Seite 1 von 2

Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 12:35
von XT-Baer
Hallo werte Gemeinde,

ich bin gerade dabei, mir einen 2. Radsatz mit reinen Straßenreifen für meine 2KF zusammenzustellen und ja, ich habe mich zum Thema Straßenreifen schon durch die Forensuche gewühlt! Da wird öfters der Bridgestone BT45 empfohlen, meistens hatten die Verwender aber eine 3TB unter dem Allerwertesten und die hat andere Felgen als eine 2KF...

Bekannterweise sind die meisten Reifen für reinen Straßenbetrieb ja schlauchlos (auch der BT45) und daher würde ich gerne wissen, wie sich schlauchlose Reifen überhaupt mit den 2KF-Felgen vertragen, denn ich habe schon mehrfach gelesen, dass man nur dann schlauchlose Reifen mit einem Schlauch fahren kann, wenn auch die Felgen für beide Reifentypen ausgelegt sind (wie z.B. bei einer Kawa W650).

Weiss jemand sicher, ob die serienmäßigen 2KF-Felgen für die Verwendung schlauchloser Reifen mit einem Schlauch geeignet sind? Fährt jemand evtl. schon länger damit herum? Ich habe für vorne bereits einen Metzeler Lasertec in 90/90-21 auf einer XTZ 660-Felge (1.85 x 21) bei eBay erstanden und suche jetzt noch nach einem passenden Reifen für hinten in 130/80-18. Kann man den BT45 mit dem Lasertec überhaupt kombinieren oder sollte ich dann hinten besser auch einen Metzeler aufziehen?. Mir kommt es hauptsächlich auf die höhere Kurvenstabilität und das bessere Nässeverhalten der Straßenreifen an, fürs Gelände baue ich dann sowieso wieder auf Stollenreifen um.

Vielen Dank im Voraus an alle Fachkundigen!

Grüße vom XT-Bär

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 13:33
von Hiha
Nachdem was ich weiß kann man in allen Schlauchlos-Reifen Schläuche fahren, und mach das auch regelmäßig.
Und nein, man kann nicht ohne Weiteres in normalen XTZ-Felgen schlauchlos fahren, selbst dann nicht wenn man die Speichen mit Silikon o.Ä. abdichtet, weil die Felgen (soweit ich weiß) keinen Hump haben. Die DR600 Dakar hingegen hat einen, da hat das Montieren nicht soo viel Spaß gemacht.
Guter Tipp von einem gebrannten Kind: Versenk den Laserdreck wieder in der Bucht. Ich darf Dich zitieren:
"Mir kommt es hauptsächlich auf ...das bessere Nässeverhalten der Straßenreifen an". Dann bist Du mit Metzeler eindeutig daneben. Ich will nicht nochmal ins Detail gehen, aber ich würd mir NIE IM LEBEN MEHR einen Metzeler aufs Moped bauen.
Guckstu:
http://mc.bridgestone.co.jp/en/products ... /bt45.html

Gruß
Hans

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 13:54
von XT-Baer
@Hans: ich habe natürlich nicht vor, auf meiner 2KF einen Schlauchlosreifen OHNE Schlauch zu fahren und gehe davon aus, dass in dem gekauften Vorderrad der XTZ 660 auch ein Schlauch drin ist! Mich interessiert mehr, ob das Felgenprofil der 2KF-Felgen eine Verwendung von Schlauchlosreifen MIT Schlauch zulässt, da ja bei der Entwicklung der Felgen wohl nicht über eine derartige Verwendung nachgedacht wurde...

Wenn Du soooooo schlechte Erfahrungen mit Metzeler gemacht hast (mit welchem Reifentyp eigentlich?), wäre es schön, wenn Du mal den Link zu Deinem Klage-Thread postest. Würde ich auch gerne lesen...

Danke Dir!

Grüße vom XT-Bär

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 15:43
von rote_zora
@Hans

Ich suche den BT45 in 150/70-18 und auf deinem link steht er drauf, allerdings wird er in Deutschland nicht vertrieben.
Hast du eine Idee, wo ich das gute Stück bekommen könnte?


RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 15:54
von XT-Baer
@Anja

auf welches Bike möchtest Du diese Größe montieren? Welche Felgenbreite hast Du denn dafür? Laut der Bridgestone-Liste ist die XT-Hinterradfelge mit 2,5 Zoll Breite für den Reifen doch viel zu schmal, oder?

Danke und Gruß,

der XT-Bär

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Mo 11. Aug 2008, 22:03
von Paul2
>Nachdem was ich weiß kann man in allen Schlauchlos-Reifen
>Schläuche fahren, und mach das auch regelmäßig.

Genau. Weil es dem TL-Reifen selber nämlich herzlich egal ist, ob er mit oder ohne Schlauch betrieben wird (auch viele Tkm eigene Erfahrung, allerdings nicht auf der XT :-) ). Der relevante Unterschied liegt in der Felge, Stichworte Hump & Dichtigkeit (s.o.).

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 07:21
von Hiha
@XTbear
Den einzigen tiefgreifenden Unterschied bei TT und TL-Reifen von dem ich je gehört habe gibts bei Trialreifen. Die Tubelesstypen sind dort um einiges enger auf der Felge, die Knaben/Mädels fahren ja praktisch ohne Luft, und das muss trotzdem halten. Mag natürlich sein dass es sowas auch bei anderen Reifentypen gibt, aber wie gesagt, ich kenne jede menge Leute (mich eingeschlossen) die auch Classicrennen mit Schlauch und TL-Reifen fahren, ohne Probleme.
Schlechteste Nässeerfahrungen hab ich mit Enduro eins und zwei gemacht, da kam ich einmal kaum von der Kreuzung bei Regen... Überraschende Todesangst auf Bitumenstreifen überfiel mich mit Enduro3. Beim Geradeausfahren auf dem mittleren Ring brach bei 80 das Heck aus..Geht eigentlich garnicht, wegen Leistungsmangel.
Der Enduro4 war auf der Tenere garnicht so schlecht, aber völlig Enduro-untauglich. Weiters sauschlecht sind ME22 und 77 Laserdreck, getestet auf BMW R80 im direkten Vergleich zum BT45. Bei Trockenheit sehr mäßig, bei Nässe ein Witz, noch dazu um das Geld. Zumindest wenn sie älter als 2 Jahre sind. Heidenau (K65 und K36) kosten die Hälfte, kleben aber fast wie Brickstones, auch bei Nässe, soweit ich das bisher mit der RD250 testen konnte.

@Anja
Keine Ahnung, ich würde mal mit dem ausgedruckten Fetzen Papier zu einem rennomierten Motorradreifenhändler gehen und fragen, ob er sowas nicht irgendwie beschaffen kann. Möglicherweise kann ein Renndienst weiterhelfen, die holen ja ständig Reifen direkt aus dem Ausland. Ein Besuch einer Rennstrecke bei einer Rennsportveranstaltung wo Bridgestone und Motorräder vertreten sind, könnte ebenfalls hilfreich sein um entsprechende Kontakte zu knüpfen.
Eine Anfrage bei Brickstone Deutschland muss zwar nicht unbedingt weiterhelfen, schadet aber auch nicht.

Gruß
Hans
Hier die 43F eines Spezls mit BT45 90/90-18 und 120/90-18. Die Kurvensau...

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 08:34
von rote_zora
Danke Hans,
hatte schon bei bridgestone Deutschland angefragt, aber die konnten mir auch nicht helfen. Leider konnten die mir auch nicht sagen, in welchem Land der Pneu überhaupt in dieser Größe vertrieben wurde

Wenn also jemand zufällig was weiß.... immer her mit den Infos ;-)

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 08:35
von rote_zora
>@Anja
>
>auf welches Bike möchtest Du diese Größe montieren? Welche
>Felgenbreite hast Du denn dafür? Laut der Bridgestone-Liste
>ist die XT-Hinterradfelge mit 2,5 Zoll Breite für den Reifen
>doch viel zu schmal, oder?
>
>Danke und Gruß,
>
>der XT-Bär

Hi,

ich hab ne 3,5er Akront in 18" hinten bei der 3TB eingetragen

RE: Straßenreifen auf 2KF-Felgen

Verfasst: Di 12. Aug 2008, 09:25
von holgicruembreg
Moin Anja:
wenn Du faxen kannst,helfen die Dir bestimmt weiter:
81-3-3563-6829
Motorcycle Tire Sales Dept.
Bridgestone Corporation

Gruß Holger
Master of Desaster