Hallo Forumgemeinde,
ich muss mir für meine XT600, EZ 85, Typ 43F mal unbedingt neue Reifen beschaffen...Bisher habe ich hinten 4.00-18 drauf, stehe nun vor der Frage, ob ich wieder einen 4.00 oder den weiterhin genehmigten 4.60-18 verwenden sollte. Vorn bleibt natürlich 3.00-21.
Ich kann mich noch dunkel erinnern, dass ich mal einen 130/90-18 hinten zu Testzwecken einbauen wollte, dieser aber an der Schwinge geschliffen hat, weil die Kette zu kurz war, sprich sich das Hinterrad mit der verbauten Kette nicht weit genug hinterrücken ließ.
Meine Kette ist noch in gutem Zustand, will also keine längere einbauen...Wieviel Kettenglieder die hat, weiß ich allerdings gerade nicht, müsste ich am Wochenende mal abzählen gehen. Original sind es wohl 102 laut meinen Unterlagen...
Nun meine Fragen:
Ist der 130/90-18 nicht die identische Größe zum 4.60er?
War die originale Kette für den 4.60er Reifen länger? Aus meinen Unterlagen lässt sich dazu nichts entnehmen...
Welche Reifengröße (4.00 oder 4.60) würdet Ihr hinten empfehlen und welchen Reifentyp? Ich fahre im Wesentlichen Straße, Gelände spielt für mich nahezu keine Rolle. Für gute Tipps bin ich Euch sehr dankbar...
Vielen Dank für Eure Bemühungen
Viele Grüße
Gerald
4.00-18 oder 4.60-18 auf 43F; längere Kette notwendig und welche(n) Reifengröße/-typ
Moderator: displex
-
- Beiträge: 9
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: So 16. Sep 2012, 11:19
RE: 4.00-18 oder 4.60-18 auf 43F; längere Kette notwendig und welche(n) Reifengröße/-typ
>Ist der 130/90-18 nicht die identische Größe zum 4.60er?
Servus
nein diese krummen Maße zeigen an dass die Reifen etwas niedriger sind (also niederquerschnittiger). Könnte sich also ausgehen. Wenn es knapp ist kommt es aber immer auf das Reifenmodell an, schwierig Dir da etwas zu raten.
Wenn Du keine Probleme haben willst dann nimm doch einfach einen 4.00-18? Mit Heidenau K60 machst Du nichts falsch.
Die Bridgestone Trailwing Serie mag ich auch ganz gerne, die Profile tw25/tw26 sind aber etwas offroadiger und damit unruhiger zu fahren und lauter als die Heidenaus.
Gryße!
Andreas, der motorang
Servus
nein diese krummen Maße zeigen an dass die Reifen etwas niedriger sind (also niederquerschnittiger). Könnte sich also ausgehen. Wenn es knapp ist kommt es aber immer auf das Reifenmodell an, schwierig Dir da etwas zu raten.
Wenn Du keine Probleme haben willst dann nimm doch einfach einen 4.00-18? Mit Heidenau K60 machst Du nichts falsch.
Die Bridgestone Trailwing Serie mag ich auch ganz gerne, die Profile tw25/tw26 sind aber etwas offroadiger und damit unruhiger zu fahren und lauter als die Heidenaus.
Gryße!
Andreas, der motorang
___
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
Hübsch aussehen alleine reicht eben nicht - man muss auch Bier trinken können.
RE: 4.00-18 oder 4.60-18 auf 43F; längere Kette notwendig und welche(n) Reifengröße/-typ
Ich fahre auf der 43F den Heidenau K60 Scout in 4.00-18 hinten und 90/90-21 vorne und bin rundum zufrieden. Den alten K60 gibt es in in 4.00-18 nimmer.
Gruß Ekke
Gruß Ekke
SR500 2J4 Bj. 81, XT600 43F, Bj. 85, XT500 1U6 Bj. 79, XT660Z Bj. 2011