Winterreifenpflicht
Moderator: displex
-
- Beiträge: 275
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 28. Sep 2003, 12:29
RE: Winterreifenpflicht
Hi Henner habe ich jetzt auch gezeichnet.
Linker-Hand-Gruß Jürgen
P.S. Da sollten noch mehr zeichnen!!!!!!!
Linker-Hand-Gruß Jürgen
P.S. Da sollten noch mehr zeichnen!!!!!!!
- oelschlonz
- Beiträge: 731
- Registriert: Mo 17. Aug 2009, 23:29
RE: Winterreifenpflicht
Ja mach ich auch noch, ich zeichne da so ungefähr einmal die Woche alles was ich für wichtig halte. Ich schreib das auch noch ins CBR und RD Forum obwohl das mehrheitlich Sonnenschein-Biker sind.
Gruss,...
RE: Winterreifenpflicht
Hallo Zusammen,
wieder ein Eintrag mehr bei der Pedition
Gruß Jürgen
wieder ein Eintrag mehr bei der Pedition
Gruß Jürgen
RE: Winterreifenpflicht
Die Petition müsste mal ins allgemeine gestellt werden, damits auch jeder sieht, liest und einträgt.
Hab grad schon meinen Schwiegervater zur Unterzeichnung überredet:-)
Grüße
Ekko
Hab grad schon meinen Schwiegervater zur Unterzeichnung überredet:-)
Grüße
Ekko
-
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 19. Feb 2010, 19:12
RE: Winterreifenpflicht
Neuigkeiten von BVDM:
UPDATE vom 11.01.2011:
Auf die immer drängenderen Nachfragen wegen der Winterreifenpflicht, mit entweder nicht vorhandenen Winterreifen oder des Verbots deren Nutzung wegen der in Deutschland praktizierten Reifenbindung, hat das Bundesverkehrsministerium kürzlich in einer Antwort ein erstes Abrücken von der M+S-Kennzeichnungspflicht mit folgendem Wortlaut gezeigt: "Ob ein Reifen ein M+S-Reifen ist,hängt nicht von der jeweiligen Kennzeichnung der Reifen ab. Erfüllen Reifen aufgrund ihres grobstolligen Profils offensichtlich die in der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen Eigenschaften, ist eine entsprechende M+S-Kennzeichnung nicht erforderlich. Dies kann auch auf einen Enduroreifen zutreffen. Ob ein Reifen die Eigenschaften erfüllt, sollte beim Reifenhersteller angefragt werden."
Dies erfüllt nicht die Forderungen des BVDM nach einer praktikablen Neuregelung der Winterreifenverordnung, sondern ist höchstens ein erster Schritt in die richtige Richtung.
UPDATE vom 11.01.2011:
Auf die immer drängenderen Nachfragen wegen der Winterreifenpflicht, mit entweder nicht vorhandenen Winterreifen oder des Verbots deren Nutzung wegen der in Deutschland praktizierten Reifenbindung, hat das Bundesverkehrsministerium kürzlich in einer Antwort ein erstes Abrücken von der M+S-Kennzeichnungspflicht mit folgendem Wortlaut gezeigt: "Ob ein Reifen ein M+S-Reifen ist,hängt nicht von der jeweiligen Kennzeichnung der Reifen ab. Erfüllen Reifen aufgrund ihres grobstolligen Profils offensichtlich die in der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen Eigenschaften, ist eine entsprechende M+S-Kennzeichnung nicht erforderlich. Dies kann auch auf einen Enduroreifen zutreffen. Ob ein Reifen die Eigenschaften erfüllt, sollte beim Reifenhersteller angefragt werden."
Dies erfüllt nicht die Forderungen des BVDM nach einer praktikablen Neuregelung der Winterreifenverordnung, sondern ist höchstens ein erster Schritt in die richtige Richtung.