Seite 1 von 1

Neuer Reifen

Verfasst: Fr 7. Apr 2006, 16:44
von Toto1178
Hallo zusammen
Seit ca einer Woche habe ich jetzt hinten einen neuen Reifen(Enduro4)auf der XT und ich habe das Gefühl, dass er schlechtere
Fahreigenschaften hat als der alte (ebenfalls Enduro4). Zugegeben war der alte Reifen eckig gefahren. Und jetzt habe ich die Vermutung, dass das Motorrad bei Kurvenfahrt hinten ein wenig ausbricht, vor allem bei nasser Fahrbahn.
Luftdruck ,Spur usw. ist alles OK.
Was sagt ihr dazu??? ;-) :-)

MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.


RE: Neuer Reifen

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 00:03
von motorang
Am Anfang muss das Konservierungszeugs runtergefahren werden. Neue Reifen rutschen oft.

Dann nochmal schauen. Oder sie haben Dir nen alten (überlagerten) Reifen angedreht. Die Reifenkennung (DOT) verrät Kalenderwoche und Produktionsjahr.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Neuer Reifen

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 00:19
von Toto1178
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 08-Apr-2006 UM 09:44 Uhr (GMT)[/font][p]Besten Dank, das wird wohl an dem Konsevierungszeugs liegen, ich bin heute morgen etwa 60 KM gefahren und es wird schon besser mit der "Spurtreue".:-) :-) :-)
MfG.:Thorsten
XT600 3UW Bj.1993
Dont drink and drive,when you smoke you can fly.


RE: Neuer Reifen

Verfasst: Sa 8. Apr 2006, 10:50
von Jochen
Hi,

sorry aber ich kanns echt nicht mehr hören. Auf den Reifen befindet sich keine Schicht zum konservieren. Kein Reifen-Hersteller der Welt macht sowas.
Es geht lediglich darum den Reifen anzufahren also aufzurauen.

Gruß
Jochen

RE: Neuer Reifen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 12:12
von motorang
Also gut:

Die produktionstechnisch bedingte glatte äußerste Schicht des neuen Reifens sollte runter. Trennmittel von der Hestellung sind da normalerweise schon noch drauf, zumindest bei manchen Reifenfabrikaten.

Kein Reifenhersteller der Welt fährt einen Standard-Motorradreifen für Dich ein.

Also: es ist keine "Konservierung", da hab ich mich falsch ausgedrückt ...

Die Schicht man theoretisch auch mit Sandpapier abnehmen.

Passt es jetzt?

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...

RE: Neuer Reifen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 12:39
von roman
So isses. Und der Reifen ist eigentlich nach wenigen Kilometern aufgeraut.


viele Grüße
Roman

RE: Neuer Reifen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 13:38
von Jochen
>Kein Reifenhersteller der Welt fährt einen
>Standard-Motorradreifen für Dich ein.

Hat auch niemand behauptet.

>Also: es ist keine "Konservierung", da
>hab ich mich falsch ausgedrückt
>...
>
>Die Schicht man theoretisch auch mit
>Sandpapier abnehmen.
>
>Passt es jetzt?

Yep, ist ja genau das was ich in meinem Posting geschrieben habe. Wollte Dir auch nicht zu Nahe treten, aber die Story von der Konservierungs-Schicht, oder Trennmittel welches man erst mal 100km abfahren muss usw. kommt immer wieder hoch.

Gruß
Jochen


RE: Neuer Reifen

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 17:39
von motorang
Kurz gefasst: neue Reifen können anfangs glatt sein.

Es soll auch Leute geben, die fahren damit wochenlang rum, dann zu ersten Mal auf ne kurvige Strecke und legen sich gleich hin.

Gryße!
Andreas, der [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |motorang]
________________
Wer für eine Frage die Mühe einer Registrierung scheut, kann eigentlich auch nicht erwarten dass sich am anderen Ende jemand die Mühe einer Antwort macht ...