Hey Jungs und Mädles;
hat jemand schon Erfahrungen mit diesem Reifen gemacht bin nämlich am überlegen mir den Vorne und nächstes Jahr wenn mein Tourance hinten fällig wird den auch Hinten ran zu machen.
Metzeler Tourance Exp
Moderator: displex
-
- Beiträge: 49
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 19:51
RE: Metzeler Tourance Exp
Hi
Für trockene Straßen ok, bei Regen nicht mehr so gut (rutscht merklich, aber beherrschbar). Für Gelände untauglich. Laufleistung (bei mir) ca. 15000 km, wobei der Vorderreifen zum Schluß weniger Profil als der hintere hatte
73
Tom
Für trockene Straßen ok, bei Regen nicht mehr so gut (rutscht merklich, aber beherrschbar). Für Gelände untauglich. Laufleistung (bei mir) ca. 15000 km, wobei der Vorderreifen zum Schluß weniger Profil als der hintere hatte

73
Tom
RE: Metzeler Tourance Exp
ich hab vor, mir dieselben reifen zu kaufen und wollte nur mal fragen wie viel sie denn überhaupt kosten.
wäre nett wenn man mir diesbezüglich weiterhelfen könnte :7
danke, Sebi
wäre nett wenn man mir diesbezüglich weiterhelfen könnte :7
danke, Sebi
------------
YAMAHA XT 600 E 3TB Bj.92 - 76.000 km <3
YAMAHA XT 600 E 3TB Bj.92 - 76.000 km <3
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Sa 13. Dez 2008, 18:00
RE: Metzeler Tourance Exp
Hallo,
also ich hatte den Metzeler drauf und habe gewechselt. Der Reifen ist im Trockenen unerreicht - klebt ohne zu rucken und zu zucken bis zu den Rasten. Aber im Nassen ist er mir ein paar mal ohne Vorankündigung weggerutscht - und zwar seeehr früh. Konnte ihn zwar immer wieder fangen, aber ich hatte immer ein ungutes Gefühl das er mal ausbricht wenns enger ist oder ich ihn nicht abfangen kann bei evtl. Gegenverkehr. Hab mich im Regen immer wie auf Eiern gefühlt und da ich jeden Tag unabhängig der Witterung fahre, habe ich gewechselt auf Michelin Sirac. Mal sehen wie der ist. Die Laufleistung des Metzeler Tourance lag bei 9.000 km.
Bin übrigens nach Enduro 3 und 4 komplett weg von Metzeler. Der 3er ein schlechter Kompromiss für alles, der 4er auf Asphalt besser aber wie der Tourance im Nassen nicht überzeugend.
Was mich aber echt begeister hat war der TKC 80, allerdings auf meiner KTM Adv. Im Gelände (also Schotter auf Kreta, kein Schlamm) griffig und spurstabil am Vorderrad und auf Asphalt vollkommen ausreichende Haftung. Mit dem Reifen hab ich mich wohl gefühlt. Einziger Nachteil, der Hinterreifen fährt sich ziemlich eckig ab, daher kippelt die KTM zum Ende der Laufzeit etwas in den Kurven. Allerdings beschleunige ich mit der KTM auch in der Regel stärker als mit der XT.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß desertdust
also ich hatte den Metzeler drauf und habe gewechselt. Der Reifen ist im Trockenen unerreicht - klebt ohne zu rucken und zu zucken bis zu den Rasten. Aber im Nassen ist er mir ein paar mal ohne Vorankündigung weggerutscht - und zwar seeehr früh. Konnte ihn zwar immer wieder fangen, aber ich hatte immer ein ungutes Gefühl das er mal ausbricht wenns enger ist oder ich ihn nicht abfangen kann bei evtl. Gegenverkehr. Hab mich im Regen immer wie auf Eiern gefühlt und da ich jeden Tag unabhängig der Witterung fahre, habe ich gewechselt auf Michelin Sirac. Mal sehen wie der ist. Die Laufleistung des Metzeler Tourance lag bei 9.000 km.
Bin übrigens nach Enduro 3 und 4 komplett weg von Metzeler. Der 3er ein schlechter Kompromiss für alles, der 4er auf Asphalt besser aber wie der Tourance im Nassen nicht überzeugend.
Was mich aber echt begeister hat war der TKC 80, allerdings auf meiner KTM Adv. Im Gelände (also Schotter auf Kreta, kein Schlamm) griffig und spurstabil am Vorderrad und auf Asphalt vollkommen ausreichende Haftung. Mit dem Reifen hab ich mich wohl gefühlt. Einziger Nachteil, der Hinterreifen fährt sich ziemlich eckig ab, daher kippelt die KTM zum Ende der Laufzeit etwas in den Kurven. Allerdings beschleunige ich mit der KTM auch in der Regel stärker als mit der XT.
Hoffe geholfen zu haben.
Gruß desertdust