Seite 1 von 2

3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:03
von Swp2000
Hallo Freunde,

bin nun seit ich meine XT habe ca. 1500km gefahren. Vorne und hinten habe ich einen Heidenau drauf. Der hintere hat nun die Rillen in den Stollen erreicht und ist ja somit fällig?!

Welchen Reifen könnt ihr mir da empfehlen? Ist das eigentlich normal das die Reifen nach 1500km unten sind, oder ist das einfach ein schlechter Reifen?

MfG
Sven

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:09
von Henner
Abhängig von deiner Fahrweise und dem gewählten Untergrund kann das durchaus sein.

Über Empfehlungen kannst Du hier im Reifenteil einfach mal ein bißchen stöbern. Auch auf xt600.de unter Reifen liest sich einiges interessantes.

Grusels,

Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:12
von DeezNutz
ein reifen, der nicht mindestens 4000 km hält, ist doch absolute ####.

im übrigen gibt es bei reifen nicht nur den hersteller, sondern auch noch unterschiedliche typen!

jemand anders aus diesem forum hat auch mit nem K60 von heidenau nichtmal 2000km geschafft. eine zumutung.

ich hab bei 5000-6000km pro jahr jährlich den metzeler enduro 3 gewechselt und fahre im moment mitas e-07.

alle 3 reifen entsprechen übrigens so ziemlich demselben profil

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:22
von Swp2000
EDIT: Das stimmt schon, wenn ich die Rillen in den Stollen hab das der Reifen unten ist oder?



Meine Fahrweise ist gemütlich, ich bin kein Raser. Da kam mir das schon verdammt wenig vor.....

Dachte mir könnte jemand eine Empfehlung geben...

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 15:23
von Steffen
Probier den Mitas E 07, Bezugsadresse [link:www.motorradreifen-diskont.at/inhalt.html|Lolo in Wien] (Versandkostenfrei)

meiner hat jetzt ääähh.. ca. 6tkm drauf Originalprofil 1 cm, aktuell muss ich nachmessen. Nachteil: bei Nässe im Gelände sowieso und auch auf der Straße nicht der Schräglagenfan. Ich hab nen [link:www.xt-foren.de/dcforum/dcboard.php?az= ... e=|eigenen Thread] unter "Reifen" darüber aufgemacht, wollt nur sagen, er is billig und hält einigermassen. Für den 130/80-18er hinten ca. 65.- und für den 90/90-21er ca. 45.-

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 16:12
von foxi
Hab' auch den Mitas E-07, hinten 120/90, vorne 90/90. Bin bisher sehr zufrieden (aber erst ca. 450km damit gefahren).
Der Chef von Lolo hat mir übrigens zum 120/90 für die XT 600 geraten.
Fährt sich sogar auf der Straße besser als meine vorherigen Metzler Tourance - auf Schotterstraßen sowieso - im Gatsch ist er aber auch nur bedingt geeignet.
Und falls du auf der Seite bist - lies die FAQ's - zum Totlachen.
Am einfachsten kommst du übrigens zu der Seite wenn du www.mitas.at eingibst, wenn du auf Bestellen klickst kommst du auf eine Seite die Motorrad-Reifendiskont oder so ähnlich heißt und nur eine andere Domaine von Lolo ist.
Bestellen kannst du dann nicht direkt übers Internet sondern nur telefonisch.

Gruß Peter

- 3UX Bj. 92 62.000km
- Das einzige unlösbare technische Problem sitzt im Sattel

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 20:53
von puki
Bleibt nur noch die Frage was mit "Rillen in den Stollen" gemeint ist?

Kannst du vielleicht ein Foto einstellen?

LG Simon

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 21:12
von fidopoint
Hi Sven!

Hab grad nochmal in meiner Reifenverschleisstabelle nachgeschaut. Der Heidenau K60 hat bei mir schlappe 13000 km gehalten. Spaß hat er allerdings nicht gemacht. Rillen in den Stollen? Das sind bestimmt keine Verschleißmarken, sondern die sollen die Stollen etwas geschmeidiger machen. Die Verschleißmarken sind eher zwischen den Stollen zu finden. Stollenreifen sind in der Regel erst auf, wenn die Stollen (fast) weg sind.
Ansonsten habe ich folgende durchschnittliche Laufleistungen erziehlt:

Metzeler Enduro 3: 7200km (min:2800km; max:10200km)
Metzeler Tourance: 9950km
Conti TKC 80: 6900km
Mitas E-07: 13000km
alle in 120/90

Jetzt überlege ich gerade den Karoo zu testen, in 130/80.
These: Mehr Gummi = mehr Laufleistung (?)

Schwarze Grüße

Michael

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: So 19. Jul 2009, 22:39
von Holgi
>Bleibt nur noch die Frage was mit "Rillen in den
>Stollen" gemeint ist?
>
>Kannst du vielleicht ein Foto einstellen?
>
>LG Simon

Vieleicht meint er so was:

in der Mitte ein Steg zwischen den Profilblöcken...



...kann man aber leicht "entsorgen"
und somit wieder ausreichend Profil "herstellen":



-- Anhänge --
Anhang #1 (2739.jpg)
Anhang #2 (2740.jpg)

RE: 3TB Bj. 92 Welcher Grobstollige Reifen

Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 06:59
von lippe
Moin,
normalerweise kann ein Reifen gefahren werden, bis der TWI erreicht ist. Mach ich zumindest immer so :-)




http://de.wikipedia.org/wiki/Reifenvers ... %9Fanzeige
-- Anhänge --
Anhang #1 (2741.jpg)