Mitas C02 im Straßenverkehr
Verfasst: Do 12. Mär 2009, 07:23
Hallo zusammen,
habe mir für die Enduromania hinten einen Mitas C02 Stoneking in 130/80 17" und für vorne auch einen Grobstölligen Mitas zugelegt.
Die Reifendimension ist eingetragen. Außerdem habe ich die Grobstöller auf einem zweiten Felgensatz. Trotzdem würde ich die Reifen gerne mal Probefahren und wollte wissen wie hoch das Strafmaß bei einer Kontrolle wäre.
Auf den Reifen ist ein E Prüfnummer und eine M/C Kennung vorhanden. Laut Tüv dürfen ja Reifen mit geringeren Geschwindigkeitsindex, wenn sie eine M+S Kennung haben, gefahren werden.
Wie ist das jetzt bei einer M/C Kennung?
Wird bei so einem Verstoß das Mopped gleich Still gelegt oder bekommt man da dann eine Mängelkarte oder vielleicht was ganz was anderes?
Wie schon gesagt, ich werde die Bereifung nicht dauerhaft drauf haben, allerdings will ich mal eine Runde damit drehen um mich dran zu gewöhnen und um die Radlager in meinem gebraucht gekauften Radsatz mal zu testen!
Gruß Sebastian
habe mir für die Enduromania hinten einen Mitas C02 Stoneking in 130/80 17" und für vorne auch einen Grobstölligen Mitas zugelegt.
Die Reifendimension ist eingetragen. Außerdem habe ich die Grobstöller auf einem zweiten Felgensatz. Trotzdem würde ich die Reifen gerne mal Probefahren und wollte wissen wie hoch das Strafmaß bei einer Kontrolle wäre.
Auf den Reifen ist ein E Prüfnummer und eine M/C Kennung vorhanden. Laut Tüv dürfen ja Reifen mit geringeren Geschwindigkeitsindex, wenn sie eine M+S Kennung haben, gefahren werden.
Wie ist das jetzt bei einer M/C Kennung?
Wird bei so einem Verstoß das Mopped gleich Still gelegt oder bekommt man da dann eine Mängelkarte oder vielleicht was ganz was anderes?
Wie schon gesagt, ich werde die Bereifung nicht dauerhaft drauf haben, allerdings will ich mal eine Runde damit drehen um mich dran zu gewöhnen und um die Radlager in meinem gebraucht gekauften Radsatz mal zu testen!
Gruß Sebastian