TÜV-Probleme mit Mitas E07

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Antworten
guest
Beiträge: 19394
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von guest »

Prima - jetzt steh´ich eine Woche vor der geplanten Alpetour und rassel durch den TÜV wegen der Bereifung !

Folgendes: Fahre ´ne 3AJ, in den Papieren steht für Vorne nur die Zollangabe, für hinten Zoll- und metrische Angabe. Auf meinen neuen Mitas E07 steht vorne und hinten nur die metrische Angabe (und nicht wie auf der XT-Seite angegeben beides!) keine Markenbindung in Papieren. Der TÜV sagt nun diese Kombination (mit den entsprechenden metrischen Angaben auf den Reifen) ist nur für Metzeler Enduro 3 nach Yamaha - Angaben o.k.. Ich bräuchte jetzt eine Freigabe für die Mitas vom Hersteller (gibts nicht) oder die Bescheinigung von Yamaha, dass ein Fahrversuch für entsprechende Kombination erfolgreich durchgeführt sei (werd´ich versuchen - rechne aber nicht damit). Ansonsten müßte der Tüv einen entsprechenden Fahrversuch machen, kostet ca. 140 Euronen. Dann bekäm speziell ich speziell diese Kombination eingetragen.
Darf ja wohl alles nicht wahr sein !!!!!!! Kann mir jemand helfen ???? Das Continental - Schreiben aus der XT-Seite hatte ich mit. "Dat nutzt gar nix" sprach der Blaukittel.

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von ude »

wenn du mir deine mehl adresse sendest, kannst du ne briefkopie für die 3aj mit eingetragenen 90/90 und 130/80 bekommen. dann sollte der sture graukittel sich nicht mehr so anstellen.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von guest »

Hallo Ulrich,

das mit der Kopie von Deinem Brief wegen des Reifeneintrags wär echt klasse. Dann haste echt was gut bei mir (brauchste was für Deine 3AJ - paar Teile hätt´ ich ja noch in der Garage ..... vielleicht haste Glück .... )

Leider eilt es jetzt wegen der geplanten Alpentour auch noch ein wenig. Meine Adresse:

Erich Schmitz
Herrenstraße 44
50170 Kerpen

Das ist dieses Michael Schumacher-Kerpen bei Köln. Also gar nicht so weit weg von Dir. Deshalb könnt ichs theoretisch auch abholen in Neuss (einen Kopierer kann ich allerdings schlecht mitbringen ....). Per Post würd´ mir allerdings reichen - sofern Du es schaffst es dieses Wochenende abzuschicken ..... Ansonsten - oder wenn Du Dir die Briefmarke sparen willst - ruf mich einfach an und sag mir Adresse und Zeit und ich komm die Kopie holen: 02273 / 57372 oder 0175 / 8904805.

Falls Du es eingescannt hast: erich.schmitz@rhein-erft-kreis.de


Ich bau auf Dich ....
Gruß
Erich

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von ude »

mehl ist unterwegs.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

moppedcafe
Beiträge: 288
Registriert: Do 17. Jun 2004, 12:36

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von moppedcafe »

>Zoll- und metrische Angabe. Auf
>meinen neuen Mitas E07 steht
>vorne und hinten nur die
>metrische Angabe (und nicht wie
>auf der XT-Seite angegeben beides!)

Jau, da hast Du recht, das ist schon seit einer ganzen Weile so und die Info auf den Reifenseiten sollte dahingehend unbedingt mal korrigiert werden!
@Admin: Gell, Michael? ;-)

-cu
Andi
[font color="blue" size="3" face="face"][link:www.moppedcafe.de|www.moppedcafe.de] - Andis Moppedcafé[/font]

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von guest »

[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 29-Mai-2005 UM 23:06 Uhr (GMT)[/font][p]oft hilft auch zu nem anderen Tüv zu fahren

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von guest »

o.k. - bei anderem TÜV (und mit Conti-Schreiben) war alles auf einmal gar kein Problem mehr und man hat mir die metrische Größe eingetragen. Hab nicht mal die zugemailte Briefkopie von Ude gebraucht (Trotzdem: Danke nochmal !!).

- Also: richtigen Tüv aussuchen !! Am besten vorher (!) Prüfer auf die Reifen ansprechen und wegen Eintrag nachfragen - spart Gebühren und Ärger ......... Und falls mal jemand ´ne Briefkopie von eingetragenen metrischen Größen Mitas E07 (oder andere Reifen) für die 3 AJ braucht: erich.schmitz@rhein-erft-kreis.de

Benutzeravatar
ude
Beiträge: 1031
Registriert: Fr 6. Jun 2003, 08:36

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von ude »

na das freut einen doch.

tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
Ich bin dann mal nebenan.

guest
Beiträge: 19394
Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58

RE: TÜV-Probleme mit Mitas E07

Beitrag von guest »

>o.k. - bei anderem TÜV (und
>mit Conti-Schreiben) war alles auf
>einmal gar kein Problem mehr
>und man hat mir die
>metrische Größe eingetragen. Hab nicht
>mal die zugemailte Briefkopie von
>Ude gebraucht (Trotzdem: Danke nochmal
>!!).
>
>- Also: richtigen Tüv aussuchen !!
>Am besten vorher (!) Prüfer
>auf die Reifen ansprechen und
>wegen Eintrag nachfragen - spart
>Gebühren und Ärger ......... Und
>falls mal jemand ´ne Briefkopie
>von eingetragenen metrischen Größen Mitas
>E07 (oder andere Reifen) für
>die 3 AJ braucht: erich.schmitz@rhein-erft-kreis.de
>


kannst mir zur Sicherheit auch mal zumailen - ich fahr die Dinger nämlich :-)) nicht dass ich mal Ärger mit dem Schnittlauch bekomme...

tnt-q3@gmx.de

Danke

TNT


Antworten