Seite 1 von 2

Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 09:34
von guest
Hallo zusammen,

Knapp 500km sinds geworden von der Vollabnahme bis zum ersten Reifenschaden.
Gestern abend endete eine Tour mit nem ziemlich doofen schwammigen Gefühl im Hintern
Glücklich zum stehen gekommen musste ich feststellen, dass das Hinterrad sich seiner Luftfüllung entledigt hatte.
Doppeltes Glück im Unglück: ich hab mich nicht nur nicht auf die Schnauze gelegt, sondern bin auch gegenüber einem Bauernhof zum stehen gekommen, aus dem sofort ein junger Mann sprintete, und Hilfe anbot - sogar Druckluft.
Die verliess den Reifen aber ebenso schnell, wie sie hineinkam.
Am Reifen waren keine Schäden, Fremdkörper zu entdecken.

Geh ich richtig, wenn ich nen Montagefehler oder alten Schlauch vermute?

Der hilfsbereite junge Mann entpuppte sich übrigens schliesslich als XT Fahrer :)

gute Fahrt

RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 09:49
von rote_zora
...und?

Ist der junge hilfbereite Mann hier auch anwesend?

zum Plattfuß... was soll wir hier raten?
Rad ausbauen, und ab damit zu einem motorradlastigen Reifendienst, abziehen, gucken, neuen Schlauch rein, aufziehen, wuchten ......kannste eh nicht selber machen, oder?

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 10:11
von guest
Hallo Anja,

>...und?
>
>Ist der junge hilfbereite Mann hier
>auch anwesend?

Noch nicht, soweit ich sehe.
Mal sehen, ob ich ihn anwerben kann.
Ich war so von der Rolle, dass ich noch nicht mal nach seinem Namen gefragt habe; aber ich weiss wo´s Mopped steht.
>
>zum Plattfuß... was soll wir hier
>raten?

Welche Ursachen möglich sind.
Ich hab das "Alteisen" ja erst kürzlich erworben, war n Schnäppchen, das will ich auch gleich zugeben.
Der letzte und der vorletzte Besitzer haben allerdings in den höchsten Tönen gepredigt, was alles erneuert worden ist.
Nach der Durchsicht blieben dann zwei Reifen und n Ölfilter als definitiv neu übrig; während auf der anderen Seite einige sehr spezielle "Problemlösungen" auf geschickte Bastler hinweisen. :)

>Rad ausbauen, und ab damit zu
>einem motorradlastigen Reifendienst, abziehen, gucken,
>neuen Schlauch rein, aufziehen, wuchten
>......kannste eh nicht selber machen,
>oder?

Tja, ich hab nen Kumpel beim "örtlichen" Yamaha Händler, der auch ne Transportmöglichkeit hat, das ist nicht das Problem.

Ich frag mich, wie´s passiert ist, ob da ein alter Schlauch unter einem neuen Reifen sitzt,...
dann sollte ich wohl das Vorderrad ebenfalls checken :(
Oder ob´s ein Fehler beim verbauen gewesen sein kann,...

Bei Reifen bin ich eigentlich radlos :)
Die funktionieren im allgemeinen bis sie ferddich sind.

Gute Fahrt
>
>[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]
>
>XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
>mein "Miststück"
>XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
>mein "Erlkönig"
>SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
>
>meine "lady"
>
>to be continued ;-)




RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 10:34
von rote_zora
Transportmöglichkeit?!?

wofür?
für ein Rad?

wenn Du keine Ahnung hast, dann lerne!

Mopped aufbocken, Räder ausbauen (Kontrolle ist immer gut!) und halt beide zum Reifenhändler tragen (oder im Kofferraum fahren), daneben stehenbleiben, dumme Fragen stellen, und.... lernen!

lerning by doing!

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

1. das...

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 10:49
von tombulli
..wuchten kannst dir bei ner XT und deren bereifung sparen!

2. ursachenforschung: ich vermute ganz stark, dass du dir was "eingefahren" hast. das fällt wohl erst dann auf, wenn du die pelle runter hast. auch ein alter schlauch platzt nicht so einfach bei richtigem reifendruck.
schau mal nach deinen speichen. wenn da eine gebrochen ist, könnte die den schlauch zerstochen haben.
genaueres weisst du aber erst, wenn eben die pelle runter ist.

gruss tombulli
http://www.tombulli.de http://www.sepsis.at.tf
ICQ: 98025809

RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 10:55
von guest
Hallo,

>Transportmöglichkeit?!?
>
>wofür?
>für ein Rad?

is doch wohl furchtbar egal,
ob ich Räder ausbaue, und die dann per Auto irgendwohin schaffe,
oder ob ich das ganze Gerödel mitnehme, und mir damit eine Fahrt spare, oder?
>
>wenn Du keine Ahnung hast, dann
>lerne!
>

Och, ich hab das eigentlich nie aufgegeben, zu lernen-
nicht mal bei den Sachen, von denen ich etwas Ahnung habe.
Dazu gehören Motorräder.

>Mopped aufbocken, Räder ausbauen (Kontrolle ist
>immer gut!) und halt beide
>zum Reifenhändler tragen (oder im
>Kofferraum fahren), daneben stehenbleiben, dumme
>Fragen stellen, und.... lernen!
>
Aeh, was denn zum Bleistift?
Ich hab mal nen Reifenwechsel bei meiner SR500 gemacht, und mir dann angesichts zerkratzer Felge geschworen, da lass ich lieber die Werkstatt dran.
Wenn n Kumpel dann noch Schrauber in ner Yamaha Werkstatt ist,...

>lerning by doing!

...und wenn die am anderen Ende des Landkreises stehen geblieben wäre, würd ich die Reifen auch noch in die Werkstatt tragen.
So wie s nun ausschaut, ist es aber vernünftig, die Maschine in die Werkstatt zu transportieren, statt mit den Rädern 30km zusätzlich zu fahren.

Meinen Überlegungen zu möglichen Ursachen des plötzlichen Luftverlustes hilft das Alles natürlich unheimlich auf die Sprünge :(

Gute Fahrt

a dog need´s a Home

RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:03
von rote_zora
okay,
ich drück mich heut morgen wohl etwas wirr aus..... my fault, sorry

Du sollst nicht nen 17Zöller mit nem Stemmeisen selber abziehen, sondern einfach die Räder (und meinetwegen auch die ganze Karre wenn es für Dich einfacher ist!) zu einem Fachmann bringen, der das erledigt und Dir dann (!) anschauen, was kaputt ist und Dir dann (!) Gedanken machen, wie es passieren konnte!

Alles andere ist Rätselraten und in die Hellseherkugel gucken!

Bin ich nun klarer gewesen?


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)

RE: 1. das...

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:09
von guest
High tombulli


>
>2. ursachenforschung: ich vermute ganz stark,
>dass du dir was "eingefahren"
>hast.

Hmm, es ging sehr schnell;
die Luft war mit einem Schlag weg und ging auch beim
Versuch, nachzufüllen einfach durch.


>genaueres weisst du aber erst, wenn
>eben die pelle runter ist.

Richtig.
Wenn ich im Moment was tun könnte,
würde ich auch nicht hier sitzen und schreiben :)
Die erzwungene Untätigkeit bringt einen eben auf allerlei
Gedanken.

Gute Fahrt

a dog need´s a Home

RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:16
von guest
>
>Alles andere ist Rätselraten und in
>die Hellseherkugel gucken!
>
>Bin ich nun klarer gewesen?

Wie Klossbrühe!
ich schrub auch schon:
s liegt halt daran, dass ich im Moment abwarten muss.
Ausserdem waren die paar Meter auf dem platten Hinterrad
so gefühlsintensiv, dass ich Vorsorge treffen möchte,
dass mir das nie nicht auf dem Vorderrad passiert.

Gute Fahrt

a dog need´s a Home

RE: Plattfuss

Verfasst: Mi 12. Jul 2006, 11:40
von rote_zora
kann ich absolut verstehen!

durch meine gefühlsintensiven Momente http://www.xt-foren.de/cgi-bin/dcforum/ ... o_sense=on
hab ich auch gelernt und rupfe grundsätzlich jeden (!) gekauften Reifen ab und schau ihn mir an ..... von innen!
Und ich bin beim Aufziehen und auch Wuchten (stichwort Pendeln) dabei und ich selber bau ihn auch wieder ein, damit ich weis, dass alles okay ist und kein Pfusch gemacht wurde

So eine Aktion kostet mich ein bissl Zeit, 8 Euro und 16km Fahrtstrecke und ich war erst gestern wieder mit drei Räder los.... und das ist mir ein ruhiges Fahrgefühl wert!


[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Anja]

XT600E, 3TB, ´91, 47tkm,
mein "Miststück"
XT600E, 3UW, ´93, im Aufbau,
mein "Erlkönig"
SRX6, 1JK, ´88, 12tkm, in Arbeit,
meine "lady"

to be continued ;-)