Hi Oelfuss!
Der TW 41/TW 42 ist die Originalbereifung der DJ02. Meine wurde 2003 damit an mich ausgeliefert. Ich hab den Reifen lange gefahren, ehe ich auf den Tourance umgestiegen bin.
Meine Erfahrung ist, dass er ziemlich lange hält. Hinten ca. 12.000 km und vorne ca. 30.000 km. Auf der Strasse ist er gutmütig, kündigt den Grenzbereich berechenbar an und zwar bis weit unterhalb der legalen Verschleißgrenze. Nässe mag er nicht, dazu ist er zu hart, bleibt aber beherrschbar, wird aber auf trockener Fahrbahn auch im Winter relativ schnell warm und haftet dann gut. Im Gelände setzt er sich schnell zu und ist dann glatt wie Schmierseife, auf losem Untergrund ist er neutral.
Den TW 301/302 kenn ich von kleineren Maschinen. Im Gelände und auf der Strasse ist er nur ein Kompromiss. Verschleißfreudig auf der Strasse und beim Kurvenfahren auf nassem Asphalt eher unberechenbar, auf trockener Strasse kommt er früh in den Grenzbereich, der sich oft fast nicht ankündigt, wird schnell zu warm und schmiert dann. Im Gelände schon besser, verliert aber relativ fix mit schwindendem Profil den Grip. Ausserdem fördert er die Pendelneigung bei höheren Geschwindigkeiten. Meine Meinung. Den Kenda kenn ich nicht.
Vielleicht noch kurz zu mir und meiner XT: Fahrer 195 cm, 100 kg, XT DJ02, BJ 03, Wilbers Federn vorne, 15er Öl, 43 F- Dämpfer mit White Power Feder hinten, Zugdämpfung 3 Klicks, Feder oben in der mittleren Nut eigehängt, Hauptort ist die Strasse.
Ansonsten wird hier von Vielen der Heidenau empfohlen. Hilfreich ist die Reifenseite auf
www.xt600.de, obwohl einige der Reifen Heute nicht mehr erhältlich sind. Aber gerade zum Thema Reifen hat Jeder seine Meinung und Erfahrungen. Nur der Heidenau wurde in der letzten Zeit hier häufiger genannt.
Also noch viel Spaß bei der Suche!
Viele Grüße, auch an alle Anderen!
Biff
