Reifendruck Tabelle

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Swp2000
Beiträge: 627
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

Reifendruck Tabelle

Beitrag von Swp2000 »

Hallo Jungs,

hat bzw. gibt es eine Reifendrucktabelle mit angabe des Fahrzeug Gewichtes bei der man schauen kann was der Optimale Reifendruck für sein Modell ist?

Bsp:

140/80 Druck?
120/90 Druck?
130/70 Druck?


TheDriver
Beiträge: 359
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 17:11

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von TheDriver »

Das kommt immer drauf an wenn du viel Straße Fährst machst so 1,8 bzw 2,0rein wennn du oft im Gelände damit bist eher weniger so 1,5rum
merkst ja wie es es passt...
ansonsten sollte das doch auch im Rep.Handbuch (siehe Faq!)stehen,2Personenbetrieb,Gepäck oder keins usw hängt immer von deiner Fahrstrecke ab...zuladung usw...


Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von Swp2000 »

Nun je breiter ein Reifen wird desto mehr Luft brauch er ja auch? Denn es gilt ja einen größeren Raum zu füllen.

Da sind 2 bar ja nicht gleich 2 bar. Ein schmalerer >Reifen ist ja dann viel härter als ein etwas breiterer.


oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von oelfuss »

>Hallo Jungs,
>
>hat bzw. gibt es eine Reifendrucktabelle mit angabe des
>Fahrzeug Gewichtes bei der man schauen kann was der Optimale
>Reifendruck für sein Modell ist?
>
>Bsp:
>
>140/80 Druck?
>120/90 Druck?
>130/70 Druck?
>
>
... darf ick fragen was der Grund für deine Frage ist?

*

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von Swp2000 »

Mir gehts nur darum damit ich weiß was wiklich in so einen Reifen an Druck optimal ist.

oelfuss
Beiträge: 3715
Registriert: Do 20. Dez 2007, 13:23

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von oelfuss »

Die reifendruckangaben interessieren mich schon lange nicht mehr.

mach was rein + fahr. fühlt sich schwabbelig an? mach + 0,3bar mehr rein.

Irgendwann passt,s dann.

ick hab auf fast alles maschinkas dasselbe... 2 bar vorne und 2,5bar hinten.

*


Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von Steffen »

Hi Sven

Ein Grösserer Reifen hat mehr Voilumen als ein kleinerer. Aber Bar ist eine Druckangabe (Wie Pascal oder Newton/mm). Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.

Du kannst davon ausgehen, dass je grösser der Reifen desto weniger Druck - so beim Fahrrad ()Rennrad 8-14 Bar, MTB 3 Bar, Tourenrad 4-6 Bar, so beim Auto LKW-PKW, so auch beim Motorrad)

Ansonsten hängt der optimale Luftdruck stark vom Reifen und vom Fahrer und dessen empfinden ab. Ich fahre gerade bei Strassenmotorrädern meistens sogar mit Überdruck, weil mir persönlich das mehr liegt. Bei der TDM waren das dann 2,8 - 3.0 Bar vorne wie hinten. Bei der XT bin ich mit dem Mitas E07 bei 2.5 - 2.6 Bar zufrieden. Wenn du gar nichts über den luftdruck wüsstest, taste dich von 2.2 Bar aufwärts an "deinen" Druck heran. Du bekommst dafür beim Fahren schon ein Gefühl.

Solltest du fürs Gelände den Druck stark reduzieren, empfehle ich dir Reifenhalter. Die werden mit in die Felge montiert (daher auch das zweite Loch gegenüber dem Ventil) und der Reifen wird dadurch geklemmt und vor dem Verdrehen gesichert. Beim Verdrehen würde sich der Schlauch mit drehen und das Ventil abreissen - plötzlicher Druckverlust.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Swp2000
Beiträge: 627
Registriert: Mi 30. Jul 2008, 18:52

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von Swp2000 »

>Hi Sven
>
>Ein Grösserer Reifen hat mehr Voilumen als ein kleinerer. Aber
>Bar ist eine Druckangabe (Wie Pascal oder Newton/mm). Das eine
>hat mit dem anderen nichts zu tun.

Jetzt wo du es sagst, hast recht, der Druck ist ja immer der gleiche nur das Volumen ist größer:P

enrico320i
Beiträge: 887
Registriert: Di 29. Sep 2009, 22:03

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von enrico320i »

Wenn du es wirklich ganz Perfekt haben willst solltest du dich rantasten. ich würde mit den Originalangaben Anfangen vorn wie hinten 1,5 Bar. Dann vielleicht mal eher zu hohen Druck also vorn 2,5 hinten 3,0. So merkst du mal den unterschied und findest dann langsam dazwischen etwas. ich hatte letztes Jahr immer 1,7 und 2,0 und war eigentlich zufrieden.
Bei allen Tests Vorsicht walten lassen ein zu harter Reifen neigt meist eher zum wegrutschen, also immer Sachte Testen.

Hiha
Beiträge: 3320
Registriert: Di 1. Jul 2003, 09:15

RE: Reifendruck Tabelle

Beitrag von Hiha »

Bei Enduroreifen liegt man gut zwischen 1,8 und 2,3bar, es gibt aber oft abweichende Empfehlungen von den jeweiligen Reifenherstellern. Extrem ist das bei Straßenreifen, da hat sich durch die modernen Gummimischungen einiges verändert in den letzten Jahren. Wurde früher für den Metzger ME77 1,8-2bar vorgeschrieben, sollte man z.B. mit dem BT45 laut Bridgestone 2,5-3bar fahren. Auf dem gleichen Moped, wohlgemerkt.

Gruß
Hans

Antworten