Metzeler Tourance oder Enduro 4

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
Biff
Beiträge: 334
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

Metzeler Tourance oder Enduro 4

Beitrag von Biff »

Hallo Leute!
Es ist mal wieder soweit. Der Hinterreifen ist fast blank. Nun steh ich vor der Wahl, da ich auch einen neuen Vorderreifen haben muß, meinem Bridgestone TW 47/48 den Rücken zu kehren und etwas Neues zu probieren.
In die engere Wahl sind der Tourance und der Enduro 4 gekommen. Ok, Ok, ich oute mich gerade als Strassenfahrer.
Sind die Empfehlungen auf der XT- Seite noch aktuell? Ich habe nämlich bei einem Online- Händler etwas anderes gelesen. Da ist der Tourance der Bessere von Beiden.
Nun meine Fragen: Hat Metzeler etwas an dem Tourance- Profil und Gummimischung gemacht? Hat man einen Vorteil hinten von 120er auf 130er zu wechseln, oder sieht das nur besser aus?
Wie sind Eure Erfahrungen mit den beiden Typen?
Bin für jeden Tipp und jede Anregung dankbar!

Viele Grüße an alle!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03


XTmaniac
Beiträge: 863
Registriert: Sa 13. Dez 2003, 16:16

RE: Metzeler Tourance oder Enduro 4

Beitrag von XTmaniac »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 23-Apr-2007 UM 10:30 Uhr (GMT)[/font][p]Ich kann Dir da meine subjektiven Erfahrungen nennen:

Grip: Tourance eindeutig von Enduro4

Beide taugen für Schottersträsschen, sobald es feucht oder schlammig taugen beide nix.

Bei Nässe finde ich den Tourance auch besser als den Enduro 4.

Der Enduro 4 hält ein wenig länger.

Mit 130er (Radial) bleibt die XT beim "bohren" stabiler, Grenzbereich kommt später und wird aber auch etwas unsanfter angekündigt als mit 120er.

Eine weitere Überlegung wert: Der Anankee

Grüsse




[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Eddie]

DJ02/99
>100000km
DJ02/99

porschefuchs
Beiträge: 99
Registriert: So 9. Apr 2006, 20:23

RE: Metzeler Tourance oder Enduro 4

Beitrag von porschefuchs »

ich fahre den Enduro 4 auf der 3AJ und bin zufrieden und fahr ne Komination mit nen Sirac vorne. Mehr Grip bietet wirklich der Tourance der bis auf die letzte Rille abzufahren ist und noch Grip hat. Als Vielfahrer der öfters mal im Regen fährt ist der Anakee die bessere Wahl, aber leider nicht so haltbar - hätte ein schönes Bild, bin aber leider wieder zu bl.. dies hoch zu laden.


- Richte Deinen Blick aufs Ziel - dann fürchtest Du die Hindernisse nicht -
Tenèrè 34L -83, 3AJ -89, 2KF - 88, AT RD07

motorradthor007
Beiträge: 406
Registriert: Di 26. Sep 2006, 10:14

RE: Metzeler Tourance oder Enduro 4

Beitrag von motorradthor007 »

Hallo Biff,
fahre jetzt schon seit ner langen Zeit den Anakee auf ner BMW 650 Dakar und auch auf meiner XT 3UW und ich denke das war bisher die beste Wahl füe die Strasse egal ob trocken oder nass die sind einfach nur super.und für normale Schotterwege reichen die auch.
gruß aus dem Rhein-Sieg-Kreis
Michael

Biff
Beiträge: 334
Registriert: Di 19. Jul 2005, 15:09

RE: Metzeler Tourance oder Enduro 4

Beitrag von Biff »

Hallo Leute!
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Es wird jetzt der Tourance, hinten in der 120er Dimension.
Der Enduro 4 ist im Moment hinten schlecht verfügbar und der Tourance war sogar noch etwas günstiger. Nächsten Freitag ist es soweit, dann kommen vorne und hinten neue Reifen drauf und dann sag ich dem Bridgestone TW 47/48, der mich aber immer zuverlässig und gutmütig begleitet hat, Adieu. Mal sehen, ob der Tourance jetz genauso lange, oder vielleicht sogar länger, hält. Obwohl ich ja jetzt nicht mehr im Flachland unterwegs bin und daher keine echten Vergleiche ziehen kann.
Ich werde bei Bedarf aber auf jeden Fall berichten.
Vielen Dank für den Tip mit dem Anakee, aber Sorry, der war mir zu teuer und ist nicht mehr, oder zur Zeit nicht, in der 120er Version verfügbar. Vielleicht beim nächsten Wechsel.

Bis dahin und nochmals vielen Dank!

Viele Grüße an alle!

Biff ;-)

XT 600 E DJ02 BJ. 03


Antworten