Seite 1 von 1
Welche Reifen kann man eintragen lassen
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 09:33
von guest
Tag ich hab im Schein meiner 3AJ eingetragen das ich nur Metzeler Enduro 3 fahren darf.
Weiß einer von euch ob ich beim TÜV Probleme beim eintragen anderer Reifen kriege.
Gruß
Gorg
RE: Welche Reifen kann man eintragen lassen
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 09:57
von ude
[font size="1" color="#FF0000"]LETZTE BEARBEITUNG AM 27-Nov-2003 UM 09:59 Uhr (GMT)[/font][p]halt ich ja für nen gerücht, dass du nur die eine pelle aufziehen darfst. eher vermute ich, dass der reifen unter sonstiges mit einer alternativen grösse angegeben ist. guck nochmal in deinen schein, ziffer 20-23. da stehen die erlaubten grössen ohne reifenbindung drin.
tot ziens, [link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... tarten|ude]
RE: Welche Reifen kann man eintragen lassen
Verfasst: Do 27. Nov 2003, 13:26
von pojo
Hi Ude,
grundsaetzlich kann es sein, das man eine Reifenbindung eingetragen hat. Das wurde frueher gerne und oft gemacht. Generell duerfte man dann auch nur diesen Reifen fahren.
Grundsaetzlich darf man alle weiteren Reifen fahren fuer die es eine Reifenfreigabe fuer das entsprechende Fahrzeugmodell gibt. Diese Freigabe muss man immer dabei haben und man bekommt sie beim Reifen- oder Fahrzeughersteller.
Andere Reifen eintragen zu lassen halte ich fuer Schwachsinn. Dann ist man wieder gebunden und es kostet Zeit und Geld (TUEV, Strassenverkehrsamt, ...).
Entweder Reifengroessen ohne Markenbindung eintragen lassen (dann ist man ganz aus dem Schneider; ist aber auch nicht ganz einfach) oder sich um die Reifenfreigaben kuemmern!!
Gruesse,
Jochen
[link:
www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Pojos Profil]
http://www.po-jo.de
RE: Welche Reifen kann man eintragen lassen
Verfasst: Do 8. Apr 2004, 04:04
von guest
Die Herstellerbindung hatte nur den Zweck, den Fzg-Halter zu zwingen, die Gummis des Vertragspartners (Erstausrüster) zu kaufen. Hatte keinen tech. Gründe und ist mittlerweise hinfällig, sprich: der Eintrag ist für die Füße und kann im Normalfall ignoriert werden (achtet eh kein Graukittel drauf).
RE: Welche Reifen kann man eintragen lassen
Verfasst: So 11. Apr 2004, 23:23
von Speedy
Stimmt schon, nur glaube ich daran, das das alles von der Tagesform des Tüv- Menschen zu tun hat. Ich durfte auch nur einen 120er fahren (gut, ohne Markenbindung) und bin dann mit einer Hersteller Freigabe für den 130er TKC zum Tüv gedackelt. Dauerte 3 Minuten und ich konnte ein Haus weiter um mir nen neuen KFZ- Schein zu holen. Freigabe für einen 130er HR- sind doch eh alle mehr oder weniger genormt, sollte also kein Problem sein eine allg. Freigabe zu bekommen. Ich habe mir mittlerweile angewöhnt, erstmal ein unverbindl. Gespräch mit den Tüv' lern anzufangen. Ungefähr so:" Was wäre denn, wenn....... Könnte ich wohl....... Wäre es möglich...."
Steigt er drauf ein, sag ich ihm er soll' s eintragen. Macht er es nicht, sag ich brav danke und komme zu einer anderen Zeit (und einem anderen Prüfer) wieder.
Bis denne
Speedy
RE: Welche Reifen kann man eintragen lassen
Verfasst: Do 2. Dez 2004, 19:01
von Pater23
hi,
also das reifenbindung schwachsinn ist ist schwachsinn,
aber bei den lahmen eintöpfen kann man sichs tatsächlich stecken...
bei ner gsx fürd ich mich aber dran halten( oder unbedenklichkeitsbescheinigung)
gruß
bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp bopp