Seite 1 von 1
Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 19:20
von DL7JSK
Hi Leut
ich habe og. Reifen drauf, auf der Karkasse steht MS, aber nicht M+S. Ist das nun ein Winterreifen nach Ramsauer?
73
Tom
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 19:24
von oelschlonz
Bei mir steht auch M+S drauf. Mal auf der anderen Seite geschaut?
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 19:46
von Rehburger
In der aktuellen Motorrad habe ich gelesen das mein Ex-Arbeitgeber selbst sagt das der TKC80 trotz M+S Kennzeichnung nicht Wintertauglich ist.
:7
Geiles Gesetz und der TKC80 ist ein geiler Reifen, nur mangels Silica halt gar keine echte Wintermischung.
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 19:50
von DL7JSK
Ob er nun tatsächlich wintertauglich ist, interessiert mich wenig. Es geht nur darum, wenn Schnittlauch kommt und was sagen will. Ohne Not würde ich bei Eis und Schnee sowieso nicht fahren, aber es könnte ja eine Situation eintreten, und da brauch ich die Grünen/Blauen nicht auch noch
73!
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: So 16. Jan 2011, 09:12
von Hiha
Irgendwo in der Verordnung steht, dass M+S, M&S, MS und sonst noch ein paar KOmbinationen als Winterreifen gelten. Auf dem Mitas WinterFriction steht MST drauf. Ich glaub, das T radier ich weg...
Gruß
Hans
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: So 16. Jan 2011, 09:43
von oelschlonz
>Irgendwo in der Verordnung steht, dass M+S, M&S, MS und
>sonst noch ein paar KOmbinationen als Winterreifen gelten. Auf
>dem Mitas WinterFriction steht MST drauf. Ich glaub, das T
>radier ich weg...
>
>Gruß
>Hans
Guck doch mal bei Ebay, ob die Chinesen schon Brandeisen mit dem M+S Symbol verkaufen }( .
Tja, der TKC 80. Ich bin den ja kürzlich bei diesem Mistwetter gefahren. Direkt vom TW301/302 auf den TKC. Ich würde das so beschreiben: der TKC ist zwar keine Wintergummi-Mischung doch seine guten Matsch-Eigenschaften helfen bei frischem Schnee, Schneematsch, Spurrillen. Nicht auf Eis. Ich werde nächsten Winter Heidenau kaufen, denn eine richtige Wintergummi-Mischung ist sicher besser. Doch nach wie vor ist das Krad nur ein Zweirad. Man darf sich von dem Blechkistenkutschern, die oft bei Glatteis fahren wie im Autoscooter, eben nicht aus der Ruhe bringen lassen. Ich glaub das ist das wichtigste beim Fahren auf Eis, Ruhe bewahren. Es zählt nur was DU kannst. Gegen die üblichen Nettigkeiten wie Stinkefinger und Vogel zeigen sollte man übrigens voll Immuniesiert sein.
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 18:28
von rudiart
hey suche gerade einen reifen für meine XT
sag mal wie fährt sich der reifen im gelände (matsch, schotter, etc...)
gruß
rudi
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 22. Jan 2011, 19:04
von Matze600
Hier ist von der Transalpseite eine gute Reifenseite.
Hoffe es hilft Dir weiter.
http://www.transalp.de/technik/reifen/uebersicht.php
RE: Conti TKC80 Winterreifen?
Verfasst: Sa 29. Jan 2011, 18:14
von rudiart
danke für den Tip
rudiart