Seite 1 von 1

Reifen Heidenau K60

Verfasst: So 14. Nov 2010, 19:02
von KGietl
Grüss Euch
ich habe mir jetzt den Heidenau K60 aufgezogen. Ein super Reifen. Der Enduro 3 von Metzeler kann da meiner Meinug nach nicht mithalten.
Aber hat jemand Erfahrung über die Laufleistung des Reifens ?.

RE: Reifen Heidenau K60

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 09:13
von Ra_ll_ik
Moin
Mein Hinterreifen hat jetzt 5000 Strassenkilometer runter.
Restprofil ist verhärtet und würde wohl noch 2000km auf der Strasse halten, aber...
... er glitscht und rutscht bei Nässe das ist nicht mehr feierlich.

Als Ganzjahresfaher brauche ich da was anderes...

RE: Reifen Heidenau K60

Verfasst: Mo 15. Nov 2010, 19:28
von KGietl
Hmmm...gibt es Alternative. Weiss jemand welcher Reifen so ca 10 000 km hält. Ich plane eine längere Tour.

RE: Reifen Heidenau K60

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 09:06
von Ra_ll_ik
Hallo
ich fahre auf der BMW den Metzeler Tourance.
Der ist nicht geländegängig.
Startprofile 9mm, jetzt nach 10400km hat er ein Restprofil von 5-6mm.
Allerdings soll er gegen Ende schneller abbauen.
Es wurde von einer Haltbarkeit von bis zu 15000km, in Einzelfällen da wo behutsamm am Kabel gezogen wird auch bis zu 20000km berichtet.

Ps: Das ist mein nächster Reifen auf der XT.

RE: Reifen Heidenau K60

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 12:17
von ude
als grobstoller der mitas e09. nach >9tkm war der vorne rund, hinten hattes es noch einige mm profil.
günstig über mitas.at zu beziehen.

RE: Reifen Heidenau K60

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 16:25
von motorang
Pirelli MT21
ein wildes Zahnrad aber gute Laufleistung

7000 km Libyen und dann nochmal Süditalien, und immer noch Profil drauf gewesen - ich schätze 10.000 kommen hin.

Gryße!
Andreas, der motorang

RE: Reifen Heidenau K60

Verfasst: Di 16. Nov 2010, 16:41
von Henner
>Pirelli MT21
>ein wildes Zahnrad aber gute Laufleistung
>
>7000 km Libyen und dann nochmal Süditalien, und immer noch
>Profil drauf gewesen - ich schätze 10.000 kommen hin.
>
>Gryße!
>Andreas, der motorang

Aber nur auf ungeteerten Straßen, ich kann nach jeder Tour mit den MT21 auf der Straße zusehen, wie das Gummi weniger wird.