Anakee 130/80
Moderator: displex
-
- Beiträge: 19394
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mo 8. Nov 2010, 22:58
Anakee 130/80
Hallo,
seit ca. 1000km fahre ich Michelin Anakee auf der 3 UW. Vorn den 90/90, hinten 130/80. Von Michelin gibt es alle möglichen Freigaben, nur nicht für die XT. Laut Michelin-Sprecher wird es da auch nichts geben. Das Mopped ist einfach zu alt. Die Reifen sind aber richtig gut und ich möchte das auch legalisiert haben. Wer weiß etwas?
CBX
seit ca. 1000km fahre ich Michelin Anakee auf der 3 UW. Vorn den 90/90, hinten 130/80. Von Michelin gibt es alle möglichen Freigaben, nur nicht für die XT. Laut Michelin-Sprecher wird es da auch nichts geben. Das Mopped ist einfach zu alt. Die Reifen sind aber richtig gut und ich möchte das auch legalisiert haben. Wer weiß etwas?
CBX
RE: Anakee 130/80 oder doch SIRAC
... ich hatte mich schon gefreut ueber die diversen berichte der trans-alp fahrer und wollte eigentlich auch auf den anakee umsteigen ... bleibt wohl nichts anderes uebrig als alternativ den sirac zu verwenden ...
hat da schon jemand erfahrung
gruss hertschi

hat da schon jemand erfahrung
gruss hertschi

RE: Anakee 130/80 oder doch SIRAC
Hallo,
vielleicht tun sich eben mal ein paar Leute zusammen. Einer läßt das beim TÜV als Einzelabnahme eintragen und gibt dann den Eintrag an Interessierte weiter?
CBX
vielleicht tun sich eben mal ein paar Leute zusammen. Einer läßt das beim TÜV als Einzelabnahme eintragen und gibt dann den Eintrag an Interessierte weiter?
CBX
RE: Anakee 130/80 oder doch SIRAC
Was kostet denn eine Einzelabnahme? Kenne mich damit ehrlich gesagt nicht aus...
RE: Anakee 130/80 oder doch SIRAC
Da ich inzwischen weit weggezogen bin musste ich meine xt 600
modelljahr 2000 verkaufen, kann dir aber bezueglich der reifenanfrage sicher weiterhelfen. mit ca.6000km war der hintere
orginalreifen runter und es stellte sich mir die frage nach einem besseren ersatz. nun richtet sich ja die richtige wahl der neuen sohlen an die eigene erwartung, also zb. lebensdauer,
geradeauslauf, handling, haftung, gelaendetauglichkeit usw.
da ich ueberwiegend auf der strasse unterwegs war, und dies bevorzugt auf engen, winkelreichen strecken, suchte ich einen
reifen, der dem orginal an geradeauslaufeigenschaften (fahrstabilitaet) wie auch an haftung (moegliche schraeglagen) ueberlegen ist. da meine 2000er xt ein recht sensibles fahrverhalten an den tag legte, das mich manchmal echt ankotzte, ich aber auf grund einiger erfahrung aus meiner frueheren motorradzeit wusste bezw. in diesem fall etwas rumexperimentierte, bekam ich dies nahezu zu meiner zufriedenheit in den griff.
hinten also neuen michelin sirac montiert in 120/90-17, und
kurze zeit darauf ebenso vorne in 90/90-21.. der vordere orginal war zwar bei weitem nicht runter, allerdings brachte nur
der hintere allein nicht den von mir erhofften erfolg.
jetzt sah die welt ploetzlich anders aus, wunderbares einlenkverhalten, weniger sensibles fahrverhalten, der speziell
vordere sirac weisst eine fuer diese xt optimale eigendaempfung aus, selbst in ordentlicher schraeglage sind nun noch gezielte
korrekturen drin, haftgrenze sehr hoch, machte nun echt spass.
ich kann dir diese kombination sehr empfehlen, luftdruck vorne
wie hinten kalt 1,5 bar, hinteres federbein so einstellen, dass
unterhalb der unteren kontermutter gerademal noch ein oder zwei
gewindegaenge zu sehen sind, also in richtung weich. somit war
bei meinem gewicht von ca.78kg der besste kompromiss erzielt.
wer braucht schon eine supermoto- so hingetrimmt war mein xt-chen zum echten kurvenraeuber geworden
ich hoffe ich konnte dir helfen - gruss dein michael
modelljahr 2000 verkaufen, kann dir aber bezueglich der reifenanfrage sicher weiterhelfen. mit ca.6000km war der hintere
orginalreifen runter und es stellte sich mir die frage nach einem besseren ersatz. nun richtet sich ja die richtige wahl der neuen sohlen an die eigene erwartung, also zb. lebensdauer,
geradeauslauf, handling, haftung, gelaendetauglichkeit usw.
da ich ueberwiegend auf der strasse unterwegs war, und dies bevorzugt auf engen, winkelreichen strecken, suchte ich einen
reifen, der dem orginal an geradeauslaufeigenschaften (fahrstabilitaet) wie auch an haftung (moegliche schraeglagen) ueberlegen ist. da meine 2000er xt ein recht sensibles fahrverhalten an den tag legte, das mich manchmal echt ankotzte, ich aber auf grund einiger erfahrung aus meiner frueheren motorradzeit wusste bezw. in diesem fall etwas rumexperimentierte, bekam ich dies nahezu zu meiner zufriedenheit in den griff.
hinten also neuen michelin sirac montiert in 120/90-17, und
kurze zeit darauf ebenso vorne in 90/90-21.. der vordere orginal war zwar bei weitem nicht runter, allerdings brachte nur
der hintere allein nicht den von mir erhofften erfolg.
jetzt sah die welt ploetzlich anders aus, wunderbares einlenkverhalten, weniger sensibles fahrverhalten, der speziell
vordere sirac weisst eine fuer diese xt optimale eigendaempfung aus, selbst in ordentlicher schraeglage sind nun noch gezielte
korrekturen drin, haftgrenze sehr hoch, machte nun echt spass.
ich kann dir diese kombination sehr empfehlen, luftdruck vorne
wie hinten kalt 1,5 bar, hinteres federbein so einstellen, dass
unterhalb der unteren kontermutter gerademal noch ein oder zwei
gewindegaenge zu sehen sind, also in richtung weich. somit war
bei meinem gewicht von ca.78kg der besste kompromiss erzielt.
wer braucht schon eine supermoto- so hingetrimmt war mein xt-chen zum echten kurvenraeuber geworden
ich hoffe ich konnte dir helfen - gruss dein michael
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
Tiktak ähh Taktik
Hallo CBX (hast du aúch einen Namen ?),
besorge dir die Kopie eines KFZ-Scheins einer XT deines Typs, in dem hinten ein 130er eingetragen ist.
Mit diesem "Beleg" trägt der TÜV dir das wahrscheinlich auch und ohne Reifenbindung ein.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König !
besorge dir die Kopie eines KFZ-Scheins einer XT deines Typs, in dem hinten ein 130er eingetragen ist.
Mit diesem "Beleg" trägt der TÜV dir das wahrscheinlich auch und ohne Reifenbindung ein.
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span http://secudot.de
Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König !
RE: Tiktak ähh Taktik
Das ist eine sehr gute Idee mit der Briefkopie. Natürlich habe ich auch einen Namen, aber ist der hier so wichtig? Sei trotzdem gegrüßt vom CBX-Fahrer
Udo
Udo
-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Tiktak ähh Taktik
Hallo Udo
,
wenn ich jetzt deine Mailadresse wüßte würde ich dir eine Brief & Scheinkopie (für 3UW + 3TB) schicken.
Was für eine XT (Bj bzw. Typ) hast du ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW ]
[/font][/span http://secudot.de

wenn ich jetzt deine Mailadresse wüßte würde ich dir eine Brief & Scheinkopie (für 3UW + 3TB) schicken.
Was für eine XT (Bj bzw. Typ) hast du ?
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW ]
[/font][/span http://secudot.de
RE: Tiktak ähh Taktik
HALLO ALEXANDER ICH MÖCHTE AUCH 130x80x17 an meiner xt 600 3 uw fahren habe gelesen das man das mit einer briefkopie und schein eingetragen bekommt.Möchte dich bitten mir das zukommen zulassen wenn unkosten auftreten sollten bin ich gern bereit es zu begleichen hier ist meine adresse michael Görisch stadtweg 13 in 24941 weding oder oelmann @ foni.net.mfg michael würde mich freuen wenn ich eine antwort bekommen würde.

-
- Beiträge: 1694
- Registriert: Mo 30. Jun 2003, 22:31
- Wohnort: Ruhrgebiet + Niederrhein
- Kontaktdaten:
RE: Tiktak ähh Taktik
Hallo Michael,
das macht dann 2346,79 ? per Vorauskasse zu überweisen
Damit du mich nicht falsch verstehst, eine Schein- /Brief-Kopie garantiert nicht das dir der Prüfer das einträgt.
Aber Fragen kostet nichts und TÜV-Stationen gibt es viele, den meisten gelingt es mit einer Kopie den Prüfer
zum Eintragen eines 130ers zu bewegen.
Und Platz genug ist ja wirklich in der Schwinge !
Ich schicke dir gleich die Kopien (Scans) per Mail
Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]
das macht dann 2346,79 ? per Vorauskasse zu überweisen

Damit du mich nicht falsch verstehst, eine Schein- /Brief-Kopie garantiert nicht das dir der Prüfer das einträgt.
Aber Fragen kostet nichts und TÜV-Stationen gibt es viele, den meisten gelingt es mit einer Kopie den Prüfer
zum Eintragen eines 130ers zu bewegen.
Und Platz genug ist ja wirklich in der Schwinge !
Ich schicke dir gleich die Kopien (Scans) per Mail

Gruß[font face="Comic Sans MS"]
[link:www.xt-foren.de/cgi-bin/dbman/db.cgi?db ... he+Starten |Alexander NRW]
[/font][/span]http://imbezill.de
[font face="Arial" size="1"]XT, TT, WR Prospektbilder[/font]