Seite 1 von 2

Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 11:09
von Stolli
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Jun-2004 UM 12:50 Uhr (GMT)[/font][p]Hallo,
wer hat Erfahrungen mit dem Michelin Anakee (90/90/21 und 130/80/17)?
Da bei meiner Dicken demnächst ein neuer Satz Reifen ansteht, bin ich am überlegen ob ich den Michelin nehmen soll. Mein älter werdender Tourance treibt mir bei Nässe immer häufiger den Schweiss auf die Stirn, bin ganz und gar nicht mehr begeistert!
Hoffe mit dem Anakee hier mehr Gripp zu finden.

Ergänze nach kleiner Recherche im Reifenforum bzgl. des Metzeler noch etwas aus meinen Tourance-Regen-Erfahrungen:
Nach über 10Tkm Laufleistung hat sich am Hinterreifen eine Silhouette wie ein gewölbtes Trapetz mit ausgeprägtem Absatz/Kante an den seitlichen Profilrillen gebildet. Das ist kein Problem solange die Bahn trocken ist, aber wenn es feucht oder nass ist führt dieser Absatz bei einer best. Schräglage zu einer "Gripplücke" oder zumindest zu einem "heiklen Bereich" wo unvermittelt der Gripp weg ist. Das ist mir vor ein paar Tagen nun sogar schon auf trockener Strasse passiert, als nach einer Moppedwäsche nur der Reifen noch etwas feucht war...
Das flaue Gefühl in Kurven bei feuchter/nasser Bahn hängt sicher auch mit dem Abflug zusammen welchen ich vor einem Jahr in leicht feuchten Kurve hatte; beide Räder zeitgleich/schlagartig weggeschmiert -> Sprungbein linker Knöchel gebrochen :-(...
Keine Frage, auf trockener Bahn ist der Tourance das Beste was ich je gefahren bin!


Wer weiss also was zum Anakee - Testberichte loben ja vor allem dessen "sensationellen" Regen-Gripp?!

Danke & Gruß
Stolli


RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 12:47
von Gast
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Jun-2004 UM 16:22 Uhr (GMT)[/font][p][font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 03-Jun-2004 UM 12:48 Uhr (GMT)[/font]

Hi

ich hab ihn auf meiner Africa Twin drauf .. vorher hatte ich Enduro 4

Mein Eindruck: Der Anakee hat von Anfang an (im kalten Zustand) mehr Grip. Regen hatte ich noch nicht. Der Reifen gibt mir jedenfalls ein deutlich sichereres Gefühl als der Enduro 4 , obwohl ich mit dem auch zufrieden war. Anakee ist die Steigerung.

Er soll im Regen besser sein .. auf Grund der neuen "Technik" mit Silica-Mischung haftet er auch bei Regen besser (Abkühlung des Reifens und dennoch mehr Grip als bei den herkömmlichen Reifen, Dank Silica-Mischung )



Gruß
Michael Fuchs http://www.xt600.de
Powered by Vibrations

[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Mein Profil ]

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 14:46
von guest
Hallo Stolli,

war kürzlich auch hier Thema: http://www.rohmann.de/cgi-bin/discus/show.cgi?7/11427

Diese beiden Links aus dem Thread könnten Dir weiterhelfen: http://www.boxer-forum.de/dc/dcboard.ph ... 4075&page=
http://www.hubertmaassen.de/html/body_reifen.html

Gruß
thommy

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Do 3. Jun 2004, 15:54
von Stolli
Hallo Eifeltommy,
danke für die Links, ich hab die gerade durchgelesen, und werde mir den Anakee bestellen.
Wichtigster Grund für meine Entscheidung ist, fast alle schildern übereinstimmend, daß er einen sensationellen Gripp bei Nässe hat und wesentlich schlechter als der Tourance scheint er auf trockener Bahn auch nicht zu sein...

Danke & Gruß
Stolli




RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: So 6. Jun 2004, 11:19
von guest
Hallo..
bekomm ich den anakee auch auf meine 2kf drauf? wärs dann 120 hinten (obwohl 130 auch gehn würd oder wie??) ... das ichs abnehmen lassen müsste is schon klar...
nach dem studium der beiträge is dieser reifen anscheinend die referenz in sachen straßengrip trocken/nass.
danke schonmal,
gruß justus

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 12:18
von guest
Hab den Anakee auf meiner Kuh (gs adventure) Fährt sich einfach sensationell. im Trocknen ist der Ritt auf der Raste in Schräglage nicht viel anders als auf der Couch zu sitzen. Bei Nässe hab ich mir das Vergnügen noch nicht soooo gegönnt. Allerdings bin ich in Schräglage schon auf einen Bitumenstreifen gekommen und dann hat´s mein Dickschiff bischen seitlich versetzt. Aber sofort wieder volle Haftung und kein Problem außer einem erhöhten Adrenalinspiegel... aber das macht mit der Zeit auch süchtig:9

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 12:20
von guest
noch ein kleiner Nachschlag. Die Laufleistung hinten beträgt bei durchaus witziger Fahrweise im Winter ca. 10.000 km im Sommer etwas weniger...

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Fr 20. Aug 2004, 12:32
von hertschi
bisher konnte ich keine Erfahrungen sammeln
ich denke in 14 Tagen und mit ca 3-4tsd km kann ich mehr sagen
uebrigens gibt es den anakee jetzt auch in 120/90 als tube type

gruss hertschi
:-)

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Sa 4. Sep 2004, 17:45
von hertschi
also nach ca 3800 km auf diversen roten bis weissen strassen in tschechien und polen ... kann ich nur positives berichten .... ein verschleiss ist nichtmal ansatzweise zu sehen ... regenerfahrung haben wir (zum glueck) keine machen muessen

gruss hertschi

RE: Erfahrungen mit dem Michelin Anakee?

Verfasst: Mo 6. Sep 2004, 08:05
von Rick
Hai Stolli,
meine Frau fährt seit ner Weile den Anakee, ich hab die Metzeler Tourance. Bei trockener Straße merke ich keinen Unterschied, bei Regen hängt sie mich ab, obwohl sie sonst defensiver fährt als ich. Hoffe dir damit geholfen zu haben.
Grüße von
Rick