Hallo Michael!
Nö, ganz im Gegenteil! Ich halte mich nur zurück beim Anfahren. Drehe nicht sofort voll auf, sondern fahre zügig los, ohne Gewaltstart. Außerdem kontrolliere ich alle 500 km oder 2 Tankfüllungen den Luftdruck, den ich um 0,3 Bar, oder 0,5 Bar auf langer Strecke mit Beladung, höher habe, als im Handbuch steht (Tip aus der XT- 600 Homepage). Ich bremse auch rechtzeitig und selten stark, fahre vorausschauend. Meistens fahre ich auch nie schneller als 110, max. 120 km/h, weil mir sehr schnell fahren keinen Spaß macht und bei 1.95 m Körpergröße ist es doch arg anstrengend aufrecht zu sitzen! Waghalsige Überholmanöver spare ich mir auch (wie auch mit 39 PS??). Kurzum: Ich fahre flüssig, vorausschauend und zügig, ich mag keine Show. Und wenn ich fahre, dann meist lange und nicht nur kurze Strecken. So bin ich zu der hohen Laufleistung gekommen. Der zweite Hinterreifen hat mittlerweile wieder mehr als 9000 km hinter sich und sieht noch sehr gut aus. Der Vorderreifen ist auch noch gut, nur einen dritten Hinterreifen überlebt er wohl nicht. Da ich aber voraussichtlich bei den Reifen bleiben werde, ist es mir wurscht. Dann kommt eben ein neuer Bridgestone drauf. Unabhängig davon, ist mein Budget knapp, da muss alles lange halten und wird pfleglich behandelt.
In diesem Sinne, viele Grüße an alle!
Biff