Die guten Straßeneigenschaften des Heidenau K 60 kann ich auch so bestätigen.
Damit gehts wirklich sehr schräg herunter. Bei mir bis auf die Fußrasten, die mitunter ein wenig Gummi auf der Straße lassen müssen.
Allerdings lebt so ein Hinterreifen bei mir nur etwa 2.000 km.
Wie schräg gehts wirklich?
Moderator: displex
-
- Beiträge: 182
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Mi 3. Jun 2009, 13:53
- Wohnort: Sauerland / Soester Börde
RE: Wie schräg gehts wirklich?
XT 600 K (93); 4x XT 600 E (90,92,93); CBR 900 RR (93); 2x KTM 690 SM (10); FZS 1000 Fazer (03), GSXR 1000 (03)
RE: Wie schräg gehts wirklich?
@Rennleiter
Naja, bei Deinem Nick wäre alles andere ja auch rufschädigend.
Naja, bei Deinem Nick wäre alles andere ja auch rufschädigend.
RE: Wie schräg gehts wirklich?
Bin jetzt vom Distanzia auf den TKC-80 umgestiegen.
Der TKC-80 wird's wohl nicht lange machen.
100km (mit Motorenproblem!) auf den Reifen gefahren und es bröckelt
der Gummi richtig raus.
Da geht mehr als die Hälfte durch Ausbröckelungen verloren anstelle von Abrieb.
Nächstes Mal kommt ein anderer Reifen drauf.
Der TKC-80 ist vom Fahrverhalten gewöhnungsbedürfitg(auch wenn er Grip bietet) und verschleißt extrem stark.
Der TKC-80 wird's wohl nicht lange machen.
100km (mit Motorenproblem!) auf den Reifen gefahren und es bröckelt
der Gummi richtig raus.
Da geht mehr als die Hälfte durch Ausbröckelungen verloren anstelle von Abrieb.
Nächstes Mal kommt ein anderer Reifen drauf.
Der TKC-80 ist vom Fahrverhalten gewöhnungsbedürfitg(auch wenn er Grip bietet) und verschleißt extrem stark.
RE: Wie schräg gehts wirklich?
Hast Du da Säure drauf verschüttet. Hört sich Produktionsfehler an. Ich würde den Reifen reklamieren.