Seite 1 von 1

Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:19
von XT-Micha
Ich hab seit 2000 Km den TKC80 drauf.
Schöner Reifen :-)
Allerdings ist trotz ruhiger Fahrweise das Profil schon auf 50 % geschrumpft.
Fahre 80 % Strasse.
Und bei der Schräglage hab ich immer etwas Bedenken weil ich relativ schnell auf de Kante bin.

Wie sieht es im direkten Vergleich mit dem Mitas E-07 aus?
-Schräglage
-Haltbarkeit

Ist der Reifen zugelassen für die 3UW
Freigabe als PDF?

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:37
von DeezNutz
Fahre den E-07. Gefällt mir. Meinst du aber nicht den E-09? Der entspricht eher dem TKC80 vom Profil her

Schräglage? Erschrecke mich immer, wenn meine Füße leicht abstehen und dann an den Boden kommen :p

Haltbarkeit? Top! 10.000 km dürften drin sein. Habe vermutlich so 6.000 damit hinter mir und sieht alles noch gut aus.

Freigaben benötigen wir 3TB'ler / 3UW'ler nicht ;) (auch wenns im Fahrzeugschein anders aussieht!)

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Di 3. Mai 2011, 21:51
von XT-Micha
Das hört sich doch gut an :-)
Ich meine schon den E-07.
Ich glaube der ist Strassentauglicher und macht im Gelände auch noch ne einigermaßen gute Figur.

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 09:04
von DiBo
Moinsen,

ich fahre den E-07 auf meiner 3AJ.
Die 10.000 km schafft er ohne Burn-outs locker. Haftung ist auf allen Untergründen auf denen ich bisher gefahren bin top (Strasse, Schotter, Gras, Waldboden - also fast alles ausser Tiefsand) Von der Kurvenhaftung und vor allem was das ignorieren von Spurrillen angeht finde ich ihn 100% besser als den Anakee den ich (noch) auf der BMW hab, den finde ich extrem kippelig. Auch bei Nässe hatte ich mit dem Mitas immer ein gutes Fahrgefühl. Und das sage ich als nur Moppedfahrer, also nicht nur ein bischen am Wochenende.

MfG
Dirk

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 12:44
von ude
hab den e09 nach 10tkm entsorgt da der vorderreifen hin war. hinten hätte ich noch etliche km fahren können, hab aber auf e07 gewechselt.
bei mitas.at (=lolo.at) gibt es die pellen günstig.

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 14:58
von ronny
von den continetal TKC80 bin ich nicht begeistert
bei nässe oder regen rutschen die reifen wie die pest
mich hats öfters in den kurven geschmissen
mit den mitas ich hatte sicra drauf war ich voll happy aber werden leider nicht mehr hergestellt
hab jetzt metzeler enduro 1 drauf mal sehn wie die sind

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 15:00
von ronny
übrigens hab hier noch einen mitas e07 für vorne zuliegen
unbenutzt aber ich glaube aus den jahr 08
steht jedenfalls drauf 2808

den würde ich verkaufen

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 17:14
von XT-Micha
>übrigens hab hier noch einen mitas e07 für vorne zuliegen
>unbenutzt aber ich glaube aus den jahr 08
>steht jedenfalls drauf 2808
>
>den würde ich verkaufen

Hast PN :-)
------------------------------------------------------------

Ich werde den Reifen ausprobieren.
Hört sich echt super an.
Im Sand ist auch der TKC nicht so doll.
Der 120er steht momentan überall für über 85 Euro oder ist nicht lieferbar.
Irgendwo hab ich gelesen den solls schon ab 60 Euro geben aber ich finde einfach nichts.
Hat jemand ne günstige Bezugsquelle?
Reifendruck für die Strasse soll ja deutlich über 2 Bar liegen.
Ich wiege 75 KG. Passen da V- 2,2 und H-2,5 Bar, oder lieber weniger?

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Mi 4. Mai 2011, 22:29
von Steffen
Ich fahre Mitas E07. griffiger und haltbarer als der TKC auf der Strasse, im Gelände aber nicht so gut. Im Nassen Gelände eine Nulpe.

Ansonsten finde ich den E07 für die Strasse ausreichend, aber frühere Metzeler-Enuro1 hatten mehr Schräglagengrip. Wüsste aber heutzutage keine Alternative, da muss ich erst noch einige andere ausprobieren.

Bei Nässe rutscht der E07 auch sehr schnell auf der Strasse, finde ich nicht gut.

Bezug über Lolo Wien, Versandkostenfrei

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Mitas E-07 statt TKC80?

Verfasst: Fr 6. Mai 2011, 14:47
von mecki61
Wie wäre es mit dem neuen Heidenau K 60 Scout???

Ich kenne bisher nur den K60, super Gripp auch im Gelände und bei Nässe, allerdings nicht gerade langlebig, wenn man überwiegend Straße fährt.