>Ich wollte mal wissen was breitere Reifen bringen beim
>Motorradfahren.
Mehr Gummi. Und,
>Weil der Trend zu immer breiteren Reifen geht.
wenn der Reifen eckig gefahren wird, kippt das Mopped ned so schnell um.
>Ich hab mir den Beitrag durchgelesen:
>
http://www.fahrtipps.de/motorrad/reifenbreite.php
>
>So wie ich das sehe bringen breitere Reifen mehr Nachteile als
>Vorteile !?
Des einen Nachteile sind des anderen Vorteile. Kommt drauf an was Du fährst.
Bist Du mit nem Harley-Chopper oder dergl unterwegs, machen breite Reifen schon optisch was her.
Die Aufrichtkräfte sind größer, was zusätzlich zum flachen Gabelwinkel den Geradeauslauf stabilisiert.
Aber mit so 'nem Bike willst Du eh nicht Kurven fetzen, sondern gemütlich vor dich hin bollern - ein Bild von verhaltener Kraft und, wenn das fiese Gesicht dabei nicht wäre, anmutiger Eleganz.
Die Aufstandsfläche ist beim Breitreifen größer, dadurch weniger Abrieb im Allgemeinen (verteilt sich auf eine größere Fläche), und der Reifendruck kann niedriger gewählt werden.
Ich hab mal Reifen (Metzeler Sahara) ziemlich eckig gefahren - Weg zur Arbeit hauptsächlich, kaum Kurven - und hab dann mal Kurven mit denen gespitzt.
Das Mopped lag nicht mehr "neutral" in der Kurve, permanentes Drücken am kurveninnenseitigen Lenkergriff war notwendig um die Schräglage zu behalten, auch nicht schlecht.
Also: Breit- vs. Schmalreifen ist immer ne Frage der eigenen Präferenzen, des Fahrstils - und des Bikes (und des Showfaktors) }(