Seite 1 von 3
sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 15:23
von natavidat
als es die letzten tage mal ein bisschen feuchter war ist mir ein paar mal das hinterrad weggeschmiert. nein, ich war nicht zu schnell unterwegs.
natürlich weiß ich, dass die straßen bei feuchtigkeit (es hat noch nichteinaml geregnet) glatter sind, aber SO glatt hat mich doch überrascht.
hat einer ne idee, wodran das liegen könnte oder ähnliche erfahrungen?
(metzler tourance, 120er, profil noch ok, produktionsdatum konnte ich nicht finden)
thanx
micha
N51 28.012 E7 15.695
XT 600 E 3TB
Bj. 1992 33tkm
natavidat (at) gmx.de
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 16:32
von Henner
Im WInter solltest Du nicht mit dem Druck wie im Sommer fahren, also eher ein bißchen weniger. Dann liegt ein bißchen mehr Gummi auf der Straße auf, und er walkt mehr, also sprich er wird schneller wärmer.
Daß die Gummimischung der Reifen bei unterschiedlichen Temperaturen unterschiedlichen Grip haben, ist Dir bekannt ? Nicht umsonst wurden Winterreifen erfunden. Weis aber jetzt nicht ob es das auch für Moppeds gibt.
Was halt noch dazu kommt, ist das Laub und die Nässe, was den Rutschfaktor um einiges erhöht. Dann haben wir noch das Problem eines Einzylinders, der ja mehr oder weniger Stoßweise den Schub auf den HR bringt, im Vergleich zu nem Vierzylinder.
Also immer schön vorsichtig mit der Gashand und die richtigen Klamotten nicht zu vergessen !
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 18:59
von Gast
Unter 7 Grad Celsius sollte man (beim Auto) schon auf Winterreifen umstellen.
Bei dieser Temperatur entwickelt der Reifen nicht mehr genügend Griffigkeit.
ich denke das kann man so auch auf einen Motorradreifen anwenden.
Wir ziehen uns zwar meist keine Winterreifen auf, aber man sollte die Schwächen wissen und angepasst gasgeben/bremsen.
Gruß
Michael Fuchs
http://www.xt600.de
Powered by Vibrations
[link:
www.xt600.de/XT-Mailer/mailer.php?id=1|E-Mail] [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 18:59
von lippe
Ich war heut auch unterwegs... SEHR rutschig..... x(
Herstellungsdatum erkennst du an der DOT-Nr..
4005 bedeutet z.B.: hergestellt in der 40. Woche 2005
Sollte die Zahl 3-stellig sein ist der Reifen vor dem Jahr 2000 hergestellt worden.
.
Gruß [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... arten|Jens]
[font color="green" size="2" face="face"]Die Zunge ist ein Dolch aus Fleisch. [/font
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 21:05
von Henner
>Unter 7 Grad Celsius sollte man
>(beim Auto) schon auf Winterreifen
>umstellen.
>Bei dieser Temperatur entwickelt der Reifen
>nicht mehr genügend Griffigkeit.
>
Hallo Michael,
kleiner Einwand: Auf trockener Straße hast Du mit Sommerreifen erstaunlicher Weise einen deutlich kürzeren Bremsweg als mit Winterreifen, das auch unter 7 Grad. (Neulich irgendwo auf ADAC.de gelesen)
Das Prob ist ganz einfach die Gummimischung, bei Sommerreifen ist diese härter und wird bei diesen kalten Temperaturen noch härter. Sprich das Gummi kann sich nicht meht so gut der Straße anpassen, bzw "zugreifen". Deshlab ja der Tip mit etwas weniger Reifendruck. Bei WRs ist die Gummimischung der Kälte besser angepasst.
Für PKWs gilt sogar gesetzlich, daß Du zur Witterung passende Reifen fahren musst. Hast Du bei Schneefall SRs drauf, kostet das bei erwischt werden 20?. Behinderst Du andere und wirst dabei erwischt, so kostet der Spaß 40? und 1 Punkt in Flensburg.
Gilt das denn auch für Motorräder ? Hat da jemand Ahnung ? Gibt es denn eigentlich Winterreifen für Moppeds ?
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 21:58
von Phase4
Heidenau bietet seit neuestem Winterreifen an,z.B. den K60.
2KF&NX650
1250ccm!
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 22:09
von Henner
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 31-Okt-2007 UM 22:17 Uhr (GMT)[/font][p]>Heidenau bietet seit neuestem Winterreifen an,z.B.
>den K60.
Wie geil. Hier mehr Infos dazu.
http://www.reifenwerk-heidenau.de/conte ... php?id=117
Oder hier schauen, die Grafik wurde ohne Genehmigung des Eigentümers hier gepostet:
Grusels, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... ten|Henner]
- Fettflecken halten sich viel länger, wenn man sie von Zeit zu Zeit mit etwas Butter einreibt.
- XT600E-3TB EZ 7/98 1.Hand 26tkm
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Mi 31. Okt 2007, 22:55
von natavidat
na klar weiß ich das mit den reifen im winter, ich fahre jetzt ungefähr den 20sten winter durch, aber so schlimm wie dies jahr fand ichs nie.
die dot-nr habe ich einfach nicht gefunden, ich weiß, dass es die gibt und dass die da sein muss, aber ich finde sie einfach nicht. passiert mir aber mit fast jedem reifen.
über den heidenau habe ich gelesen, dass der bei nässe nicht soprall sein soll (BikerSzene 09/2007 legal zum downloaden hier:
http://www.bikerszene.de/motorrad-open- ... 7_nord.pdf)
N51 28.012 E7 15.695
XT 600 E 3TB
Bj. 1992 33tkm
natavidat (at) gmx.de
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 11:23
von kawapit_8
Ich glaube der TKC 80 wars , der auch ne M+S Zulassung hat.
So long , Pit
RE: sind die straßen glatter geworden, oder liegts an mir?
Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:35
von natavidat
in dem artikel ist die rede vom k60
seite 58
N51 28.012 E7 15.695
XT 600 E 3TB
Bj. 1992 33tkm
natavidat (at) gmx.de