Seite 1 von 1

Mitas C02 im Straßenverkehr

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 07:23
von osarias
Hallo zusammen,

habe mir für die Enduromania hinten einen Mitas C02 Stoneking in 130/80 17" und für vorne auch einen Grobstölligen Mitas zugelegt.
Die Reifendimension ist eingetragen. Außerdem habe ich die Grobstöller auf einem zweiten Felgensatz. Trotzdem würde ich die Reifen gerne mal Probefahren und wollte wissen wie hoch das Strafmaß bei einer Kontrolle wäre.

Auf den Reifen ist ein E Prüfnummer und eine M/C Kennung vorhanden. Laut Tüv dürfen ja Reifen mit geringeren Geschwindigkeitsindex, wenn sie eine M+S Kennung haben, gefahren werden.
Wie ist das jetzt bei einer M/C Kennung?

Wird bei so einem Verstoß das Mopped gleich Still gelegt oder bekommt man da dann eine Mängelkarte oder vielleicht was ganz was anderes?

Wie schon gesagt, ich werde die Bereifung nicht dauerhaft drauf haben, allerdings will ich mal eine Runde damit drehen um mich dran zu gewöhnen und um die Radlager in meinem gebraucht gekauften Radsatz mal zu testen!

Gruß Sebastian

RE: Mitas C02 im Straßenverkehr

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 11:09
von oelfuss
... mach deine Runde wenn die Rennleitung am Mittachessen is + fettisch :)

Greettsss...

RE: Mitas C02 im Straßenverkehr

Verfasst: Do 12. Mär 2009, 11:55
von Hiha
Wenn die Reifen "NHS" draufstehen haben PLUS einen last und Speedindex, sind sie zugelassen. Angst hätt ich bei der Probefahrt aber keine...
Was ist eigentlich eine M/C-Kennung?

RE: Mitas C02 im Straßenverkehr

Verfasst: Fr 13. Mär 2009, 15:36
von osarias
Soo war heute beim Tüv und hab mir 130iger Reifen eintgragen lassen, außerdem wurde der Speedindex von S auf R reduziert.

Auf den Reifen ist auf ein E - Prüfzeichen also zugelassen. Wenn ich einen wirklich schlimmen Polizisten erwischen sollte kann er nur noch den eingetragenen Index R zu dem auf den Reifen N bemängeln! Also hat der Reifen eine Geschwindigkeitsstufe zu wenig!

Hab nach mal wegen dem M/C gefragt, da meinte der Prüfer das das lediglich MotorCycle bedeutet!

Gruß Sebastian