Anakee auf 2KF/NF möglich, Freigabe?

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Spoekes
Beiträge: 75
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:48

Anakee auf 2KF/NF möglich, Freigabe?

Beitrag von Spoekes »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Jan-2008 UM 18:30 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 25-Jan-2008 UM 18:29 Uhr (GMT)[/font]

Habe bei Michelin nur die Freigabe fürn Sirac (Anakee für die 3TB) gefunden...
Möchte aber den Anakee unter meiner offenen 2NF fahren, hat jemand ne Freigabe für mich? (gibts die) ?

MfG, Michael

- Ixtee 600 2KF ´89 Rot/Weiß

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Anakee auf 2KF/NF möglich, Freigabe?

Beitrag von Paul2 »

Bist du sicher, das du die brauchst? Ich vermute stark, dass du gar keine Markenbindung hast.
Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Spoekes
Beiträge: 75
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:48

RE: Anakee auf 2KF/NF möglich, Freigabe?

Beitrag von Spoekes »

Kann gut sein, ich habe im "neuen" Schein auch nur die Größe stehen, keine Marke etc...
3.00-21, 4.60-18
Den Anakee jibbet so nich, nur den Sirac...
Anakee wäre ja dann 90/90-21, 120/80-18...ist dat schlimm?

MfG, Michael

- Ixtee 600 2NF ´89 offen - Rot/Weiß

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: Anakee auf 2KF/NF möglich, Freigabe?

Beitrag von Paul2 »

>Anakee wäre ja dann 90/90-21, 120/80-18...ist
>dat schlimm?

Im Prinzip leider ja.
Ein Viersechziger ist zwar nicht wirklich von einem 120er zu unterscheiden, es steht aber halt die falsche Zahl drauf.
Kannste
a) riskieren und bei 'ner Kontrolle wie oben argumentieren (Risiko: du fährst streng genommen ohne Versicherungsschutz)
b) eintragen lassen; kostet halt. Der 120er müsste aber schon eingetragen sein. Sicher dass nicht?
c) den Sirac oder einen anderen kaufen, der noch Zollmaße hat.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

tombulli

zu a)

Beitrag von tombulli »

hört doch mal bitte auf, so´n quatsch zu verbreiten. natürlich fährt er weder lasch, noch streng genommen ohne versicherungsschutz!

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf http://www.celtic-metal-festival.at.tf


Spoekes
Beiträge: 75
Registriert: So 6. Jan 2008, 20:48

RE: zu a)

Beitrag von Spoekes »

Ich fahr mal zu meinem TüV, der ist in Ordnung...fragen kostet nix...
Hab heute die Sitzbank neu bezogen...garnich so einfach wie ich dachte aber GEIL !! ;-)

MfG, Michael

- Ixtee 600 2NF ´89 offen - Rot/Weiß

Paul2
Beiträge: 1037
Registriert: Do 17. Jun 2004, 21:55

RE: zu a)

Beitrag von Paul2 »

Tombulli,
das ist kein Quatsch.
Wenn er tatsächlich nur 4.60 eingetragen hat und fährt mit metrischen Reifen herum, erlischt die ABE - wie gesagt, streng genommen.
Je nach technischem (Un-)Verständnis und bürokratischer Sturheit mag das der eine Büttel so, der andere TÜV-Prüfer anders sehen. Bis hin zu mir-doch-egal.
Ich selber setze mich da munter darüber hinweg und ziehe die Reifen auf, die mir richtig erscheinen, z.B. T63 in 130/80 mit 90/90 oder MT21 als Strich-Reifen. Muss jeder selber wissen, wieviel er riskiert.
Fest steht aber, dass obige Aussage nicht auf meinem Mist gewachsen ist, sondern eine offizielle Auskunft vom TÜV Südwest ist (Frühjahr 2005).
Mit Engelszungen habe ich damals versucht, die Herren davon zu überzeugen, dass sich Zollmaße problemlos in mm umrechnen lassen. Es kommt aber halt kein identisches Ergebnis raus - also ist das ein anderer Reifen, also steht der nicht in den Papieren, also erlischt die ABE.
Ich wäre sogar bereit gewesen, die Kosten fürs Eintragen zu schlucken und habe eine Scheinkopie von einem rheinländischen Kollegen vorgelegt. Nix da: Einzelabnahme mit Probefahrt wäre gegangen, hätte aber eine perverse Summe gekostet. Und dann wäre nicht mal die enstprechende metrische Größe freigeschaltet worden (also ohne Markenbindung), sondern genau nur das eine Fabrikat. Ich hab's dann gelassen.

Gruß Paul
3AJ Bj. 89

Antworten