MITAS=CONTI Qualitätsprobleme ?
Verfasst: Di 11. Mai 2004, 22:16
Mahlzeit Gemeinde,
gestern war es soweit - mein MITAS E-09 wurde wegen eines Schnittes in einem der Stollen (Andenken an den scharfkantigen Schotter des Colle de Sommeillers) und allgemeinem Profilschwund auf etwa 20 % getauscht.
72 Euro für ein slavisches Qualitätsprodukt ist nicht wenig, aber da der E-09 immerhin 8500 Kilometer gerollt war - und auch
noch Profil für ein paar tausend Kilometer gehabt hätte - fiel die Wahl wieder auf einen E-09.
Nachdem ich das Rad eingebaut hatte verließ ich zufrieden und mit schmutzigen Händen den Hof des Reifenhändlers.
Leider wärte meine Zufriedenheit nur kurz, als ich rund 20 Kilometer (Asphalt!) gefahren war fiel mein Blick auf die Lauffläche
des Reifens.
Auf etwa der Hälfte des Reifenumfangs hatten die mittleren Stollen deutliche Abrüche oder Risse:
Heute fuhr ich also wieder zum Reifenhändler und reklamierte die Decke.
"So wie ich das sehe sind sie über etwas scharfkantiges gefahren" meinte der Pneumeister, "ich denke das reklamieren
die nicht. Natürlich kann ich den Reifen für Sie einschicken, aber bis eine Entscheidung darüber getroffen wird dauert es bis
zu 6 Wochen."
Auf meine Frage ob das mit der Postkutsche über die Karpaten gebracht werden müsse erfuhr ich, dass die renomierte Firma Continental hinter MITAS steckt und der Reifen nach Frankfurt geschickt werden würde. Warum es dort so lange dauern
würde wisse er auch nicht, aber es dauere nunmal im Schnitt vier bis fünf Wochen.
Nun hätte ich sofort wieder meinen alten E-09 montiert haben können, jedoch wollte ich ursprünglich an diesem Wochenende
nach Worms und Anfang Juli zur Stella Alpina (und die Ligurische, Assietta usw. fahren).
Also bat ich mir ein paar Tage bedenkzeit aus und stehe nun vor der Frage: "Reklamieren (und mit einem zerschnittenen Reifen weiterfahren) oder nicht ?"
Was meint ihr ?
Oder ist sogar jemand unter Euch der ebenfalls solche Ausbrüche an seinem E-09 hat ? (Meinem ersten E-09 waren solche Fisematenten fremd !)
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
gestern war es soweit - mein MITAS E-09 wurde wegen eines Schnittes in einem der Stollen (Andenken an den scharfkantigen Schotter des Colle de Sommeillers) und allgemeinem Profilschwund auf etwa 20 % getauscht.
72 Euro für ein slavisches Qualitätsprodukt ist nicht wenig, aber da der E-09 immerhin 8500 Kilometer gerollt war - und auch
noch Profil für ein paar tausend Kilometer gehabt hätte - fiel die Wahl wieder auf einen E-09.
Nachdem ich das Rad eingebaut hatte verließ ich zufrieden und mit schmutzigen Händen den Hof des Reifenhändlers.
Leider wärte meine Zufriedenheit nur kurz, als ich rund 20 Kilometer (Asphalt!) gefahren war fiel mein Blick auf die Lauffläche
des Reifens.
Auf etwa der Hälfte des Reifenumfangs hatten die mittleren Stollen deutliche Abrüche oder Risse:
Heute fuhr ich also wieder zum Reifenhändler und reklamierte die Decke.
"So wie ich das sehe sind sie über etwas scharfkantiges gefahren" meinte der Pneumeister, "ich denke das reklamieren
die nicht. Natürlich kann ich den Reifen für Sie einschicken, aber bis eine Entscheidung darüber getroffen wird dauert es bis
zu 6 Wochen."
Auf meine Frage ob das mit der Postkutsche über die Karpaten gebracht werden müsse erfuhr ich, dass die renomierte Firma Continental hinter MITAS steckt und der Reifen nach Frankfurt geschickt werden würde. Warum es dort so lange dauern
würde wisse er auch nicht, aber es dauere nunmal im Schnitt vier bis fünf Wochen.
Nun hätte ich sofort wieder meinen alten E-09 montiert haben können, jedoch wollte ich ursprünglich an diesem Wochenende
nach Worms und Anfang Juli zur Stella Alpina (und die Ligurische, Assietta usw. fahren).
Also bat ich mir ein paar Tage bedenkzeit aus und stehe nun vor der Frage: "Reklamieren (und mit einem zerschnittenen Reifen weiterfahren) oder nicht ?"
Was meint ihr ?
Oder ist sogar jemand unter Euch der ebenfalls solche Ausbrüche an seinem E-09 hat ? (Meinem ersten E-09 waren solche Fisematenten fremd !)
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]