Mitas E-07 Reifenfreigabe
Moderator: displex
-
- Beiträge: 4
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08
Mitas E-07 Reifenfreigabe
Hallo zusammen,
bin länger nicht Mopped gefahren und habe mir jetzt eine XT 600 Z 3AJ zugelegt, allerdings müssen neue Reifen rauf.
Nach einiger Suche im Netz fand ich die richtigen Reifen - "Mitas E-07" für vorne (90/90-21) und hinten (120/80-18).
Hier und da stand auch, dass man die Reifenfreigabe bei Continental oder www.Barum-Mitas.de bekommt.
Also ich..., alles klar, Reifen gekauft und aufgezogen.
Allerdings war ich da wohl doch zu voreilig, weder fand ich bei Continental etwas, noch war die Site www.Barum-Mitas.de zu erreichen.
Meine Frage also:
Wo bekomme ich eine Reifenfreigabe her oder hat jemand eine Kopie für mich?
Beste Grüße Freeman
vielleicht trifft man sich bei den "[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] OffroadDay 2007"
bin länger nicht Mopped gefahren und habe mir jetzt eine XT 600 Z 3AJ zugelegt, allerdings müssen neue Reifen rauf.
Nach einiger Suche im Netz fand ich die richtigen Reifen - "Mitas E-07" für vorne (90/90-21) und hinten (120/80-18).
Hier und da stand auch, dass man die Reifenfreigabe bei Continental oder www.Barum-Mitas.de bekommt.
Also ich..., alles klar, Reifen gekauft und aufgezogen.
Allerdings war ich da wohl doch zu voreilig, weder fand ich bei Continental etwas, noch war die Site www.Barum-Mitas.de zu erreichen.
Meine Frage also:
Wo bekomme ich eine Reifenfreigabe her oder hat jemand eine Kopie für mich?
Beste Grüße Freeman
vielleicht trifft man sich bei den "[link:www.kedo.de?f_support=www.xt600.de|KEDO] OffroadDay 2007"
RE: Mitas E-07 Reifenfreigabe
Hallo!
lass Dir, wenn überhaupt, einfach die Grösse vorne in den Papieren ändern.
Hinten die darfst Du ja eh fahren. Nur vorn stehen noch Zollgrössen drin.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
lass Dir, wenn überhaupt, einfach die Grösse vorne in den Papieren ändern.
Hinten die darfst Du ja eh fahren. Nur vorn stehen noch Zollgrössen drin.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
RE: Mitas E-07 Reifenfreigabe
Hi Friedel,
tut mir Leid , ich verstehe nicht was Du meinst mit vorne und hinten!?
Die XT ist angemeldet, im Fahrzeugschein ist zur Zeit angegeben vorne 3.00S21 und hinten 4.60S18 (15.1 und 15.2 im Fahrzeugschein).
Unter Bemerkungen und Ausnahmen im Fahrzeugschein steht unter 22:
*zu 15.1 - 15.3: A.Gen.vo. 90/90-21 54s in Verbindung mit hinten 120/80-18 62s, Reifenparrung nur von einem Hersteller*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
Grüße Freeman
tut mir Leid , ich verstehe nicht was Du meinst mit vorne und hinten!?
Die XT ist angemeldet, im Fahrzeugschein ist zur Zeit angegeben vorne 3.00S21 und hinten 4.60S18 (15.1 und 15.2 im Fahrzeugschein).
Unter Bemerkungen und Ausnahmen im Fahrzeugschein steht unter 22:
*zu 15.1 - 15.3: A.Gen.vo. 90/90-21 54s in Verbindung mit hinten 120/80-18 62s, Reifenparrung nur von einem Hersteller*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
Grüße Freeman
RE: Mitas E-07 Reifenfreigabe
Hi Freeman!
>tut mir Leid , ich verstehe
>nicht was Du meinst mit
>vorne und hinten!?
Ich helf Dir
>*zu 15.1 - 15.3: A.Gen.vo. 90/90-21
>54s in Verbindung mit hinten
>120/80-18 62s, Reifenparrung nur von
>einem Hersteller*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
An dieser Stelle steht klipp und klar dass Du den Mitas in diesen Dimensionen fahren darfst. Also nix mit Freigabe.
Mir ist nicht bekannt, dass die 3AJ eine Fabrikatsbindung hätte. Also wird dementsprechendes nicht in der Betriebserlaubnis stehen.
Wenn Du Dir ganz sicher gehen willst, lässt Du Dir den Spruch "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten* " austragen.
Dieser wird am Computer immer automatisch mit eingetragen.
Gehst also zum Strassenverkehrsamt, sagst der Tante das ist quatsch. Und sie trägt Dir das aus.
Und Du zahlst dann mal eben so 11 E.
Alles klar?
btw, i ch bin 4 Jahre mit einer 3AJ gefahren. Die meiste Zeit mit dem Reifen den Du Dir ausgesucht hast. Gute Wahl!
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
>tut mir Leid , ich verstehe
>nicht was Du meinst mit
>vorne und hinten!?
Ich helf Dir

>*zu 15.1 - 15.3: A.Gen.vo. 90/90-21
>54s in Verbindung mit hinten
>120/80-18 62s, Reifenparrung nur von
>einem Hersteller*Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten*
An dieser Stelle steht klipp und klar dass Du den Mitas in diesen Dimensionen fahren darfst. Also nix mit Freigabe.
Mir ist nicht bekannt, dass die 3AJ eine Fabrikatsbindung hätte. Also wird dementsprechendes nicht in der Betriebserlaubnis stehen.
Wenn Du Dir ganz sicher gehen willst, lässt Du Dir den Spruch "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten* " austragen.
Dieser wird am Computer immer automatisch mit eingetragen.
Gehst also zum Strassenverkehrsamt, sagst der Tante das ist quatsch. Und sie trägt Dir das aus.
Und Du zahlst dann mal eben so 11 E.
Alles klar?

btw, i ch bin 4 Jahre mit einer 3AJ gefahren. Die meiste Zeit mit dem Reifen den Du Dir ausgesucht hast. Gute Wahl!
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
RE: Mitas E-07 Reifenfreigabe
Hallo Friedel,
danke für Deine schnelle Antwort. Ich konnte leider nicht ganz so schnell antworten, weil es hier mit meinem, ja noch recht neuen Konto, Probleme gab. Ich konnte mich leider nicht einloggen, aber dank des freundlichen Admins und der schnellen Reaktion klappt es jetzt ja. Besten Dank an dieser Stelle für Herrn Fuchs.
Deine Antwort auf meine Frage hört sich ja Klasse an. Wenn ich demnächst zum TÜV fahre, werde ich Deinen Rat befolgen und Dir ein Feedback geben, danke!
Darf ich Dich noch etwas fragen? Ach ich tue es einfach.
Bei etwa 80 Km/h hoppelt mein Lenker rhythmisch, also ich meine keine Vibrationen, sondern der vordere Bereich Gabel und Lenker bewegen sich auf und ab, als wenn ich über ganz viele kleine Bodenwellen fahre.
Kommt Dir das bekannt vor, liegt das noch am neuen Reifen oder sollte ich meine Gabel prüfen. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, das ich das Prob. mit dem verherigen Laser Reifen hatte. Allderings habe ich die XT mit dem Laser nicht lange gefahren. Habe sie ja greade erst gekauft.
Beste Grüße Freeman
danke für Deine schnelle Antwort. Ich konnte leider nicht ganz so schnell antworten, weil es hier mit meinem, ja noch recht neuen Konto, Probleme gab. Ich konnte mich leider nicht einloggen, aber dank des freundlichen Admins und der schnellen Reaktion klappt es jetzt ja. Besten Dank an dieser Stelle für Herrn Fuchs.
Deine Antwort auf meine Frage hört sich ja Klasse an. Wenn ich demnächst zum TÜV fahre, werde ich Deinen Rat befolgen und Dir ein Feedback geben, danke!
Darf ich Dich noch etwas fragen? Ach ich tue es einfach.
Bei etwa 80 Km/h hoppelt mein Lenker rhythmisch, also ich meine keine Vibrationen, sondern der vordere Bereich Gabel und Lenker bewegen sich auf und ab, als wenn ich über ganz viele kleine Bodenwellen fahre.
Kommt Dir das bekannt vor, liegt das noch am neuen Reifen oder sollte ich meine Gabel prüfen. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, das ich das Prob. mit dem verherigen Laser Reifen hatte. Allderings habe ich die XT mit dem Laser nicht lange gefahren. Habe sie ja greade erst gekauft.
Beste Grüße Freeman
RE: Mitas E-07 Reifenfreigabe
Hallo Freeman,
>Bei etwa 80 Km/h hoppelt mein
>Lenker rhythmisch, also ich meine
>keine Vibrationen, sondern der vordere
>Bereich Gabel und Lenker bewegen
>sich auf und ab, als
>wenn ich über ganz viele
>kleine Bodenwellen fahre.
>Kommt Dir das bekannt vor,
Ja, das kenn ich. Ich habs in den letzten paar Tausend Kilometern auch gehabt. Bzw. eigentlich immer ein Bischen.
Ich denke das wird am schlechten Ansprechverhalten der Gabel liegen.
Und das kann mehrere Ursachen haben:
Verspannt
Federn
Öl
oder einfach verschlissen.
Ich habs irgendwann ignoriert.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)
>Bei etwa 80 Km/h hoppelt mein
>Lenker rhythmisch, also ich meine
>keine Vibrationen, sondern der vordere
>Bereich Gabel und Lenker bewegen
>sich auf und ab, als
>wenn ich über ganz viele
>kleine Bodenwellen fahre.
>Kommt Dir das bekannt vor,
Ja, das kenn ich. Ich habs in den letzten paar Tausend Kilometern auch gehabt. Bzw. eigentlich immer ein Bischen.
Ich denke das wird am schlechten Ansprechverhalten der Gabel liegen.
Und das kann mehrere Ursachen haben:
Verspannt
Federn
Öl
oder einfach verschlissen.
Ich habs irgendwann ignoriert.
Gruss
Friedel
--
http://www.moto-ri.de
XT 600 3UW, Bj 1995 (Lisa)
Africa Twin RD07, Bj 1995, ungefähr 100.000 km (Olga)