Felge hat ?
Reifen wurde mit Talkum behandetl, der Schlauch ist neu und nicht verdreht.
Hatte den Druck auf über 3 Bar erhöht, erfolglos.
Hat sost jemand Erfahrung mit der Reifenmontage, bin für jeden Tipp dankbar.