Seite 1 von 2

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 14:00
von Henner
Frag doch einfach entweder bei:
a) Yamaha nach ner Freigabe
b) direkt bei Metzler.

Pirelli hat mir auf Anfrage direkt das Gutachten zugefaxt.

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 14:12
von Hiha
>Gibts evtl. Probleme wenn ich den Draufmache und zum Tüv
>fahre?
>
Voraussichtlich ja, besonders wenns feucht ist... :+
Der Enduro4 ist ein Straßenreifen ohne Enduroqualitäten, der dazu noch eine ziemlich miese Gummimischung besitzt. So günstig kann der garnicht sein...Ich würd mir dann lieber gleich einen Brickstone BT45 draufmachen, der ist als reiner Straßenreifen bei Schotter, Kies und hartem Sand vergleichbar mies, und wenigstens bei Nässe um Welten besser.
Das ist meine Meinung bzw Erfahrung.

Zum eigentlichen Thema: Was ist denn bei Deiner 3TB eingetragen? Die hat doch eh einen 120/90-17, ohne Herstellerbindung drin, oder?

Gruß
Hans

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 14:20
von Mongoo
"Die hat doch eh einen 120/90-17, ohne Herstellerbindung drin, oder?"

Ja!
Das sagt auch Metzeler nach den Telefonat gerade !
Im Prinzip kann ich den fahren

Die haben ihn aber nicht getestet und können keine Empfehlung
daher aussprechen

Vorne ist momentan ein Heidenau drauf

p.s in eh nur der Sonntagsfahrer und nur wenn Sonnen scheint
Hat 20¤ gekostet und ist Neu

Yamaha hat mir gerade das selbe gesagt.
Ist Ansich kein Problem

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 14:28
von enrico320i
Na klar kannste die fahren is doch genau deine größe und Herstellerbindung gibt es eh nicht, ob der reifen was taugt is was anderes, man hört ja nicht nur gutes von Mezeler besonders im Regen...

mfg

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Mi 27. Jan 2010, 17:37
von Steffen
Wenn der nur 20 Euro gekostet hat, steht nebenan bestimmt etwas wie "DOT 21/03". Daas bedeutet dann, dass der Reifen in der 21ten Woche 2003 produziert wurde. Ich weiss nicht, ob die Prüfstellen mittlerweile Anweisung haben, Reifen ab einem gewissen Alter nicht mehr zuzulassen. Ist auch egal, wenn der Reifen so alt ist wie der ppreis vermuten lässt, dann IST ER HART WIE HOLZ! Das heisst, er hält ewig und du solltest besser eine Unfall-Lebensversicherung abschliessen oder nur geradeaus fahren. Der rutscht dann nämlich nicht nur bei Nässe weg.

Steffen

P.S.: wenn die DOT neueren Datums ist - alles neuer als zwei Jahre (52/2007) alt taucht noch (pauschalisiert), davor wirds komisch, je nach Lagerung und Hersteller

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:36
von Mongoo
Ne der neue ist von 23/06 und von einen Reifenhändler
Ich werd ihn mal begutachten

p.s. mein aktueller ist von 98!
Ist noch der Orginal wo drauf war.
Hat jetzt 10000km runter.
Aber mit den kann ich alle Schräglagen fahren ohne Probleme

Man wir sehen!


RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 10:41
von Henner
Die DOT-Nr interessiert den TÜV nicht. Der Reifen darf nur keine Risse aufweisen. Meine 22 Jahre alten Reifen vom Anhänger gehen auch jedes Jahr ohne Probleme durch.

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:18
von Steffen
23/06 sind fast 4 Jahre ! Dafür würde ich keine 20 Euro mehr ausgeben. Aber kommt auch immer auf die Schräglage an, musst letzten Endes du wissen.

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:41
von Hiha
>Die DOT-Nr interessiert den TÜV nicht.
>
Das stimmt schon länger nicht mehr. Manche Prüfer interessiert es sehrwohl, und es gibt scheins auch eine rechtliche Grundlage dafür. Aber selbst wenn nicht: Der Unterschied zw. einem 10 Jahre alten Holzradl und einem Neureifen ist enorm-

Gruß
Hans

RE: Metzeler Enduro 4 - - 120/90-17 und TÜV?

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 11:48
von Henner
Also in der STVO noch in der STVZO finde ich etwas übers Reifenalter.
Grad bei meinem KFZler angerufen (der hat heute den TÜV im Haus... auch der sagt: Es gibt keine gesetzliche Grundlage dafür. Nur rissig dürfen sie nicht sein.

Das zu alte Reifen nicth gut sind, ist ja wohl jedem klar, oder sollte es zumindest.