Seite 1 von 1

Wieviel dürfen Mitas E-09 kosten?

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 19:35
von guest
Hallo Kollegen,
ich wollte heute für meine 3 AJ zum ersten Mal den Mitas E-09 bestellen. Der Händler, bei dem ich schon jahrelang kaufe, gab mir folgende Preise durch (incl. Montage, Altreifenentsorgung und Mehrwertsteuer):
90/90 - 21 M/C 54T TT: 69,50 Euro
130/80 - 18 M/C 72S TT RF: 87,00 Euro
Kann das stimmen? Die Mitas/Barum stehen doch im Ruf, günstig zu sein! Wenn ich das aber vergleiche, kommen die sogar noch teurer als die TKC 80, die ich bisher gefahren bin. Was zahlt ihr denn so?
Falls mir jemand eine Bezugsquelle nennen könnte, wo man den E-09 WIRKLICH billig herbekommen kann, wäre ich dankbar.
Viele Grüße
Paul

RE: Wieviel dürfen Mitas E-09 kosten?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 09:09
von Endurohexe
moin!

also ich weiß jetzt nicht, was die e09 kosten sollen, aber ich bin ja immer mit dem vom profil her gut vergleichbaren t63 von michelin gefahren, und die sind dagegen deutlich teurer, da kostet dich der hinterreifen zwar "nur" 75,-? aber der vordere genauso viel und beide OHNE montage, schläuche und altreifenentsorgung. somit sind die wohl schon günstiger!
werde die auf alle fälle beim nächsten mal antesten! wäre also auch für mich schön mal zu erfahren, was man da maximal ausgeben "darf" um nicht über`s ohr gehauen zu werden ;-)

gruss,
jenny

RE: Wieviel dürfen Mitas E-09 kosten?

Verfasst: Sa 12. Feb 2005, 22:34
von guest
Hallo Jenny,
danke für die Antwort! Mit dem Preis wird das also wohl seine Richtigkeit haben. Bin ja gespannt, was die Schlappen taugen. Die Fähre nach Tunis ist jedenfalls schon gebucht ...
Gruß
Paul


RE: Wieviel dürfen Mitas E-09 kosten?

Verfasst: So 13. Feb 2005, 09:44
von ude
schau mal bei motyre.de vorbei. hab mir gerade den e09 satz für 100 tacken bestellt. der lokale dealer verlangt für die handarbeit (aufziehen, wuchten, entsorgen) 20 dinare.

sieht doch günstiger aus ?!


tot ziens, [link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]