Avon Gripster M24
Moderator: displex
-
- Beiträge: 11
- meble kuchenne Ruda Śląska Rybnik Tychy
- Registriert: Fr 8. Mai 2009, 11:19
RE: Avon Gripster M24
Hallo,
danke für die antwort!
das hört sich ja sehr nach "meinem" reifen an. also hat sich nichts geändert...
Bin nächste woche in urlaub und danach wird dann kassensturz gemacht und ich hoffe die nötigen kröten sind dann noch da...
was bedeutet dann das 4.60 genau? die felgenbreite in zoll??
und daraus resultiert dann die reifenbreite?
komm ganz frisch in den zweiradsektor, bin zwar schon oft gefahren aber nur drauf und los und mehr nicht...
danke für die antwort!
das hört sich ja sehr nach "meinem" reifen an. also hat sich nichts geändert...
Bin nächste woche in urlaub und danach wird dann kassensturz gemacht und ich hoffe die nötigen kröten sind dann noch da...
was bedeutet dann das 4.60 genau? die felgenbreite in zoll??
und daraus resultiert dann die reifenbreite?
komm ganz frisch in den zweiradsektor, bin zwar schon oft gefahren aber nur drauf und los und mehr nicht...
RE: Avon Gripster M24
Auch für mich steht die Reifenfrage an, daher klinke ich mich hier mal ein....
Also den Distancia mögt Ihr ja anscheinend alle sehr gerne, wenn ich aber im Internet ein wenig google kommen immer wieder die Meinungen, dass er auf trockener Fahrbahn SEHR zu empfehlen sei, sobald es aber nass würde der Reifen sich zu einer KATASTROPHE entwickeln würde.
Daher raten viele/die meisten auch von ihm ab.
Nun bin ich "Alltagsfahrer" und auch bei Regen auf sicheres Fahrverhalten angewiesen.
Meine Fragen daher:
- Habt Ihr Erfahrungen zum Verhalten bei Regen?
- Welcher Reifen würdet Ihr mit Sicht auf "Regen" empfehlen?
Ich bin Alltagsfahrer, im Stadtverkehr und auf der Landstrasse, mache aber im Jahr auch einige Wochen Ferien auf Schotter/Sandpisten...wenn ich da keinen neuen Reifen anschaffen müsste wäre das fein...
Also den Distancia mögt Ihr ja anscheinend alle sehr gerne, wenn ich aber im Internet ein wenig google kommen immer wieder die Meinungen, dass er auf trockener Fahrbahn SEHR zu empfehlen sei, sobald es aber nass würde der Reifen sich zu einer KATASTROPHE entwickeln würde.
Daher raten viele/die meisten auch von ihm ab.
Nun bin ich "Alltagsfahrer" und auch bei Regen auf sicheres Fahrverhalten angewiesen.
Meine Fragen daher:
- Habt Ihr Erfahrungen zum Verhalten bei Regen?
- Welcher Reifen würdet Ihr mit Sicht auf "Regen" empfehlen?
Ich bin Alltagsfahrer, im Stadtverkehr und auf der Landstrasse, mache aber im Jahr auch einige Wochen Ferien auf Schotter/Sandpisten...wenn ich da keinen neuen Reifen anschaffen müsste wäre das fein...
RE: Avon Gripster M24
Meine Pirelli Scorpion MT90 sind bei Regen recht gut. Auch auf Schotter- und Sandpisten komme ich damit gut aus. Fahre allerdings auch wenn ich ehrlich bin 95% Straße.
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grusels,
Henner
-3TB EZ 07/98, 27tKM Erstreiter
-In meinem Tank steckt die Angst der anderen -
Grüße, Henner
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
Admin XT600.de und XT-FOREN.DE
Ex: 3TB 4PTY EZ 98 - 4x 1VJ unterschiedlicher Baujahre - Umgestiegen auf nen V8 mit 5.7L
RE: Avon Gripster M24
so - distanzia gekauft.
ohne viel zu überlegen und zu lesen haben ich motorradreifendirekt vertraut und
den reifen anhand der angabe des models gekauft.
ging ruck zuck, aber das sind TL-reifen!
aber mit speichenrädern muss ich ja mit schlauch fahren.
so und was mach ich nun? mit schlauch die gummis drauf oder zurückschicken und
heulen, weil ich so günstig keinen anderen reifen bekomme ;(
- danke -
ohne viel zu überlegen und zu lesen haben ich motorradreifendirekt vertraut und
den reifen anhand der angabe des models gekauft.
ging ruck zuck, aber das sind TL-reifen!
aber mit speichenrädern muss ich ja mit schlauch fahren.
so und was mach ich nun? mit schlauch die gummis drauf oder zurückschicken und
heulen, weil ich so günstig keinen anderen reifen bekomme ;(
- danke -
RE: Avon Gripster M24
>so - distanzia gekauft.
>ohne viel zu überlegen und zu lesen haben ich
>motorradreifendirekt vertraut und
>den reifen anhand der angabe des models gekauft.
>ging ruck zuck, aber das sind TL-reifen!
>aber mit speichenrädern muss ich ja mit schlauch fahren.
>
>so und was mach ich nun? mit schlauch die gummis drauf oder
>zurückschicken und
>heulen, weil ich so günstig keinen anderen reifen bekomme ;(
>
>- danke -
>
Moin,
einfach einen Schlauch in die TL-Reifen ziehen! Machen auch alle, die z.B. reine Straßenreifen, wie den Bridgestone BT 45, auf ihren XTs fahren.
Gruß vom Bär
>ohne viel zu überlegen und zu lesen haben ich
>motorradreifendirekt vertraut und
>den reifen anhand der angabe des models gekauft.
>ging ruck zuck, aber das sind TL-reifen!
>aber mit speichenrädern muss ich ja mit schlauch fahren.
>
>so und was mach ich nun? mit schlauch die gummis drauf oder
>zurückschicken und
>heulen, weil ich so günstig keinen anderen reifen bekomme ;(
>
>- danke -
>
Moin,
einfach einen Schlauch in die TL-Reifen ziehen! Machen auch alle, die z.B. reine Straßenreifen, wie den Bridgestone BT 45, auf ihren XTs fahren.
Gruß vom Bär
Seit 23 Jahren dieselbe 2KF. Verbesserungen: prog. Gabelfedern, Hyperpro Feder, 320mm Bremsscheibe mit Doppelkolbensattel der 3YF an selbst entworfenem Adapter, Hauptständer, Edelstahlkrümmer, Sebring Enduro G und seit neuestem: Kettenöler Rehoiler IQ10.
RE: Avon Gripster M24
TL-Reifen, Schlauchlos-Reifen können grundsätzlich mit Schlauch gefahren werden.
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
Steffen
----------------------
Karlsruhe, Baden
----------------------
RE: Avon Gripster M24
habe mit die avon telefoniert, die bestätigen das auch...
damit wäre das dann geklärt.
DANKE VIELMALS!
gruß Tim
damit wäre das dann geklärt.
DANKE VIELMALS!
gruß Tim