Michelin T63

Freigaben, Erfahrungen, Laufleistung, Gripp usw. Tipp !! >> Reifeninfos auf http://www.xt600.de

Moderator: displex

Benutzeravatar
Steffen
Beiträge: 4719
meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
Registriert: Di 18. Mär 2008, 18:08

RE: Michelin T63

Beitrag von Steffen »

Auf XT600.de bei den Gutachten:
Conti Umrechnung metrisch/ zöllisch, damit hat es bei mir geklappt (Mitas-Reifen)

Steffen

----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------

Maddin
Beiträge: 351
Registriert: Sa 5. Jul 2003, 09:02

RE: Michelin T63

Beitrag von Maddin »

Hi,

mit dem Conti-Schreiben hat mein TÜVler das mir auch eingetragen.

Gruß
Maddin

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Michelin T63

Beitrag von TenereRonin »

na denn muss ich mal probieren ... Schreiben habe ich mir schon ausgedruckt. Mal sehen was Michelin und Yamaha auf meine Anfragen antworten.

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

Michelin T63 Reifenfreigabe für Ténéré

Beitrag von TenereRonin »

Mein HUler hat meine mittlerweile mit dem 130er abgenommen (mit der Umrechnung von Conti). Heute hate ich endlich die Freigabe von Michelin im Postfach, aber leider nur für den 120/80. Trotzdem vielleicht brauchts ja jemand.

-- Anhänge --
Anhang #1 (4557.jpg)

peters
Beiträge: 53
Registriert: Mo 1. Okt 2007, 15:01

RE: Michelin T63 Reifenfreigabe für Ténéré

Beitrag von peters »

wow, freut mich, daß euch "mein" Conti-Brief auch noch nach 7 Jahren hilft ;-)

Gruß, Peter

tango35
Beiträge: 30
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:19

RE: Michelin T63 Reifenfreigabe für Ténéré

Beitrag von tango35 »

Hallo

Habe den T -63 drauf. Geht im Gelände aber auf der Strasse und im nassen perfekt, im nassen kündigt er sich an, man kann schon recht schnell mit dem Reifen fahren.Im Vergleich mit meiner Dicken die ich mit dem Anakee fahre nimmt der bis 130 km/h dem T 63 nix ab,im Gegenteil,der Anakee rutscht ohne vor Warnung schlagartig und man muss schnell reagieren oder es geht ab auf die Wiese.
Habe die Freigabe von Michelin für die 3 AJ mit T 63.Aber der TÜV Chef hatte den Kopf geschüttelt, da auch die mind. Felgenbreite dabei stand.
1.85 ( vorne ) sollte es sein, die 3 AJ hat aber nur vorne 1.65.
Aber auch ohne Eintrag fährt er sich perfekt, und die nächsten die drauf kommen sind wieder T 63

Gruß

Frank


34L - 3 AJ - 3LD

TenereRonin
Beiträge: 624
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 19:36

RE: Michelin T63 Reifenfreigabe für Ténéré

Beitrag von TenereRonin »

Im Gelände ist der T63 genial, aber auf der Straße sollte selbst bei trocknem Asphalt das Anbremsen in der Kurve übers Vorderrad unterlassen. :( Und das bei schlechter Bremsleistung auf der Frontbremse der XT.

Bestätigung siehe Sommertreffen x(

(vielleicht bin ich auch von meiner Ex-TDM 900 mit Z6 verwöhnt)

tango35
Beiträge: 30
Registriert: Fr 29. Aug 2008, 21:19

RE: Michelin T63 Reifenfreigabe für Ténéré

Beitrag von tango35 »


Damit habe ich kein Problem, habe einige Jahre in der Wüste gelebt und bin meistens mit Crossern unterwegs gewesen. Wer im Sand mit dem Vorderrad bremst - verliert. Daher benutze ich auch 80% das Hinterrad beim bremsen auf der Strasse. Man kann die 3AJ und auch sie Dicke wie jedes andere Motorrad beim an bremsen mit dem Heck kontrolliert kommen lassen. Nachteil ist halt der Verschleiss an den hinteren Bremsen.
Man gewöhnt sich halt an alles.
34L - 3 AJ - 3LD

Antworten